Seebaer

Seebaer

Rezensionen
Filtern & sortieren
1 - 5 von 6
Seebaer vor 1 Jahr
9
Flakon
10
Haltbarkeit
8.5
Duft
Einzigartige Qualität
Beschäftigt man sich irgendwann mit Nischendüften, kommt man um die Marke Xerjoff nicht herum. Und beschäftigt man sich mit Xerjoff kommt man um den Naxos nicht herum.

So kam es, dass ich mir letzten Winter, auch auf starke Empfehlung eines Freundes eine Probe dieses Duftes bestellt habe. Prinzipiell ist das natürlich immer das empfehlenswerte Vorgehen, besonders bei einem so teuren und außergewöhnlichen Duft kann ich das Testen aber besonders empfehlen.
Der Duft kam also bei mir an, ein kleiner Spritzer auf den Handrücken und - wow. Ich war erstmal überwältigt von der Intensität des Duftes. Kein Vergleich zu allen Designerdüften, die ich davor gerochen hatte. Sehr deutlich merkt man von Beginn an die Honig- und Tabaknote. Man merkt, wie viel Arbeit in dem Duft steckt, da alle Noten wirklich sehr gut aufeinander abgestimmt sind. Die Haltbarkeit und Sillage sind brachial, wenige Spritzer und man riecht den ganzen Tag gut wahrnehmbar nach diesem schönen gourmandartigen Duft.
Durch die "boozyness" die man mit diesem Parfum bekommt, eignet sich der Naxos meiner Meinung nach primär für Herbst und Winter. Auch dann ist er für mich nur zu bestimmten Anlässen tragbar, würde ich ihn in der Uni oder beim Sport doch etwas unpassend finden. Diese für mich fehlende Versatilität ist auch wirklich mein einziges Manko an diesem Duft.
Ein Ausprobieren ist er allemal wert, da man solch eine Qualität und Dufterlebnis sonst nur sehr schwer findet.
0 Antworten
Seebaer vor 1 Jahr
8
Flakon
6
Haltbarkeit
6
Duft
Nicht schlecht, aber eindimensional
Der YSL Y edt war mein Einstieg in die Parfumwelt. Das Abi stand an und ich war mit meiner Mutter im Douglas unterwegs, ließ mich beraten, roch an zig Düften und konnte mit den meisten nichts anfangen.
Am besten gefiel mir noch der YSL Y edt, weil ich ihn einfach sehr erfrischend fand. Der Flakon wurde also mitgenommen und war das nächste Jahr mein Begleiter für Alltag und zum Ausgehen.
Ich habe mich wohlgefühlt mit ihm, weil er nicht zu aufdringlich ist, sondern einfach als frischer, leichter Unterton im Hintergrund bleibt.
Sprüht man genug (6 Sprüher +), ist sogar die Sillage/Haltbarkeit ganz ordentlich und man wird auch von anderen wahrgenommen. Bei mir gab es ab und zu auch ein Kompliment.
Der Duft ist Freshie, den eigentlich jeder ganz nett findet, aber wohl niemand überragend. Beim aufsprühen empfängt einen eine ziemlich synthetische Bergamotte, mehr ist für mich nicht herauszuriechen. In der Entwicklung bleibt das Parfum genau so wie es beginnt: eindimensional.

Für einen Einstieg in die Parfumwelt war das für mich komplett ausreichend, aber nach einigen Monaten wurde mir der Duft dann eben doch zu langweilig und ich begann mit tiefer mit Parfums zu beschäftigen. Man muss nicht lange Suchen, um die aus meiner Sicht klar bessere Alternative zu finden: den YSL Y edp. Für fast das gleiche Geld bekommst du einen deutlich interessanteren Duft, mit mehr natürlicher wirkenden Duftnoten, längerer Haltbarkeit und einer interessanten Duftentwicklung.
Damit gibt es für mich leider keinen Grund, den YSL Y edt zu kaufen, auch wenn es per se kein schlechter Duft ist.
0 Antworten
Seebaer vor 1 Jahr 1
9
Flakon
8
Haltbarkeit
9
Duft
Ein Prachtstück für den Sommer
Layton, aktuell wohl einer der bekanntesten und beliebtesten Nischendüfte die es so gibt. Beschäftigt man sich mit der Parfumwelt, kommt man früher oder später in Kontakt mit diesem Duft und hört überall auf Social Media große Lobpreisungen. Schaut man sich dann den Preis an, schreckt das erst mal ab, aber gleichzeitig hat man den Gedanken "wenn der Duft wirklich soo gut ist, ist er mir das Geld vielleicht trotzdem wert..."
Als Neuling in der Welt der Nischendüfte entschied ich mich so letzten Winter mir eine Probe vom Layton anzuschaffen. Gesagt getan, der Duft kam an und - ich war nicht überzeugt. Der stark prägnante Apfel erinnerte mich ein wenig an YSL Y und ansonsten kam mir der Duft etwas zu florar und feminin rüber. Dafür so viel Geld ausgeben? Niemals.

Die Probe landete also erstmal für ein paar Monate in meinem Schrank, bis vor zwei Wochen. An einem der ersten warmen Wochenenden wollte ich mich mit einigen Freunden am See treffen und stand vor der Wahl des Parfums für diesen Anlass. Ich roch probehalber nochmal am Layton - und war begeistert!
Der Duft passt perfekt in diesen frühlings-sommerlichen Vibe, der Apfel gibt eine wunderbar angenehme Frische und gleichzeitig steckt in dem Duft mehr Tiefe als bei sonstigen Freshies, wie z.B. Bleu de Chanel. Auch die Haltbarkeit ist überdurchschnittlich, man wird auf jeden Fall sehr lange wahrgenommen und auch mir selbst weht nach einigen Stunden immer mal wieder eine Brise Layton in die Nase.

Woher kommt aber dieser Sinneswandel? Es könnte sein, dass der Duft durch die paar Monate in meinem Regal einen perfekten Reifungsgrad erhalten hat. Vielleicht ist auch meine Nase besser geworden. Eine große Rolle spielt für mich aber auch die Jahreszeit, denn Layton ist für mich ganz eindeutig ein Frühlings/Sommer Duft.
Ist dieses Erlebnis 200€ wert? Weiß ich nicht. Wenn man einen Flakon einigermaßen günstig im Souk erwerben kann, würde ich sagen lohnt sich der Duft, aber es empfiehlt sich, ihn auf jeden Fall vorher zu testen und der eigenen Meinung auch ein bisschen Zeit geben. :)
1 Antwort
Seebaer vor 1 Jahr 2 1
7
Flakon
9
Haltbarkeit
8
Duft
Old school Aventus mit mehr Moschus
Also erstmal muss ich sagen, dass dieser Duft in meinen Augen der beste Aventus Clone ist. Für 70€ bekommt man hier würd ich sagen zu 90% den selben Duft wie bei Aventus. Ich habe das Glück eine Probe von einem noch sehr potenten 2017er Batch vom Aventus bekommen zu haben und auch dem steht der CDNIMLE in nichts nach. Verglichen mit heutigen Aventus Batches wäre er dann wahrscheinlich sogar überlegen...

Haltbarkeit ist top, man riecht ihn auch am nächsten Tag noch auf der Haut. Im Opening von Aventus für mich wirklich nicht zu unterscheiden, genau so zitrisch frisch, mit der sehr angenehmen Moschus Basisnote.
Der Moschus wird mit der Zeit in meinen Augen immer dominanter und ist nach 3 Stunden stärker wahrnehmbar als beim Aventus, was man mehr oder weniger mögen kann. Für mich kommt da ein weniger mehr Wald/Outdoor Vibe rüber, als beim Aventus, bei dem ich eher an Anzug/schickes Ausgehen denken muss.

Insgesamt auf jeden Fall eine super alternative und für den Preis nur zu empfehlen.
1 Antwort
Seebaer vor 1 Jahr 6
9
Flakon
7
Haltbarkeit
8.5
Duft
Allrounder
In meinen Augen ein perfekter Alltagsduft.
Zu Beginn begrüßt dich eine zitrische Frische, die aber noch etwas mehr Tiefe besitzt als die 0815 Duschgel Düfte. Damit wirkt der Duft auf mich elegant, frisch und stilvoll und ist äußert crowd pleasing. Perfekt, wenn man niemanden mit dem Durft nerven möchte und trotzdem gut riechend durch Schule, Uni oder Berufsalltag kommen möchte
0 Antworten
1 - 5 von 6