
Stinkekatze
Rezensionen
Filtern & sortieren
Ich sprüh' heut', das ist kein Witz...
Aperol, Aperol, Aperol Spritz!
Ich oute mich. Ich stehe auf "IN" Drinks wie Aperol Spritz oder - neu 2025 - der "Peachie Spritz" mit Sekt, Himbeersaft und Pfirsichlikör.
Kein Wunder also, dass ich mich umgehend dem Sharing zu
Breathe Me angeschlossen habe. "Aperol zum Sprühen? Marketing-Gag?", fragte ich mich.
Heute kam die Probe an; da ich im Home-Office diese Woche bin, habe ich sie gleich in den Test genommen. Erster Eindruck? Frisch, süßlich, minimal aquatisch, eher luftig. Der Luftakkord? Gibt es sowas überhaupt? Oder ist das auch ein kreativer Name für einen bestimmten aquatisch-frischen Zusatz?
Mir gefällt, was ich rieche, obwohl ich nicht in der Lage bin, alle Duftnoten zu nennen. Nur Rose kann ich deutlich herausschnuppern. Eigentlich mag ich keine Rosendüfte, aber mit diesem luftigen, frischen Dreh gefällt mir das gut. Später kommt zur Rose noch eine etwas vanillige Süße dazu.
Und diese leicht süße, rosige Frische mit dem Luftigen, das bleibt bei mir nun schon 7 Std. Der Duftschweif ist nicht zu anstrengend, aber gut wahrnehmbar.
Und Aperol? Den habe ich bei
Breathe Me nicht gefunden. Ganz ehrlich, ich trinke ihn auch viel lieber, als ihn mir auf den Hals zu sprühen.
Ich oute mich. Ich stehe auf "IN" Drinks wie Aperol Spritz oder - neu 2025 - der "Peachie Spritz" mit Sekt, Himbeersaft und Pfirsichlikör.
Kein Wunder also, dass ich mich umgehend dem Sharing zu

Heute kam die Probe an; da ich im Home-Office diese Woche bin, habe ich sie gleich in den Test genommen. Erster Eindruck? Frisch, süßlich, minimal aquatisch, eher luftig. Der Luftakkord? Gibt es sowas überhaupt? Oder ist das auch ein kreativer Name für einen bestimmten aquatisch-frischen Zusatz?
Mir gefällt, was ich rieche, obwohl ich nicht in der Lage bin, alle Duftnoten zu nennen. Nur Rose kann ich deutlich herausschnuppern. Eigentlich mag ich keine Rosendüfte, aber mit diesem luftigen, frischen Dreh gefällt mir das gut. Später kommt zur Rose noch eine etwas vanillige Süße dazu.
Und diese leicht süße, rosige Frische mit dem Luftigen, das bleibt bei mir nun schon 7 Std. Der Duftschweif ist nicht zu anstrengend, aber gut wahrnehmbar.
Und Aperol? Den habe ich bei

4 Antworten
Wolf im Katzenpelz
Zum großen Vorbild schrieb ich in einem Statement, dass dieser mit mir einen weihrauchigen, starken Vanille-Tango tanzen würde. Damals gab es
Fierte aber noch nicht....
Fierte beginnt bei mir zart rauchig mit viel Vanille. Die ersten 30 Minuten sind dezent und vor allem süß. Doch dann legt der Wolf, der auf dem wunderschönen Flakon trohnt, seinen Babykatzenpelz ab und startet bei mir richtig durch.
Ledrige, rauchige Akzente setzen sich in den Vordergrund und die Vanille - so süß sie auch ist - wird auf die Rückbank versetzt. Was konstant "vorne" bleibt, ist der Weihrauch. Ich mag diesen Weihrauch von
Fierte sehr gern im Zusammenspiel mit Safran riechen. Die süße Vanille scheint immer wieder durch, kann sich aber lange Zeit nicht komplett in den Vordergrund drängeln. Nach 5-6 Std. schafft sie es dann aber doch. In der Basis und wenn der Duft hautnaher wird, nehmen sich Safran und Weihrauch zurück und Mme Vanille wird zum Hauptthema.
Haltbarkeit und Duftschweif können sich sehen lassen: Ich habe ihn gestern Abend ca. 19:30 Uhr auf meine Handgelenke gesprüht, heute früh um 9 Uhr konnte ich noch immer einen dezenten Vanilletouch am rechten Handgelenk wahrnehmen. Die Sillage ist stark, man sollte sparsam mit diesem Duft umgehen, ich gehe davon aus, dass es schnell auch mal too much sein kann.
Das P/L Verhältnis, verglichen mit dem YSL Parfum, sucht Seinesgleichen. Wer mit dem Wolf im Babykatzenpelz umgehen kann, der wird hier fündig.


Ledrige, rauchige Akzente setzen sich in den Vordergrund und die Vanille - so süß sie auch ist - wird auf die Rückbank versetzt. Was konstant "vorne" bleibt, ist der Weihrauch. Ich mag diesen Weihrauch von

Haltbarkeit und Duftschweif können sich sehen lassen: Ich habe ihn gestern Abend ca. 19:30 Uhr auf meine Handgelenke gesprüht, heute früh um 9 Uhr konnte ich noch immer einen dezenten Vanilletouch am rechten Handgelenk wahrnehmen. Die Sillage ist stark, man sollte sparsam mit diesem Duft umgehen, ich gehe davon aus, dass es schnell auch mal too much sein kann.
Das P/L Verhältnis, verglichen mit dem YSL Parfum, sucht Seinesgleichen. Wer mit dem Wolf im Babykatzenpelz umgehen kann, der wird hier fündig.
9 Antworten
So schmeckt der Sommer
Ich bin auf
Manila Grace Eau Fraîche wegen des hübschen Flakons aufmerksam geworden. Und wenn der Flakon so eine Augenweide ist, dann kann der Inhalt doch nicht ganz so verkehrt sein...
Danke erstmal an @Orangensorbe, dass ich den Duft testen durfte.
Die Mango kommt sofort nach dem Aufsprühen zur Geltung, ich kann aber auch etwas Zitrisches wahrnehmen. Nach rund 15-20 min wird der Duft sanfter, Vanille drängelt sich neben die Mango. Ab diesem Moment wirkt
Manila Grace Eau Fraîche auf mich wie ein Solero Eis (Exotikgeschmack); das ist eines meiner Lieblinge bei Eis am Stiel und Sinnbild für Sommer, Sonne + Schwimmbad für mich.
Der Duft bleibt einige Std als Mix aus Mango-Vanille, erst kurz bevor ich ihn nicht mehr auf der Haut wahrnehmen kann, wird er ganz leicht holzig.
Für ein Eau de Toilette hält
Manila Grace Eau Fraîche übrigens erstaunlich lange; mehr als 8 Std kann ich ihn auf meiner Haut riechen. Auch der Duftschweif ist wirklich gelungen, meine beste Freundin hat das Parfum schon gerochen, da stand sie gut eine Armlänge weit weg von mir.
Ich bin positiv überrascht und am Überlegen,
Manila Grace Eau Fraîche als Zuwachs in meine Sammlung aufzunehmen. Bei diesem Duft freue ich mich richtig auf die warme Jahreszeit!

Danke erstmal an @Orangensorbe, dass ich den Duft testen durfte.
Die Mango kommt sofort nach dem Aufsprühen zur Geltung, ich kann aber auch etwas Zitrisches wahrnehmen. Nach rund 15-20 min wird der Duft sanfter, Vanille drängelt sich neben die Mango. Ab diesem Moment wirkt

Der Duft bleibt einige Std als Mix aus Mango-Vanille, erst kurz bevor ich ihn nicht mehr auf der Haut wahrnehmen kann, wird er ganz leicht holzig.
Für ein Eau de Toilette hält

Ich bin positiv überrascht und am Überlegen,

2 Antworten
Happy Glitter - süß und fröhlich
Ich habe aus der Black Opium Reihe zuerst den
Black Opium Eau de Parfum Over Red testen dürfen und im Anschluss das ursprüngliche
Black Opium Eau de Parfum bei einer Kollegin geschnuppert.
Die beiden waren schön gemacht für mich, jedoch keine "Muss ich haben" - Düfte.
Bei
Black Opium Eau de Parfum Glitter bin ich richtig hellhörig geworden. Glitter?! Wie muss man sich das vorstellen? Erst dachte ich, im Parfum sind Glitzerpartikel, die beim Auftragen auf der Haut zurückbleiben, quasi als modisches Accessoire.
Das es der originelle Name eines neues Flankers ist - naja, auf das Einfachste kommt man meistens nicht. Danke an @Tasjunja für die Möglichkeit, den Duft beim Sharing zu testen!
Das Parfum kommt dem ursprünglichen
Black Opium Eau de Parfum beim Start ziemlich nah. Bisschen Sinnlichkeit, bisschen Vamp, bisschen Kaffee. Nach einigen Minuten wird es dann aber richtig süß. Zuckersüß, um genau zu sein. Die Marshmallows kicken richtig rein!
Das macht den Duft für mich echt interessant. Ich finde, diese - erst extreme, dann angepasste - Zuckrigkeit passt richtig gut zu diesem neuen Flanker der
Black Opium Eau de Parfum Reihe. Der Duft wirkt auf mich dadurch leichter, beschwingter, fröhlicher als der Ursprungsduft.
Nach 1-2 Std. kommt bei mir die Vanille sehr stark hervor, die Süße der Marshmallows bleibt aber im Hintergrund bestehen. So bleibt der Duft auf meiner Haut, bis er ausklingt.
Die Haltbarkeit ist absolut okay. Ich habe den Duft ca. 6-7 Std. an mir gerochen. Auf der Kleidung kann ich ihn noch immer (rund 10 Std. nach dem Aufsprühen) riechen. Die Sillage ist vergleichbar mit den anderen Parfums der Reihe. Kein Overkill (was gut ist!), aber auch keine hautnahe Scentbubble, kurz: angemessen.
Wer eine "happy Glitter", also eine süßere, fröhlichere Version des
Black Opium Eau de Parfum sucht, wird bei
Black Opium Eau de Parfum Glitter seine Freude haben. Für mich war er der Duft einen Test absolut wert, ein Kaufkandidat ist er aber nicht.


Die beiden waren schön gemacht für mich, jedoch keine "Muss ich haben" - Düfte.
Bei

Das es der originelle Name eines neues Flankers ist - naja, auf das Einfachste kommt man meistens nicht. Danke an @Tasjunja für die Möglichkeit, den Duft beim Sharing zu testen!
Das Parfum kommt dem ursprünglichen

Das macht den Duft für mich echt interessant. Ich finde, diese - erst extreme, dann angepasste - Zuckrigkeit passt richtig gut zu diesem neuen Flanker der

Nach 1-2 Std. kommt bei mir die Vanille sehr stark hervor, die Süße der Marshmallows bleibt aber im Hintergrund bestehen. So bleibt der Duft auf meiner Haut, bis er ausklingt.
Die Haltbarkeit ist absolut okay. Ich habe den Duft ca. 6-7 Std. an mir gerochen. Auf der Kleidung kann ich ihn noch immer (rund 10 Std. nach dem Aufsprühen) riechen. Die Sillage ist vergleichbar mit den anderen Parfums der Reihe. Kein Overkill (was gut ist!), aber auch keine hautnahe Scentbubble, kurz: angemessen.
Wer eine "happy Glitter", also eine süßere, fröhlichere Version des


7 Antworten
Sonnenbrandcreme mit Feigentouch
Wenn man den Titel meiner Rezension liest und meine Wertung vergleicht, muss man denken, dass ich nicht ganz korrekt ticke....
Das habe ich mir auch gedacht, als ich
MahoganySun das erste Mal geschnuppert habe, als er mich als Zugabe zu einem kürzlichen Sharing erreicht hat. Normalerweise vertrage ich sehr süße, cremige Düfte nicht, lediglich einige besondere Vanilledüfte sind Mitglieder meiner Sammlung. Dieser Duft will so gar nicht in mein Beuteschema passen. Aber:
Ich schnuppere am Taschentuch, das ich besprüht habe und BUMM: Ich bin wieder auf Mallorca im Urlaub 2023 und habe einen ganz heftigen Sonnenbrand, weil ich alleine am Pool eingeschlafen bin. Mein Ohr, Hals und Rücken tun heftig weh, ich weine fast. Mein Freund schnappt mich und ab geht es zur Farmacia.
Der nette Inhaber drückt mir eine Packung Salbe in die Hand, als ich ihm in meinem Schulspanisch vorstottere, dass ich etwas gegen Sonnenbrand brauche und sagt in reinem Deutsch: "Bitte nur 2 x am Tag und sehr dünn auftragen, da ist Kortison drin. Das wird aber wieder, keine Sorge."
So ähnlich wie diese Sonnenbrandsalbe, so riecht auch
MahoganySun. Wie eine zarte, wunderschöne Sonnencreme mit fruchtigem Touch.
MahoganySun startet mit süßer, saftiger Feige und ganz leichtem Vanilleinschlag. Vanille ist aber nur dezent im Hintergrund zu riechen. In der Basis bleibt das Fruchtige der Feige und hinzu kommt eine cremige Süße, vermutlich, Tiaré. Vanille ist ab dann ganz verschwunden. Die leckere "Feigencreme" bleibt so auf meiner Haut, mehr braucht es auch nicht, damit ich glücklich bin.
Der Duft hält sehr lange. Nach dem Taschentuchtest habe ich ihn abends aufs Handgelenk gesprüht und konnte am nächsten Morgen noch leicht die cremige Feige riechen. Der Duftschweif haut einen nicht um, aber eine Scentbubble von 1/2 Armlänge ist für 2-3 Std. auf jeden Fall da, später wird er hautnah. Im Hochsommer auch angenehm, wenn man bei Hitze nicht erschlagen werden möchte von einem Parfum.
Ich danke Msblanche sehr dafür, dass sie mir ermöglicht hat, diesen Duft kennenzulernen. Sonnenbrand werde ich zukünftig meiden, aber
MahoganySun darf gern bleiben.
Das habe ich mir auch gedacht, als ich

Ich schnuppere am Taschentuch, das ich besprüht habe und BUMM: Ich bin wieder auf Mallorca im Urlaub 2023 und habe einen ganz heftigen Sonnenbrand, weil ich alleine am Pool eingeschlafen bin. Mein Ohr, Hals und Rücken tun heftig weh, ich weine fast. Mein Freund schnappt mich und ab geht es zur Farmacia.
Der nette Inhaber drückt mir eine Packung Salbe in die Hand, als ich ihm in meinem Schulspanisch vorstottere, dass ich etwas gegen Sonnenbrand brauche und sagt in reinem Deutsch: "Bitte nur 2 x am Tag und sehr dünn auftragen, da ist Kortison drin. Das wird aber wieder, keine Sorge."
So ähnlich wie diese Sonnenbrandsalbe, so riecht auch


Der Duft hält sehr lange. Nach dem Taschentuchtest habe ich ihn abends aufs Handgelenk gesprüht und konnte am nächsten Morgen noch leicht die cremige Feige riechen. Der Duftschweif haut einen nicht um, aber eine Scentbubble von 1/2 Armlänge ist für 2-3 Std. auf jeden Fall da, später wird er hautnah. Im Hochsommer auch angenehm, wenn man bei Hitze nicht erschlagen werden möchte von einem Parfum.
Ich danke Msblanche sehr dafür, dass sie mir ermöglicht hat, diesen Duft kennenzulernen. Sonnenbrand werde ich zukünftig meiden, aber

1 Antwort