
Piccolomini
Rezensionen
Filtern & Sortieren
Detailliert
Vielschichtig
Wow, wirklich spannend.
Alle Duftnoten, die in Kopf- und Herznote aufgeführt sind, rieche ich gleichzeitig. Zitrisch (dezent rund, nicht stechend wie biff Badreiniger) und süßlich durch die Bergamotte, salzig, wie das Meer, durch die aquatischen Noten und das Salz, frisch durch die Minze, krautig durch den Rosmarin, was leicht Florales rieche ich auch.
Für mich irgendwie kein Parfum im ursprünglichen Sinne, sondern eher ein Geruch...
Andere Parfums haben einen Verlauf, irgendwas ist am Anfang da, das durch etwas anderes abgelöst wird, im drydown dann nochmal anders.
Bei A'mmare ist für mich alles gleichzeitig da, als könnte ich auf verschiedenen Ebenen riechen. Wie ein Spaziergang an der Mittelmeerküste, wo man vieles gleichzeitig riecht, die ganze Zeit gleich stark.
Großartig!
Entgegen der allgemeinen Begeisterung, bin ich nicht so ein Fan des Flakons, weshalb mir im Moment eine Abfüllung in einem schnöden Taschenzerstäuber völlig ausreicht.
Alle Duftnoten, die in Kopf- und Herznote aufgeführt sind, rieche ich gleichzeitig. Zitrisch (dezent rund, nicht stechend wie biff Badreiniger) und süßlich durch die Bergamotte, salzig, wie das Meer, durch die aquatischen Noten und das Salz, frisch durch die Minze, krautig durch den Rosmarin, was leicht Florales rieche ich auch.
Für mich irgendwie kein Parfum im ursprünglichen Sinne, sondern eher ein Geruch...
Andere Parfums haben einen Verlauf, irgendwas ist am Anfang da, das durch etwas anderes abgelöst wird, im drydown dann nochmal anders.
Bei A'mmare ist für mich alles gleichzeitig da, als könnte ich auf verschiedenen Ebenen riechen. Wie ein Spaziergang an der Mittelmeerküste, wo man vieles gleichzeitig riecht, die ganze Zeit gleich stark.
Großartig!
Entgegen der allgemeinen Begeisterung, bin ich nicht so ein Fan des Flakons, weshalb mir im Moment eine Abfüllung in einem schnöden Taschenzerstäuber völlig ausreicht.
Der hält und hält und hält... und hält.... und wenn er nicht gestorben ist...
Ich war gestern mit Freundinnen zum Weihnachtsmarkt verabredet und hab mich irgendwie viel zu dolle mit allem möglichen eingedieselt (By The Fireplace von Maison Margiela und irgendwas gourmandiges von Lattafa), wovon ich dachte es passe zum Anlass. Zum Schluss ist mir die Insolence-Probe, die ich mir hier vor kurzem auf Empfehlung einer anderen Parfumo-userin ersoukt habe, in die Hände gefallen und ich hab mir nur einen kleinen Sprühstoß auf den Ärmel gegeben, weil ich ja schon so viel drauf hatte und hab's dann auch erstmal vergessen.
Hatte die erste Hälfte des Abends nen dicken Mantel an und hab eigtl nichts gerochen. Später am Abend sind wir in einer völlig überfüllten Bar gelandet und ich hab den Mantel abgelegt. Um uns rum eng gedrängt super viele laute Menschen, viele Gerüche, starke Drinks usw... Also eigtl genug Ablenkung- aber immer wieder ist mir so eine dezente, krass schöne Duftwolke in die Nase gestiegen. Hab mich gewundert wer oder was hier so gut riecht... Und irgendwann hab ich gecheckt, dass ich es bin!!! Bzw. das Minisprühstößchen von Insolence!!! Mit den anderen Düften hatte ich bestimmt fünf Mal auf mein Oberteil gesprüht und davon quasi nichts gerochen, nur dieser eine ganz besondere Duft von meinem Ärmel.
Und sogar heute morgen hat immer wieder so ganz zart ein dezentes Träumchen von Duft meine verkaterte Nase an den schönen Abend gestern erinnert, obwohl das Oberteil bestimmt in ca 2,5m Entfernung überm Kleiderstuhl hängt.
Tbh, ich bin keine Kennerin. Würde nicht in der Pyramide stehen, dass da Veilchen drin ist, hätt ich's nicht gewusst, also werd ich mich hier nicht auslassen wer wann wen umarmt und sich dazugesellt oder so... Nicht weil ich's nicht will, sondern weil ichs nicht kann. Was ich aber kann, ist sagen, dass der mich umhaut und ich am liebsten meinen Ärmel inhaliert hätte...
Dass da Iris drin ist, hätte ich vielleicht erahnen können. Nicht weil ich weiß wie Iris riecht, sondern weil in den meisten Düften, die mich so süchtig machen, Iris drin ist.
Ich freu mich auf jeden Fall sehr über diese Neuentdeckung und bin mir sicher, dass hier sehr bald ein Flakon davon einziehen wird.
Hatte die erste Hälfte des Abends nen dicken Mantel an und hab eigtl nichts gerochen. Später am Abend sind wir in einer völlig überfüllten Bar gelandet und ich hab den Mantel abgelegt. Um uns rum eng gedrängt super viele laute Menschen, viele Gerüche, starke Drinks usw... Also eigtl genug Ablenkung- aber immer wieder ist mir so eine dezente, krass schöne Duftwolke in die Nase gestiegen. Hab mich gewundert wer oder was hier so gut riecht... Und irgendwann hab ich gecheckt, dass ich es bin!!! Bzw. das Minisprühstößchen von Insolence!!! Mit den anderen Düften hatte ich bestimmt fünf Mal auf mein Oberteil gesprüht und davon quasi nichts gerochen, nur dieser eine ganz besondere Duft von meinem Ärmel.
Und sogar heute morgen hat immer wieder so ganz zart ein dezentes Träumchen von Duft meine verkaterte Nase an den schönen Abend gestern erinnert, obwohl das Oberteil bestimmt in ca 2,5m Entfernung überm Kleiderstuhl hängt.
Tbh, ich bin keine Kennerin. Würde nicht in der Pyramide stehen, dass da Veilchen drin ist, hätt ich's nicht gewusst, also werd ich mich hier nicht auslassen wer wann wen umarmt und sich dazugesellt oder so... Nicht weil ich's nicht will, sondern weil ichs nicht kann. Was ich aber kann, ist sagen, dass der mich umhaut und ich am liebsten meinen Ärmel inhaliert hätte...
Dass da Iris drin ist, hätte ich vielleicht erahnen können. Nicht weil ich weiß wie Iris riecht, sondern weil in den meisten Düften, die mich so süchtig machen, Iris drin ist.
Ich freu mich auf jeden Fall sehr über diese Neuentdeckung und bin mir sicher, dass hier sehr bald ein Flakon davon einziehen wird.
Papierwasserliebe
Ich bin in einen Diptyque Store gefahren, um
Fleur de Peau Eau de Parfum zu testen. Hatte so viel darüber gehört und gelesen, dass ich sicher war den Store nicht ohne ihn zu verlassen. Doch es kam anders.
Da ich auch viel über
L'Eau Papier Eau de Toilette gelesen hatte, wollte ich ihn bei der Gelegenheit natürlich auch testen und der hat mich direkt sowas von umgehauen. Ohne Fleur de Peau schlecht reden zu wollen- ich besitze ihn mittlerweile auch und liebe ihn wirklich sehr- aber im direkten Vergleich zu L'eau Papier ist er so in den Hintergrund gerückt, dass ich ihn kaum mehr wahrnehmen konnte.
L'eau Papier riecht für mich wie etwas, was ich noch nie zuvor gerochen hatte. Super laut und stark und doch so leicht und weich. Er hat eine warm wohlige Süße (ohne klebrig oder gourmandig zu sein) und gleichzeitig irgendeine knackige metallische ultramoderne Frische, die manche als die Späne von frisch angespitztem Bleistift beschreiben, die einem so lustig in der Nase kitzelt. Ich werde nicht satt davon und würde am liebsten darin baden.
Ich will ihn nie mehr missen!!!
Interessant finde ihn gelayert mit
312 Saint-Honoré- guckt gern mal in die Rezension dazu. Da hab ich mich ausführlich darüber ausgelassen.

Da ich auch viel über

L'eau Papier riecht für mich wie etwas, was ich noch nie zuvor gerochen hatte. Super laut und stark und doch so leicht und weich. Er hat eine warm wohlige Süße (ohne klebrig oder gourmandig zu sein) und gleichzeitig irgendeine knackige metallische ultramoderne Frische, die manche als die Späne von frisch angespitztem Bleistift beschreiben, die einem so lustig in der Nase kitzelt. Ich werde nicht satt davon und würde am liebsten darin baden.
Ich will ihn nie mehr missen!!!
Interessant finde ihn gelayert mit

Puh...
Bin gestern ausgegangen, Datenight mit meinem Mann... erst Restaurant, dann Jazzclub in nem Berliner Kellergewölbe.
Ich hatte letztens beim Kauf von zwei bdk Parfums eine Herstellerprobe von
Rouge Smoking Extrait mitgegeben bekommen und dachte das wär der perfekte Anlass, um den Duft zu testen. Hatte es eilig und deshalb verpeilt vorher mal an ner kleinen Stelle zu testen, sondern nur schnell beim aus der Haustür rennen auf die Bluse und die Haare gesprüht (Haut geht nicht, kriege Ausschlag).
Ich hab mich mehrmals am Abend gefragt wer hier geraucht hat und ne Fahne hat... Naja irgendwann ist mir aufgefallen, dass ich selbst so müffel... leider garnicht mein Fall.
Ok, auf der Haut würde er sicher besser/anders performen, aber ich habe nichts süß-cremiges und quasi keinen Verlauf wahrgenommen.
Not for me:(
Ich hatte letztens beim Kauf von zwei bdk Parfums eine Herstellerprobe von

Ich hab mich mehrmals am Abend gefragt wer hier geraucht hat und ne Fahne hat... Naja irgendwann ist mir aufgefallen, dass ich selbst so müffel... leider garnicht mein Fall.
Ok, auf der Haut würde er sicher besser/anders performen, aber ich habe nichts süß-cremiges und quasi keinen Verlauf wahrgenommen.
Not for me:(
2 Antworten
Not bad...
Das 5. Türchen im Adventskalender: nicht schlecht. Er ist sehr cremig, samtig, süß. Sehr gefällig. Nichts revolutionäres, nichts was man nicht schon irgendwo gerochen hat, aber das muss ja manchmal auch nicht unbedingt sein. Pafory selbst stuft ihn als Woody/spicy ein. Das finde ich etwas in die Irre führend.
Kaufen werde ich ihn nicht, dafür ist in meiner Sammlung schon genug ähnliches dabei.
Kaufen werde ich ihn nicht, dafür ist in meiner Sammlung schon genug ähnliches dabei.
1 Antwort