PET
Rezensionen
Filtern & Sortieren
Detailliert
In Heaven
Wenn du an mich denkst dann leucht
ich wie die Sterne. Streichel dich als
Wind und wink dir in den Blättern zu.
Nimm mich mit, mit deinem ganzen
Herzen. Denn du weißt ich bin ganz
nah bei dir.
Es gibt wenige Parfums die mich derartig berühren.
Hier kann ich nur empfehlen: testet den Duft und er wird euch in den Armen halten.
Danke an den Parfumeur !
ich wie die Sterne. Streichel dich als
Wind und wink dir in den Blättern zu.
Nimm mich mit, mit deinem ganzen
Herzen. Denn du weißt ich bin ganz
nah bei dir.
Es gibt wenige Parfums die mich derartig berühren.
Hier kann ich nur empfehlen: testet den Duft und er wird euch in den Armen halten.
Danke an den Parfumeur !
4 Antworten
Merlin
Steht in seinem Labor und überlegt wie er den Leuten den Kopf verdrehen kann. Und das geht natürlich am besten mit einem Parfum.
Und Ankar Kuş ist so eine Zauberwerkstatt.
Ich habe einige Proben von diesem Haus bestellt und war sehr neugierig was es zu bieten hat. Hier waren die äußerst originellen Labels der Flakons ausschlaggebend. Verspielt, Vintage, mysteriös. So gehe ich auch bei großen Weinregalen vor, ich kaufe die Flaschen die mir gefallen.
Da ich voller Euphorie war, habe ich mir alle freien Stellen auf meinem Arm eingesprüht und dieser hier ist mir besonders rausgestochen, da er mich an Marly erinnert hat und vielleicht daran wie Marly sein könnte oder sollte.
Am nächsten Tag hatte ich die Probe wieder in den Händen und wollte den Duft allein verkosten. Gesagt getan ...und was ist das ?!... Das hatte ich gestern sicher nicht unter der Nase! Sperrig - riecht wie Obstler aus einem Holzfass! Ich muss mich wohl mit der Probe vertan haben.
Eine Stunde später ist er wieder da! Ein schöner süßer, leicht früchtiger Duft, vielmehr ein Pfeifentabak gourmandiger boozy Duft. Weniger die Rose, aber ich kann euch sagen dass es unzählige Rosenarten gibt die nicht wie eine typische Rose riechen.
Alles in allem ein Orientale und das verwundert ja nicht, den der Parfumeur stammt aus dem Orient.
Ich habe bewusst diesen Duft für eine Rezension ausgewählt, da viele meiner Parfumo Vorbilder ihn schlecht bewertet haben und ich mir sicher bin, würden sie den Duft nochmal testen, hätten Sie ein anderes Bild.
Denn da wären wir wieder beim Zauberer. Ich habe einige Düfte getestet und diese hier sind besonders und zwar in der Weise dass sie sich komplett wandeln. Und das habe ich eigentlich so noch nie erlebt.
Und Ankar Kuş ist so eine Zauberwerkstatt.
Ich habe einige Proben von diesem Haus bestellt und war sehr neugierig was es zu bieten hat. Hier waren die äußerst originellen Labels der Flakons ausschlaggebend. Verspielt, Vintage, mysteriös. So gehe ich auch bei großen Weinregalen vor, ich kaufe die Flaschen die mir gefallen.
Da ich voller Euphorie war, habe ich mir alle freien Stellen auf meinem Arm eingesprüht und dieser hier ist mir besonders rausgestochen, da er mich an Marly erinnert hat und vielleicht daran wie Marly sein könnte oder sollte.
Am nächsten Tag hatte ich die Probe wieder in den Händen und wollte den Duft allein verkosten. Gesagt getan ...und was ist das ?!... Das hatte ich gestern sicher nicht unter der Nase! Sperrig - riecht wie Obstler aus einem Holzfass! Ich muss mich wohl mit der Probe vertan haben.
Eine Stunde später ist er wieder da! Ein schöner süßer, leicht früchtiger Duft, vielmehr ein Pfeifentabak gourmandiger boozy Duft. Weniger die Rose, aber ich kann euch sagen dass es unzählige Rosenarten gibt die nicht wie eine typische Rose riechen.
Alles in allem ein Orientale und das verwundert ja nicht, den der Parfumeur stammt aus dem Orient.
Ich habe bewusst diesen Duft für eine Rezension ausgewählt, da viele meiner Parfumo Vorbilder ihn schlecht bewertet haben und ich mir sicher bin, würden sie den Duft nochmal testen, hätten Sie ein anderes Bild.
Denn da wären wir wieder beim Zauberer. Ich habe einige Düfte getestet und diese hier sind besonders und zwar in der Weise dass sie sich komplett wandeln. Und das habe ich eigentlich so noch nie erlebt.
2 Antworten
Marissa
Zwei für mich hervorragende Parfum Potcast Autoren haben mich über diesen Duft und seine Parfümeurin stolpern lassen.
Marissa Zappas, die diesen Duft kreiert hat, lebt in Brooklyn, hat griechische Wurzeln und wirbelt die amerikanische Parfumszene mit ihren unkonventionellen Schöpfungen auf. Ein Artikel in der New York Times und im Interview Magazin von Warhol haben Sie bereits porträtiert.
Sie arbeitet für sich selbst und ist somit unabhängig, was sich in ihrer Arbeit widerspiegelt. Mit anderen Worten: Sie macht was Sie will und wozu Sie von ihrer Muse angeleitet wird.
Flaming creature ist ein schräger Burlesque Film aus den 60ger Jahren, der seinerzeit wegen der Nacktszenen für Aufruhr gesorgt hat und zeitweise verboten wurde.
Inspiriert durch diesen Film haben wir hier einen Duft der mit einer "Lolli" Note gepaart mit dem Jasmin weich und alles andere als aufdringlich startet. Im weiteren Verlauf gesellen sich der Pfeffer und Weihrauch dazu. Laut ist dieses Parfum nie und wirkt "well blended".
Alles in allem ein tolles und außergewöhnliches Parfum, da es klassische Inhaltsstoffe um eine unkonventionelle Note in Form des "Candy" erweitert.
Ein Wermutstropfen ist die Sillage die etwas schwächelt. Aber Frau Zappas ist selbst eine zarte Erscheinung und somit sei ihr auch das verziehen.
Ich freue mich über diesen Duft in meiner Sammlung da ich kreative Köpfe, die den steinigen Weg der Selbstständigkeit nicht scheuen und sich nicht unterjochen lassen, gut leiden kann.
Marissa Zappas, die diesen Duft kreiert hat, lebt in Brooklyn, hat griechische Wurzeln und wirbelt die amerikanische Parfumszene mit ihren unkonventionellen Schöpfungen auf. Ein Artikel in der New York Times und im Interview Magazin von Warhol haben Sie bereits porträtiert.
Sie arbeitet für sich selbst und ist somit unabhängig, was sich in ihrer Arbeit widerspiegelt. Mit anderen Worten: Sie macht was Sie will und wozu Sie von ihrer Muse angeleitet wird.
Flaming creature ist ein schräger Burlesque Film aus den 60ger Jahren, der seinerzeit wegen der Nacktszenen für Aufruhr gesorgt hat und zeitweise verboten wurde.
Inspiriert durch diesen Film haben wir hier einen Duft der mit einer "Lolli" Note gepaart mit dem Jasmin weich und alles andere als aufdringlich startet. Im weiteren Verlauf gesellen sich der Pfeffer und Weihrauch dazu. Laut ist dieses Parfum nie und wirkt "well blended".
Alles in allem ein tolles und außergewöhnliches Parfum, da es klassische Inhaltsstoffe um eine unkonventionelle Note in Form des "Candy" erweitert.
Ein Wermutstropfen ist die Sillage die etwas schwächelt. Aber Frau Zappas ist selbst eine zarte Erscheinung und somit sei ihr auch das verziehen.
Ich freue mich über diesen Duft in meiner Sammlung da ich kreative Köpfe, die den steinigen Weg der Selbstständigkeit nicht scheuen und sich nicht unterjochen lassen, gut leiden kann.
Die Currywurst
Wenn ich in der Landeshauptstadt verweile und so durch die Gassen schlender, hat hier und da eine Currywurst zwischendurch Platz. Und Berlin ist ein Mekka was die Wurst angeht....
Da fragt man sich, was das jetzt mit diesem Duft zu tun hat!?
Alles und Nichts!
Ich denke jeder hier hat von diesem Duft gehört, der ein Parfum interpretieren soll das sehr beliebt und sehr teuer ist. Und somit hat es auch mich nicht kalt gelassen einmal einen Versuch zu unternehmen daran zu riechen.
Eine Shoppingtour mit meinen Mädels stand an, die uns in eine Zara Filiale geführt hat. So war auch für mich was dabei. In diesem Fall natürlich einmal durch das Duftregal des Hauses zu stöbern. Wie immer folgte ich meinem Bauchgefühl. So wie es aussah war besagtes Parfum vergriffen. Durch Zufall entdeckte ich doch noch einen, der falsch eingeräumt war.
Und hier kommt die Verbindung zu Wurst. Im Vorbeigehen nahm ich zwei Parfums mit und dachte, was soll bei dem Preis schon schiefgehen.
Meine Erwartungen waren nicht hoch und ich wurde auch nicht enttäuscht. Das Haus bietet das an, was man auch von der Kleidung erwarten kann. Ein synthetisches Gebräu das bestenfalls "nett" ist.
Ich dachte mir schon im Vorfeld das dieser Duft überbewertet ist, aber hey! Wir reden von Zara! Eine Marke deren Portfolio klar im Mega Massen Markt unterwegs ist und aus vielen kleinen Geldbeuteln Millionen macht an ihren Wühltischen. Die jedem für kleines Geld ein wenig Glamour in den Kleiderschrank zaubert, wenn er das möchte.
Das ist auch der einzige Grund warum Parfums an der Kasse stehen. Um dann noch mal 20€ mehr Umsatz zu machen.
Der Parfumer wurde beauftragt bekannte und gefällige Rezepte mit minimalsten Kostenaufwand zu produzieren.
Was heraus kam sind knarzige Synthetikbomben.
Aber genau diese passen zu dem Haus.
Da fragt man sich, was das jetzt mit diesem Duft zu tun hat!?
Alles und Nichts!
Ich denke jeder hier hat von diesem Duft gehört, der ein Parfum interpretieren soll das sehr beliebt und sehr teuer ist. Und somit hat es auch mich nicht kalt gelassen einmal einen Versuch zu unternehmen daran zu riechen.
Eine Shoppingtour mit meinen Mädels stand an, die uns in eine Zara Filiale geführt hat. So war auch für mich was dabei. In diesem Fall natürlich einmal durch das Duftregal des Hauses zu stöbern. Wie immer folgte ich meinem Bauchgefühl. So wie es aussah war besagtes Parfum vergriffen. Durch Zufall entdeckte ich doch noch einen, der falsch eingeräumt war.
Und hier kommt die Verbindung zu Wurst. Im Vorbeigehen nahm ich zwei Parfums mit und dachte, was soll bei dem Preis schon schiefgehen.
Meine Erwartungen waren nicht hoch und ich wurde auch nicht enttäuscht. Das Haus bietet das an, was man auch von der Kleidung erwarten kann. Ein synthetisches Gebräu das bestenfalls "nett" ist.
Ich dachte mir schon im Vorfeld das dieser Duft überbewertet ist, aber hey! Wir reden von Zara! Eine Marke deren Portfolio klar im Mega Massen Markt unterwegs ist und aus vielen kleinen Geldbeuteln Millionen macht an ihren Wühltischen. Die jedem für kleines Geld ein wenig Glamour in den Kleiderschrank zaubert, wenn er das möchte.
Das ist auch der einzige Grund warum Parfums an der Kasse stehen. Um dann noch mal 20€ mehr Umsatz zu machen.
Der Parfumer wurde beauftragt bekannte und gefällige Rezepte mit minimalsten Kostenaufwand zu produzieren.
Was heraus kam sind knarzige Synthetikbomben.
Aber genau diese passen zu dem Haus.
6 Antworten
Fester Addams
So in etwa stelle ich mir ein Parfum für diesen Herren vor...
Zu Beginn haben wir eine Schaufel voll frischer Erde, durch die eine zitrische Süße blickt. Die Erde ist sehr dominat und trennt sich vom Rest der Kompositionen. Nach etwa einer halben Stunde wird das Ganze harmonischer und die Erde geht eine Bindung mit dem Rest von Annicks Vorstellungen dieses Parfums ein.
Ab hier wirkt das ganze rund, die Erde ordnet sich den anderen nicht unter, geht aber mit diesen eine Bindung ein. Sandelholz, Rosengeranie und der Pfeffer dürfen nun auch auf die Bühne.
Bis hier hin wirkt die Anima noch als süße Untermalung.... aber....
Nach einiger Zeit später verblasst sogar die Erde und eine geballte Tier Urin Note macht sich breit.
... da ich Hund und Katze halte, kenne ich diesen Geruch genau.
Leider bin ich ab hier raus. Kunst hin oder her, aber danach möchte ich nicht riechen...
Auf mich wirkt diese Komposition als eine etwas unausgegorene Idee von einem Duft, der viel mehr sein könnte als ein Katzenklo im Freien. Es gibt so viele tolle Beispiele die auch mit animalik spielen, aber diese nicht so vulgär darbieten.
Eine Punktebewertung lass ich an dieser Stelle sein, aus Respekt vor der Arbeit an sich.
Leider hat mich dieser Duft nicht abgeholt, obwohl ich für schräge Kompositionen immer zu haben bin.
"Du solltest nicht wach sein. Friss Erde, grabe tief. Trink Wasser, geh schlafen."
Zu Beginn haben wir eine Schaufel voll frischer Erde, durch die eine zitrische Süße blickt. Die Erde ist sehr dominat und trennt sich vom Rest der Kompositionen. Nach etwa einer halben Stunde wird das Ganze harmonischer und die Erde geht eine Bindung mit dem Rest von Annicks Vorstellungen dieses Parfums ein.
Ab hier wirkt das ganze rund, die Erde ordnet sich den anderen nicht unter, geht aber mit diesen eine Bindung ein. Sandelholz, Rosengeranie und der Pfeffer dürfen nun auch auf die Bühne.
Bis hier hin wirkt die Anima noch als süße Untermalung.... aber....
Nach einiger Zeit später verblasst sogar die Erde und eine geballte Tier Urin Note macht sich breit.
... da ich Hund und Katze halte, kenne ich diesen Geruch genau.
Leider bin ich ab hier raus. Kunst hin oder her, aber danach möchte ich nicht riechen...
Auf mich wirkt diese Komposition als eine etwas unausgegorene Idee von einem Duft, der viel mehr sein könnte als ein Katzenklo im Freien. Es gibt so viele tolle Beispiele die auch mit animalik spielen, aber diese nicht so vulgär darbieten.
Eine Punktebewertung lass ich an dieser Stelle sein, aus Respekt vor der Arbeit an sich.
Leider hat mich dieser Duft nicht abgeholt, obwohl ich für schräge Kompositionen immer zu haben bin.
"Du solltest nicht wach sein. Friss Erde, grabe tief. Trink Wasser, geh schlafen."
5 Antworten




