QueenOfPeace
QueenOfPeace’ Blog
vor 2 Jahren - 02.02.2023
20 38

Ungesunde Sucht

Ich weiß nicht was es ist aber irgendwie hat die Duft-Community die Neigung dazu Euphemismen für den Begriff Kaufsucht zu erfinden.

Ich weiß, ich weiß.

Es ist nicht meine Aufgabe noch habe ich das unbedingte Recht erwachsene Menschen zurechtzuweisen. Aber es gibt bestimmte Dinge die mir doch, um es plump zu sagen, derb auf den Sack gehen.

Viele große Influencer, insbesondere amerikanische, neigen dazu ihr völlig überzogenes Konsumverhalten zu glorifizieren.

Ich finde es ist nichts witzig daran sich zu verschulden weil man völlig die Kontrolle über ebendieses verloren zu haben scheint. Es gibt leider nicht wenig Leute die dick und bräsig grinsend irgendeinen Duft in die Kamera halten und im Hintergrund eine Stimme spricht ,, People think I’m rich, but I’m not rich. I’m irresponsible.“

Jetzt mal ganz im Ernst: das ist ein Verhalten was der ganzen Community Schaden zufügt.

Hier wird ein Verhalten dargestellt was nicht nur ungesund sonder auch gefährlich ist. Riesige Sammlungen von Düften werden gezeigt, die glühende Kreditkarte und die horrenden Rechnungen sieht man nicht.
Es können und werden sich Andere daran ein Beispiel nehme .

Ein Vorbild zu sein sucht man sich nicht aus, man ist es einfach. Das ist kein Titel den man annehmen und ablegen kann wie es einem in den Kram passt.

Wenn man Reichweite hat ist man Vorbild ob man nun will oder nicht. Kann sich höchstens dazu entscheiden ein schlechtes Vorbild zu sein.

Das ist dann zwar konsequent aber halt auch kacke.

Ich will ja nicht das jetzt alle darauf hinweisen das man sich ein bestimmtes Budget setzen soll oder sonstigen Krempel.

Bevormundungen haben noch nie was gebracht.

Es wäre halt nur gut wenn gewisse Bekanntheiten darauf verzichten würden zu postulieren das es völlig okay und normal ist Geld auszugeben was man nicht hat.

Beim sammeln von Düften geht es schließlich um etwas ganz anderes.

Um die Liebe zum Duft, um das Handwerk und auch um ein Miteinander was uns alle weiterbringt und wachsen lässt.

euch eine schöne Woche

Euer Moritz

20 Antworten
HallodriHallodri vor 1 Jahr
Na ja, oft hat das wohl damit zu tun, dass in den letzten Jahren Parfum ein STATEMENT geworden ist, ein absolutes Prestige-Objekt quasi.
Und viele Jüngere auch von eigener Meinung weit entfernt sind: gut & geil ist, was der*die Tiktoker*in propagiert!
MUSS man haben, dann werden auch Pantys gedroppt oder so. Aber nur mit geisteskranker Performance natürlich :-D
Ich schüttele auch nur noch den Kopf mittlerweile...
Meine Sammlung entstand übrigens innerhalb von ca. 20 Jahren und ich believe nie einen Hype.
Reduzieren will & muss ich aber definitiv!
GardenHermitGardenHermit vor 2 Jahren
5
So richtig klar, mit was für Summen man hantiert, wird einem manchmal erst, wenn man einen Duft verkauft, weil andere, wichtigere Dinge der Anschaffung harren… mal eben einen LV Flakon gegen zwei fette Fahrradtaschen, ne Isomatte und n Zugticket nach Dänemark eingetauscht – und noch was übriggehabt. Egal, wie schön man sich das Hobby redet, es hat oft was von einer klassischen Verhaltenssucht. Wenn das komtinuierliche Testen und die Jagd nach „Neuem“ wichtiger wird als das Tragen, auch wenn dafür (noch) keine Unsummen draufgehen, wird es imho kritisch. Weil jede neue, geile Abfüllung im Zweifel eine (be-)Gier(-de) nach einem Flakon auslöst. Der dann rumsteht und einstaubt, weil schon wieder die nächste Abfüllung unterwegs ist & getestet werden will. Und dann wieder verkauft wird, ad infinitum. Oder gehortet. Mag für andere anders sein, ich bin es mittlerweile Leid. Leider isses nicht weniger schwer, damit aufzuhören, wie das Rauchen sein zu lassen.
HallodriHallodri vor 1 Jahr
Boah, ja, absolut richtig, meine Liebe! Für die Kohle, die insgesamt in meinen Düften steckt, hätte ich fachmännisch meine Wohnung komplett kernsanieren lassen können. Oder so ähnlich ;-)
ExUserExUser vor 2 Jahren
11
Es gibt durchaus auch Parfum-Influencer, die das Thema "Kaufsucht" beim Namen nennen und kritischerern Content liefern. Die haben halt dann nicht so viele Follower.
Schlimm finde ich den "Sprech", der sich in der Community teils etabliert hat ... wo man sich mal eben einen neuen XY-Teuerduft "geholt" hat oder anderen empfiehlt sich diesen als "Blindbuy" zu "holen" ... weil "Beastmode" und "kranke H/S" ... von "Komlimenten" ganz zu schweigen.
Als könne man sich selbst mal schnell mit einem Duft pimpen. Diese Entwicklung finde ich gefährlich ... und sie begünstigt das Abdriften in die Kaufsucht.
HallodriHallodri vor 1 Jahr
1
Im APROPOS schon öfter mal mitbekommen, dass (meist männliche) Jugendliche gezielt zu Xerjoff steuern und dann fachsimpeln, welcher Flakon am geilsten & rich-esten rüberkommt, wenn man ihn "unauffällig" direkt vor den Hoes aus seinem Fake-Gucci-Bauchtäschle zieht und nachsprüht!
Ehrlich, so geschehen!
Ein absoluter Abgesang auf die hohe Kunst der Parfümerie :-(
SeejungfrauSeejungfrau vor 2 Jahren
1
Mir rollen sich jedesmal die Nägel auf,wenn ich lese ... hab mir dies und das "geholt."
QueenOfPeaceQueenOfPeace vor 2 Jahren
Mourant in der Tat.
Mir persönlich würde auch im Traum nicht einfallen einfach was zu bestellen/kaufen was ich nicht gerochen hab…
Finds auch etwas merkwürdig.
MourantMourant vor 2 Jahren
3
Jupp, wat 'ne Seuche... Finde es auch befremdlich, wenn hier in Statements immer wieder explizit geraten wird: "Vorher testen! / Kein Blindbuy! / etc". Vorher testen? Ein Parfüm? Ach was. Als wären Blindkäufe völlig normal.
SerafinaSerafina vor 2 Jahren
3
Die wenigen Videos zu Parfums, die ich mir überhaupt angeschaut habe, fand ich albern bis oberpeinlich. Kein einziger meiner über 4000 Flakons geht auf das Konto eines dieser sogenannten Influenzer. Dafür bin ganz alleine ich selbst verantwortlich und ich stehe dazu. Es sind nicht immer die anderen schuld...
MourantMourant vor 2 Jahren
6
Wer sein Leben von dauergrinsenden, gefälligen, parasitären Lebensformen (sog. Influenza) mit fehlender Integrität und grenzenlosem Geltungsbedürfnis bei gleichzeitiger Talentlosigkeit influänzn lässt, sollte sich zum eigenen Schutz vielleicht einfach entmündigen lassen.
Und wie Pistazieneis schon sagte: Die wahren Adressaten findest du wohl eher im Instaschwamm oder wo diese humanoiden Litfaßsäulen sich sonst so rumtreiben.
EmblaEmbla vor 2 Jahren
5
Du sprichst mir aus der Seele. Irgendwie scheint es dem Zeitgeist zu entsprechen lieber zu klotzen als zu kleckern und das um jeden Preis. Nach „Geiz ist geil“ driften wir ins Gegenteil ab…. Beides ungesund! Ich für meinen Teil versuche weder ins eine noch ins andere Extrem zu verfallen - das gesunde Mittelmaß zu finden
SüchtigSüchtig vor 2 Jahren
9
Als ich zu Parfumo kam, wusste ich, daß wird teuer und ich werde sofort süchtig. Deshalb auch mein Name. Mittlerweile habe ich es aber im Griff und ich sage mir immer,,, ich habe noch genug Parfum,,,, sonst würde ich wieder kaufen. Es ist eine Sucht und ich muss immer dagegen ankämpfen. Bei Klamotten genauso.
EarthcolorsEarthcolors vor 2 Jahren
12
Ja soweit so gut. Ich habe eher die Erfahrung gemacht dass es Menschen gibt welche mit ihrem Geld gut umgehen können und solche die etwas weniger gut damit umgehen können. Das liegt jetzt nicht unbedingt am Hobby Parfum sammeln. Sonst müsste man Internetshopping, Autoleasing etc generell mal beleuchten. Persönlich finde ich Parfumo super, eine wunderbare Community! Dass ich deswegen mehr Geld ausgegebe, als wenn es Parfumo nicht gäbe finde ich auch super:-) Nun Hobbies dürfen teuer sein und Düfte sind nun mal ein Hobby von mir. Ich stecke lieber teures Geld in Hobbies, als es der allgemeinen Teuerung, Gebühren, Steuern etc. in den Rachen zu werfen. Dann habe ich jedenfalls etwas davon:)
Das zuletzt die Zahl auf meinem Konto schwarz bleibt, dafür bin ausschliesslich nur ich verantwortlich.
TtfortwoTtfortwo vor 2 Jahren
18
Nun ja, das ist einer der Vorteile, älter zu sein: Man sieht sich keine Influencer-Vids an.
MonsieurTestMonsieurTest vor 2 Jahren
2
Wohl wahr... aber hier die geschichtsseligen Kommentare der Älteren zu lesen über all die wunderbaren, aussterbenden Vintage Preziosen, das kann auch ein wenig ins Geld gehen ... ;-)
NeverPerfectNeverPerfect vor 2 Jahren
5
Weil du es am Beispiel von amerikanischen Influencern aufbringst, muss man dazu sagen, dass es typisch USA ist, nicht nur im Bereich von Parfüm. Konsum ist eben dort sehr groß und positiv. Aber ich habe auch schon bemerkt, dass manche englischsprachige Youtuber dazu sich geäußert haben, weil sie einfach zu viel Geld ausgegeben haben und es nicht so weitergehen kann und sie vielleicht sogar komplett dann aufhören.
Bei paar deutschen Youtubern, bei denen ich reingeschaut habe, wird schon darauf hingewiesen, dass man sich nicht immer alles leisten kann und mal darauf auf lange Sicht geduldig warten muss. Gibt immerhin andere Dinge, die wichtiger sind. Kai Porten erwähnte es öfters nun, dass er einfach seine Sammlung einschränken und verkaufen musste teils, um einfach Geld für seinen Duft zu haben und manche Düfte über die Jahre erst wieder zurückkaufen kann.
PistazieneisPistazieneis vor 2 Jahren
Tja, wenn man behauptet, Bevormundungen haben noch nie was gebracht - und dann hier so einen Blog-Beitrag postet, dann ist das eher ungewollt lustig als wirklich ernst zu nehmen.
Du solltest die Influencer anschreiben, die Du hier angreifst, und es uns hier schon selbst überlassen, wie wir mit dem Thema Parfumkauf umgehen. Die meisten user hier sind erwachsen und reif, brauchen also keine Bevormundung ihres Kaufverhaltens auf einer website, die sich um das gemeinsame Hobby Parfum dreht.
UnverdünntUnverdünnt vor 2 Jahren
11
Ähm, wer im Jahre 2023 Influencern eine Vorbildfunktion einräumt, ist entweder noch sehr jung oder zieht seine Informationen sehr, sehr einseitig. Vielleicht bin ich auch einfach zu alt für diese Art der Beeinflussung, allerdings kann ich dies auch nicht bei der Generation meines Kindes (21) beobachten.
AnabelleAnabelle vor 2 Jahren
Ich zähle wohl auch zu den Älteren. Bisher habe ich kein einziges Video geschaut. :-))
TrjzzTrjzz vor 2 Jahren
14
Hi Moritz, absolut richtig und auch wichtig, dass mal anzusprechen. Ich selbst erwische mich auch oft genug dabei - meine Sammlung immer weiter ausbauen zu wollen. Da ist noch der eine oder andere Duft, der noch fehlt und zack; ist man wieder im Souk oder auf den üblichen Kanälen unterwegs und sucht nach "dem besten Angebot".
Sich selbst zu reflektieren & zu regulieren, ist da sehr wichtig.

Weitere Artikel von QueenOfPeace