PerfumeCat

PerfumeCat

Rezensionen
1 - 5 von 11
PerfumeCat vor 5 Monaten 2
8
Flakon
8
Sillage
8
Haltbarkeit
7
Duft
Süßer Puderduft nach etwas Wartezeit
Mit diesem Duft habe ich eine holprige Reise zurückgelegt. Im Auftakt stechen für mich eine Reihe von lauten, blumigen Kopfnoten heraus, die ich so nicht erwartet habe. Da kratzt vor allem eine Bubblegum-Tuberose und ich rieche auch irgendeine übersüße tropische Blüte heraus, die mich stört und Kopfweh macht. Dann entwickelt sich ein etwas altbackener Moschus, den ich so nicht von Narciso-Düften gewohnt bin - vielleicht ist es die Kombination mit den anderen Duftnoten und nicht der Moschus selbst. Ich hab hier einen 80er/90er-Jahre-Duft im Kopf, den ich schon oft gerochen habe, komme aber nicht drauf. Habe Bilder von Mutti und ihren Freundinnen Mitte der 90er am Kaffeetisch im Kopf.
Irgendwann nach mindestens 1,5 Stunden entwickelt sich alles zu einer runderen Sache und alle zuvor unangenehm hervorstechenden Duftnoten verbinden sich zu einem wohligen hell-süßen Clean-Duft, der recht speziell und unverkennbar daherkommt. Das hätte ich gern viel früher so erlebt! Für mich wäre dieser Duft ein Kaufkandidat im Großformat, wenn er sich etwas schneller in diese Richtung entwickeln würde.
0 Antworten
PerfumeCat vor 6 Monaten 13 1
10
Flakon
10
Sillage
10
Haltbarkeit
10
Duft
Besser geht's nicht
Wow - man kann dieses Meisterwerk wirklich schwer beschreiben. Für mich ist es ein wahnsinnig cremiger, sanfter und süßlicher Sandelholzduft.
Wenn ich zwei Parfums nennen müsste, anhand derer man sich selbst ein wenig zusammenreimen könnte, wie dieser Duft riecht, würde ich sagen: Yves Rocher Cuir de Nuit + Juliette has a Gun Sunny Side up - und zwar einfach die Art, wie in letzterem das Sandelholz gemacht ist - nämlich super cremig und soft. Aber dennoch kann man dies nur als grobe Richtung verstehen, Guidance ist so hochwertig und edel - da kommen die beiden Kandidaten natürlich gar nicht mit. Aber wenn ich es irgendwie beschreiben müsste, dann würde ich es so tun.
Ansonsten sind nämlich alle Nuancen und Duftnoten in Guidance sehr gut verblendet worden und man kann nur schwerlich einzelne Noten herausfiltern (das funktioniert nur kurz zu Beginn, später vereinen sich alle Noten zu einer herrlich cremigen Mischung). Sandelholz, Haselnuss und Birne nehme ich aber auf jeden Fall deutlich als Mitspieler wahr - diese Noten sollte man mögen. Ein bisschen Jasmin und Osmanthus bekomme ich auch. Was ich auch so toll an Guidance finde, ist, dass es auch etwas Leichtes und Frisches, ja, fast Salziges und Mineralisches hat, obwohl es eben auch diese holzigen und gourmandigen Qualitäten aufweist. Hach... ich bin schockverliebt! Eine 10/10 für mich.
1 Antwort
PerfumeCat vor 6 Monaten 3 2
10
Flakon
8
Sillage
7
Haltbarkeit
9.5
Duft
So schön vanillig, aber grown up
Eine ganze Weile lang musste ich mit dem Duft erst einmal warm werden. Ich kaufte nur den kleinen 30ml-Flakon, weil ich mir bereits im Laden nicht sicher war, ob ich den Duft wirklich anfangen könnte zu lieben. Spoiler: Mittlerweile habe ich mir den 150ml-Refill gekauft. ;) Ich liebe die Tatsache, dass die wunderschönen Flakons alle (in jeder Größe) wiederbefüllbar sind - sehr zeitgemäß und vorteilhaft fürs Portemonnaie (die 150ml gab es für schlappe 70 Euro).

Als ich mir das Parfum kaufte, war ich absolut dem Hype in den sozialen Medien verfallen und dachte mir: "Da muss doch einfach irgendwas dran sein" - aber so richtig toll fand ich die seifige Lavendelnote im Auftakt nicht. Noch heute muss ich sagen, dass der Lavendel in der Kopfnote für mich an manchen Tagen etwas zu viel ist - aber der Drydown entschädigt mich jedes einzelne Mal! Unglaublich toll vanillig, zart und überhaupt nicht zu süß - der Name "Goddess" passt einfach phänomenal. Ich bin immer wieder begeistert, wie schön sich der Duft auf der Haut entwickelt. Aber auch hier muss ich sagen: Es hat ein wenig gedauert. Nach etwa drei Monaten ist die Parfumflüssigkeit deutlich nachgedunkelt, die Vanille ist "gereift" und die Haltbarkeit auf der Haut hat sich auch deutlich verbessert. Zu Beginn fand ich es einfach zu schwach und nach 1-2 Stunden kaum mehr wahrnehmbar.

Ich würde absolut empfehlen, das Parfum ein bisschen stehen und reifen zu lassen, bevor man ihn vorschnell aussortiert oder nie wieder benutzt.

Burberry Goddess ist auch wirklich toll geeignet zum Layern - ich liebe z. B. die Kombination mit YSL Libre Le Parfum!
2 Antworten
PerfumeCat vor 6 Monaten 4
9
Flakon
7
Sillage
7
Haltbarkeit
8.5
Duft
Sehr lecker und gut zum Layern
Ich finde den Duft toll zum Layern! Er ist sehr geschmeidig und ohne Ecken und Kanten - das Wildleder kommt sehr smooth und leicht rüber, die Konsistenz/Textur des Duftes wirkt auf mich pudrig. Wer den Too Faced Milk Chocolate Bronzer kennt - der Duft ist super ähnlich m. E.
Weitere ähnliche Düfte sind für mich Sugar Leather von Une Nuit Nomade und Bianco Latte - wenn man beide mixen würde - das wäre schon recht ähnlich meiner Meinung nach.

Ich verwende den Duft zum Layern mit anderen Düften, weil ich denke, er gibt eine tolle Süße und Gourmandqualitäten hinzu, ohne zu viel zu powern oder die Strahlkraft von anderen Düften wegzunehmen.
0 Antworten
PerfumeCat vor 7 Monaten 2
6
Flakon
8
Sillage
9
Haltbarkeit
8
Duft
Sehr starker Ambroxan-Duft
Ich persönlich empfinde den Sinn eines solchen Parfums jedoch als nicht erfüllt, denn ich nutze das JHAG Not a Perfume zum Layern und um meinen eigenen Körpergeruch zu unterstreichen.
Das Superdose hat viel stärkeren holzigen, trockenen und maskulineren Eigengeruch (geht für mich schon doll in Richtung rauchig, ledrig), den man für mich persönlich zu stark herausriecht, um ihn gut mit anderen Düften zu layern - es sei denn, es sind Düfte aus der gleichen Duftfamilie - also auch starke, holzige und schwere Düfte.

Man kann auch durchaus beide besitzen, den Superdose für die kalte Jahreszeit und den originalen Flanker dann für die wärmere Zeit oder eben zum Layern mit zarteren, frisch-blumigen Düften.
Ich könnte mir auch gut vorstellen, dass vor allem Männer gern zu dem Superdose-Flanker greifen oder jene Personen, die absolut nose-blind sind für den Original-Flanker - das kommt ja anscheinend auch recht häufig vor.

Ich persönlich bleibe bei dem weißen ursprünglichen Not a Perfume - Flanker und nutze den Escentric Molecule 01, wenn ich etwas mehr "Wumms" möchte. Wenn man den hat, braucht man m. E. den Superdose nicht.
0 Antworten
1 - 5 von 11