
Poerxn
Rezensionen
Warum bist du nur so laut?
Dark Vanilla ist ein wirklich schöner dunkler Vanille Duft.
Sobald man sprüht bekommt man eine starke, leicht alkoholische, leicht synthetische dunkel-holzige und ledrige Vanille-Note um die Ohren gehauen.
Der Duftverlauf ist linear.
Das Gemisch wird einfach nur milder, cremiger und einen Tick sanfter.
So viel zum positiven Teil, nun kommt der (für mich) negative:
Diese starke intensive Note, die mich auch dazu gebracht hat letzten Winter einen Flakon zu kaufen wird dem Duft, für mein Empfinden, zum Verhängnis.
Er hat die berühmt berüchtigte "Beastmode-Sillage" und genau das ist mein Problem.
Selbst zwei Sprüher reichen und du bist ordentlich riechbar.
Das könnte man jetzt sehr positiv auslegen, aber es ist diese Art von SIllage die zum schneiden ist.
Die Luft wird aufdringlich.
Meinem persönlichen Empfinden nach ist eine gute Sillage wie ein sanfter Schleier, eine Aura, die Umstehende sanft erreicht ohne aufdringlich zu sein.
Auch wenn man es kaum glaubt Dua hat das bei
D7
wunderbar hinbekommen.
Es ist da, wohlriechend, aber ohne zu belästigen.
Nun kommen wir zur Sillage von Dark Vanilla. Du bist laut. Du bist da.
Bei 4 x sprühen verteilst du gratis Migräne an Menschen, die mit dir in geschlossenen Räumen sind.
Warum musst du nur so laut sein?
Die gleiche Haltbarkeit, weniger Sillage und Synthetik und das Ganze wäre top.
aber so werde ich meinen Flakon beizeiten wohl eher verkaufen, da ich es einfach zu wenig nutze.
Sobald man sprüht bekommt man eine starke, leicht alkoholische, leicht synthetische dunkel-holzige und ledrige Vanille-Note um die Ohren gehauen.
Der Duftverlauf ist linear.
Das Gemisch wird einfach nur milder, cremiger und einen Tick sanfter.
So viel zum positiven Teil, nun kommt der (für mich) negative:
Diese starke intensive Note, die mich auch dazu gebracht hat letzten Winter einen Flakon zu kaufen wird dem Duft, für mein Empfinden, zum Verhängnis.
Er hat die berühmt berüchtigte "Beastmode-Sillage" und genau das ist mein Problem.
Selbst zwei Sprüher reichen und du bist ordentlich riechbar.
Das könnte man jetzt sehr positiv auslegen, aber es ist diese Art von SIllage die zum schneiden ist.
Die Luft wird aufdringlich.
Meinem persönlichen Empfinden nach ist eine gute Sillage wie ein sanfter Schleier, eine Aura, die Umstehende sanft erreicht ohne aufdringlich zu sein.
Auch wenn man es kaum glaubt Dua hat das bei

wunderbar hinbekommen.
Es ist da, wohlriechend, aber ohne zu belästigen.
Nun kommen wir zur Sillage von Dark Vanilla. Du bist laut. Du bist da.
Bei 4 x sprühen verteilst du gratis Migräne an Menschen, die mit dir in geschlossenen Räumen sind.
Warum musst du nur so laut sein?
Die gleiche Haltbarkeit, weniger Sillage und Synthetik und das Ganze wäre top.
aber so werde ich meinen Flakon beizeiten wohl eher verkaufen, da ich es einfach zu wenig nutze.
2 Antworten
Dichtes Unterholz und dampfender Dschungel
Klubwasser ist ein saftiger dunkelgrüner Duft.
Er eröffnet mit einer starken Galbanum-Note und lässt den den anderen Duftnoten mehr Vortritt.
Aber wir bleiben immer dunkelgrün und saftig
Gleichzeitig hat er für mich zwei Seiten:
Zum einen sind wir im dichtem Unterholz eines Waldes, es riecht nach Pflanzensaft und Harzen,
nach Feuchtigkeit – eine leichte frische wie an einem frühen kühlen Herbst- oder Frühlingsmorgen, keine Erde, aber dafür Efeu. Es ist ein dichtes lebendiges Unterholz, das Grün ist vollmundig und nordeuropäisch.
Zum anderen denke ich an ein tropisches Gewächshaus (aufgrund fehlender Erfahrung mit einem realen Dschungel ;))
Auch hier ist das Grün, voll, lebendig, saftig.
Die Assoziation kommt von dem Bananenblatt, hin und wieder kommt ein Hauch von Banane durch. Im Sinne einer ganz leichten Süße. Keine Tonka-Süße sondern einer lebendigen sabschigen Variante.
Dies ist ein wunderbarer Kontrast, der dem Duft noch einmal mehr Abwechslung verleiht und man je nach persönlicher Stimmung im Wald oder im Dschungel ist.
So oder so wird es lebendig und kraftvoll.
Flakons sind mir persönlich nicht sonderlich wichtig. Der Inhalt ist der Kaufgrund.
Aber natürlich hätte ich auch lieber ästhetisch ansprechende Flakons.
Und hier holt Klubwasser 11 Punkte!
Schweres gelblich grünes Glas, mit Bögen und Kanten dazu ein Deckel aus Bakelit, der ganz wunderbar zum Flakon passt. Der Sprühkopf ist auch gut.
Parallel hatte ich übrigens
Ambergreen hier.
Dort haben wir ein ganz anderes Grün - für interessierte an Grünen Düften aber auch einen Blick Wert.
Er eröffnet mit einer starken Galbanum-Note und lässt den den anderen Duftnoten mehr Vortritt.
Aber wir bleiben immer dunkelgrün und saftig
Gleichzeitig hat er für mich zwei Seiten:
Zum einen sind wir im dichtem Unterholz eines Waldes, es riecht nach Pflanzensaft und Harzen,
nach Feuchtigkeit – eine leichte frische wie an einem frühen kühlen Herbst- oder Frühlingsmorgen, keine Erde, aber dafür Efeu. Es ist ein dichtes lebendiges Unterholz, das Grün ist vollmundig und nordeuropäisch.
Zum anderen denke ich an ein tropisches Gewächshaus (aufgrund fehlender Erfahrung mit einem realen Dschungel ;))
Auch hier ist das Grün, voll, lebendig, saftig.
Die Assoziation kommt von dem Bananenblatt, hin und wieder kommt ein Hauch von Banane durch. Im Sinne einer ganz leichten Süße. Keine Tonka-Süße sondern einer lebendigen sabschigen Variante.
Dies ist ein wunderbarer Kontrast, der dem Duft noch einmal mehr Abwechslung verleiht und man je nach persönlicher Stimmung im Wald oder im Dschungel ist.
So oder so wird es lebendig und kraftvoll.
Flakons sind mir persönlich nicht sonderlich wichtig. Der Inhalt ist der Kaufgrund.
Aber natürlich hätte ich auch lieber ästhetisch ansprechende Flakons.
Und hier holt Klubwasser 11 Punkte!
Schweres gelblich grünes Glas, mit Bögen und Kanten dazu ein Deckel aus Bakelit, der ganz wunderbar zum Flakon passt. Der Sprühkopf ist auch gut.
Parallel hatte ich übrigens

Dort haben wir ein ganz anderes Grün - für interessierte an Grünen Düften aber auch einen Blick Wert.
2 Antworten

Strahlende Blätter einer Tomatenpflanze
Moin,
Ambergreen ist ein sehr heller, ozoniger grüner Duft.
Die beste Vorstellung wie der Duft riecht erhält man meines Erachtens, wenn man an den Blättern einer Tomatenpflanze riecht , dieser grüne, würzige irgendwie leicht kratzige Geruch.
Dazu denn eben noch ordentlich strahlendes synthetisches Ambroxan und leichte Haarspray Vibes.
Erinnert mich im weiteren Sinne an Fierce von Abercrombie und Fitch, zumindest was diesen grünen Vibe angeht. Ist aber in keiner Weise ein Ersatz oder besonders ähnlich riechender Duft, aber das "Gefühl" ist m.E. ähnlich.
Haltbarkeit und Sillage sind sehr gut.
Der Flakon wurde mittlerweile geändert und es ist nun dieses durchsichtige schmale Glasbehältnis, der Sprüher ist gut.
Ich habe hier auch noch Klubwasser von Wiener Blut, da ich einen grünen Duft wollte und für mich hat Klubwasser gewonnen.
Ambergreen ist eine sehr helle strahlende grüne Tomatenpflanze, während Klubwasser dunkelgrün, saftig und vollmundig ist, Efeu an der kalten Steinmauer und irgendwo liegt eine Banane rum.
Sind also nur im weiteren Sinne verwandt.
Da ich Fierce mein eigen nenne, fiel meine Wahl auf Klubwasser. Hätte ich den nicht gehabt, wäre Ambergreen wahrscheinlich in die Sammlung eingezogen
Ambergreen ist ein sehr heller, ozoniger grüner Duft.
Die beste Vorstellung wie der Duft riecht erhält man meines Erachtens, wenn man an den Blättern einer Tomatenpflanze riecht , dieser grüne, würzige irgendwie leicht kratzige Geruch.
Dazu denn eben noch ordentlich strahlendes synthetisches Ambroxan und leichte Haarspray Vibes.
Erinnert mich im weiteren Sinne an Fierce von Abercrombie und Fitch, zumindest was diesen grünen Vibe angeht. Ist aber in keiner Weise ein Ersatz oder besonders ähnlich riechender Duft, aber das "Gefühl" ist m.E. ähnlich.
Haltbarkeit und Sillage sind sehr gut.
Der Flakon wurde mittlerweile geändert und es ist nun dieses durchsichtige schmale Glasbehältnis, der Sprüher ist gut.
Ich habe hier auch noch Klubwasser von Wiener Blut, da ich einen grünen Duft wollte und für mich hat Klubwasser gewonnen.
Ambergreen ist eine sehr helle strahlende grüne Tomatenpflanze, während Klubwasser dunkelgrün, saftig und vollmundig ist, Efeu an der kalten Steinmauer und irgendwo liegt eine Banane rum.
Sind also nur im weiteren Sinne verwandt.
Da ich Fierce mein eigen nenne, fiel meine Wahl auf Klubwasser. Hätte ich den nicht gehabt, wäre Ambergreen wahrscheinlich in die Sammlung eingezogen
Entfaltet sich am besten bei 25 ° und höheren Temperaturen
Moin,
Light Blue pour Homme Eau Intense ist ein frischer, mineralischer, trockener Duft der am besten bei hohen Temperaturen funktioniert.
Ab 25 ° scheint er sich komplett zu entfalten, wird gefühlt leichter.
Er beginnt mit einer intensiven, frischen und leicht (synthetisch) stechenden Grapefruit und
wird nach und nach mineralischer.
Die Grapefruit-Note behält der Duft den ganzen Verlauf über bei.
Eine wirkliche prägnante Veränderung gibt es auch nicht, er wird nur zahmer.
Haltbarkeit ist bei mir ein Arbeitstag, wobei die Sillage nach 2 1/2 Stunden eher hautnah ist.
Kommt immer gut an, ist m.E. Büro und Freizeittauglich.
Mein Favorit für den Hochsommer!
Light Blue pour Homme Eau Intense ist ein frischer, mineralischer, trockener Duft der am besten bei hohen Temperaturen funktioniert.
Ab 25 ° scheint er sich komplett zu entfalten, wird gefühlt leichter.
Er beginnt mit einer intensiven, frischen und leicht (synthetisch) stechenden Grapefruit und
wird nach und nach mineralischer.
Die Grapefruit-Note behält der Duft den ganzen Verlauf über bei.
Eine wirkliche prägnante Veränderung gibt es auch nicht, er wird nur zahmer.
Haltbarkeit ist bei mir ein Arbeitstag, wobei die Sillage nach 2 1/2 Stunden eher hautnah ist.
Kommt immer gut an, ist m.E. Büro und Freizeittauglich.
Mein Favorit für den Hochsommer!