QueenOfPeace
QueenOfPeace’ Blog
vor 2 Jahren - 07.10.2023
8 26

Ein Rückblick auf die Ersten - Der Eintritt ins Rabbithole

Hach ja was waren das für Zeiten.
Eingesprüht mit dem was Omma zu Weihnachten schenkte auf Familienfeiern gesagt zu bekommen :,, Jung du riechs aber wat joot“

Diese Zeiten sind lang vorbei und der eigene Geschmack entwickelt sich. Ich persönlich würde nie und nimmer ein Parfum verschenken was eine Person nicht kennt, dafür habe ich schon zu oft selbst Düfte geschenkt bekommen die ich, mit Verlaub, beschissen fand.

Heute möchte ich mal einen Blick zurück werfen auf die ersten fünf Düfte die ich mir bewusst gekauft habe.
Bewusst heißt in dem Falle: ICH mag ihn. Ohne den Gedanken wie andere ihn finden, ob ich anecke oder auffalle.

Der allererste dieser Art war Corallium Eau de Parfum .
Ich weiß bis heute nicht was mich so an ihm fasziniert. Er ist schwer greifbar, besonders und wunderschön. Die Duftnoten waren für mich damals Böhmische Dörfer. Was ist dieses Patchouli? Was ist denn eine Fetthenne? Egal, ich fand ihn gut. Bis heute ist er in meiner Sammlung und ein Staple für kühlere Sommertage. Er wirkt klassisch, frisch und bringt eine angenehme Würze.

Der Zweite im Country Club war dann The Original .
Würde ich ihn heute nochmal kaufen? Nein.
Es ist nun einmal so das auch ich nicht davor gefeit bin Düfte zu früh als für mich passend abzuheften.
Er gefällt mir noch, keine Frage. Aber ihn zu tragen fällt mir schwer. Ich weiß nicht was es ist aber irgendwie stößt er mich ab.
Ich glaube das zum größten Teil das Veilchenblatt dafür verantwortlich ist, welches gefühlt egal in welchen Düften immer in die gleiche Kerbe schlägt die mir einfach nicht zusagt. Er ist noch da, ja, aber wahrscheinlich zieht er bald aus.

Dann fiel ich ins Hype-Loch. "XJ 1861 Naxos | XerJoff" , "Replica - By the Fireplace | Maison Margiela" , "Replica - Jazz Club | Maison Margiela" , Sedley waren die Folge. Über diese Düfte wurde genug gesprochen. Die können wir also getrost beiseite legen.

Sprechen wir lieber über den "Graines Vagabondes - Winter Palace | Memo Paris" . Der ist toll. Diese Verbindung aus Orange, Tee und dieser dezenten Rauchigkeit versüßt mir jetzt schon den Spätsommer. Ich musste ihn damals bestellen und wartete für mich unerträgliche 4 Wochen auf ihn. Auch er wird mir noch lange bleiben und sobald wieder muckeliges Mantelwetter ist, wird er überdosiert aufgetragen.

Die nächsten Düfte beschreibe ich die Tage.

war zwar jetzt ein kurzer Ausflug aber ich hoffe er hat euch gefallen.
Allen ein schönes Wochenende.

Euer Moritz

8 Antworten
Deep666Deep666 vor 2 Jahren
1
Verschenken geht eigentlich wenn ich die Person und ihre Vorlieben kenne. Meistens immer gute Erfahrungen gemacht. Geschenkt bekommen schwierig....
sehr schwierig einzige Ausnahmen wenn mir Herzens Menschen Parfüm schenken wo ich wirklich seit langem mag und immer wieder nachkaufe, das passt schon, aber wenn ich was geschenkt bekomme was von der "Parfüm Fachkraft" der mir schenkenden Person wärmstens empfohlen wurde... dann ist wirklich oft zum kotzen. Das ist dann eine Kette von Enttäuschungen ! Der Moment wenn drin Gegenüber merkt das sie falsch beraten würde, daß ich ich nur Freunde Versuche zu zeigen und diese nicht ehrlich sein kann um sie nicht zu verletzen usw... Deswegen habe ich meinem Umfeld vor einiger Zeit gesagt daß sie mir bitte kein Parfüm mehr schenken sollen !
QueenOfPeaceQueenOfPeace vor 2 Jahren
Sei unbesorgt, Fehler überlese ich.
Geht ja um das Gesagte, wir sind hier nicht beim Rat für deutsche Rechtschreibung 🥰
Deep666Deep666 vor 2 Jahren
1
Sorry ziemlich schnell geschrieben. Sind paar Fehler passiert, wollte korrigieren aber steh Grad echt auf dem Schlauch 😀
Fragonard26Fragonard26 vor 2 Jahren
1
Ich verschenke auch kaum Parfum, es sei denn, ich weiß genau welches oder derjenige würde sich selbst keins kaufen und freut sich über einen geschenkten wertigen Duft & trägt diesen auch hin und wieder mal. (Ja doch auch solche Leute gibt es 😁). Ich habe auch einen langen Weg hinter mir, sogar mit völliger Abstinenz (-als meine Kinder ganz klein waren). Heute geht fast jeder Hype an mir vorbei oder aber berührt mich nicht. Wichtig ist einzig, welcher Duft gut hält & gefällt. Einziger Magnet ist derzeit der Souk mit seinen Sharings. Da kann ich nicht wiederstehen. Aber auch das wird vorrübergehen 😎.
Bellissima9Bellissima9 vor 2 Jahren
1
klar, du hast recht! Das Parfumhobby ist irgendwie ein Rabbithole geworden. Es fängt immer mit wenigen Flakons an, dann plötzlich und ganz bewusst ist man ins Hype-Loch gefallen. Manche bleiben drin, während andere nach Freiheit streben. Na, wie toll!
GreenGorillaGreenGorilla vor 2 Jahren
2
Ja, Düfte verschenken, ist immer schwierig,,,,
PollitaPollita vor 2 Jahren
2
Düfte würde auch ich nie verschenken. Außer ich kenne die Person gut und weiß, was sie trägt.
MilovelyMilovely vor 2 Jahren
2
Oh lange nichts von dir gelesen :) der Memo ist übrigens wundervoll und schafft toll einen Spagat unisex zu sein.

Weitere Artikel von QueenOfPeace