
Summerlove71
Rezensionen
Filtern & Sortieren
Detailliert
Wellnessoase…
Ich muss jetzt doch eine Rezension schreiben, hatte bisher nur ein Statement abgegeben. Aber dieser Duft hat einfach ‚mehr‘ verdient.
Ich bin eine bekennende ‚Saubärduft-Fetischistin‘, Gourmands mochte ich eigentlich nicht, zumal wenn sie in Richtung ‚La vie est belle’ (Original) gehen.
Gleichwohl mag ich alles, was nach Marzipan riecht und schmeckt.
Ich hätte nie für möglich gehalten, dass man Marzipan mit frischen, sauberen Noten kombinieren kann. Doch genau das tut dieser Duft!
Sofort nach dem Aufsprühen rieche ich Marzipan, aber nicht penetrant süß, sondern vollmundig und weich.
Gleichzeitig ist eine frische Note wahrzunehmen, die an einen teures Badeöl oder eine edle Bodylotion erinnern. Ich schließe die Augen und fühle mich in einen Spa-Tempel versetzt…
Der Duft bleibt linear und hat eine mittlere H/S.
Der Flakon ist traumhaft und sehr hochwertig/edel.
Alles in allem ein kaum zu übertreffendes Meisterwerk! Ich komme ins Schwärmen…
Ich bin eine bekennende ‚Saubärduft-Fetischistin‘, Gourmands mochte ich eigentlich nicht, zumal wenn sie in Richtung ‚La vie est belle’ (Original) gehen.
Gleichwohl mag ich alles, was nach Marzipan riecht und schmeckt.
Ich hätte nie für möglich gehalten, dass man Marzipan mit frischen, sauberen Noten kombinieren kann. Doch genau das tut dieser Duft!
Sofort nach dem Aufsprühen rieche ich Marzipan, aber nicht penetrant süß, sondern vollmundig und weich.
Gleichzeitig ist eine frische Note wahrzunehmen, die an einen teures Badeöl oder eine edle Bodylotion erinnern. Ich schließe die Augen und fühle mich in einen Spa-Tempel versetzt…
Der Duft bleibt linear und hat eine mittlere H/S.
Der Flakon ist traumhaft und sehr hochwertig/edel.
Alles in allem ein kaum zu übertreffendes Meisterwerk! Ich komme ins Schwärmen…
Zusammenfassung aller guten Düfte
Ich mag Narciso R.! Besonders ‚For her‘
EdP, Pure Musc und Fleur Musc.
Ich dachte bisher, besser geht nicht…
Ich möchte die anderen Düfte ja nicht in den Schatten stellen, aber als ich ‚Radiante’ roch, fühlte ich mich als wäre ich endlich ‚angekommen‘.
Je länger ich ihn trage, umso mehr schreien meine Sinne ‚Ja! Ja! Ja!‘
Auf genau DIESEN Duft habe ich ein Leben lang gewartet, hier wurden alle Erwartungen erfüllt!
Er startet frisch, blumig, etwas seifig-süßlich, dabei aber sowas von cremig zart!
Ich nehme deutlich Aldehyde und Baumwollblüte wahr.
Im Drydown entfaltet sich vollmundig der Narciso-Moschus.
Der Duft ist in keinster Weise mit ‚Arztpraxis‘ in Assoziation zu bringen.
Keine Spur der stechenden Note von z.B. Baccara Rouge.
Es ist der Inbegriff von Sauberkeit, aber ohne Waschküche…
Als Sauberduftfetischistin besitze ich natürlich Blanche und auch The Muse.
Aber dieser hier toppt alles, da er cremig weich ist.
Mit Lengling Nr.1 El Pasajero würde ich ihn auch nicht vergleichen, da bei ‚Radiante‘ keine Vanille im Spiel ist.
Beide Düfte sind Kunstwerke der ganz eigenen Art.
Ich trage den Duft nun schon einige Stunden und er ist noch immer intensiv wahrzunehmen.
Love!!!!!
EdP, Pure Musc und Fleur Musc.
Ich dachte bisher, besser geht nicht…
Ich möchte die anderen Düfte ja nicht in den Schatten stellen, aber als ich ‚Radiante’ roch, fühlte ich mich als wäre ich endlich ‚angekommen‘.
Je länger ich ihn trage, umso mehr schreien meine Sinne ‚Ja! Ja! Ja!‘
Auf genau DIESEN Duft habe ich ein Leben lang gewartet, hier wurden alle Erwartungen erfüllt!
Er startet frisch, blumig, etwas seifig-süßlich, dabei aber sowas von cremig zart!
Ich nehme deutlich Aldehyde und Baumwollblüte wahr.
Im Drydown entfaltet sich vollmundig der Narciso-Moschus.
Der Duft ist in keinster Weise mit ‚Arztpraxis‘ in Assoziation zu bringen.
Keine Spur der stechenden Note von z.B. Baccara Rouge.
Es ist der Inbegriff von Sauberkeit, aber ohne Waschküche…
Als Sauberduftfetischistin besitze ich natürlich Blanche und auch The Muse.
Aber dieser hier toppt alles, da er cremig weich ist.
Mit Lengling Nr.1 El Pasajero würde ich ihn auch nicht vergleichen, da bei ‚Radiante‘ keine Vanille im Spiel ist.
Beide Düfte sind Kunstwerke der ganz eigenen Art.
Ich trage den Duft nun schon einige Stunden und er ist noch immer intensiv wahrzunehmen.
Love!!!!!
1 Antwort
Bin süchtig…
Ja, ich bin süchtig, ich als bekennende Fetischistin von ‚Blumig-Holzig-Moschus’, von frischen, seifigen Sauberdüften.
Gourmands mochte ich so ganz und gar nicht - außer den ‚Skarlett‘ mit der roten Kappe aus den 90ern. Ich habe Jahrzehnte etwas Ähnliches gesucht…
Dann hatte ich meiner Tochter ‚Eilish‘ geschenkt. Der war natürlich zu Anfang für meine Nase viel zu süß!
Aber irgendwie - ich weiß nicht, was der Auslöser war - suche ich in letzter Zeit immer öfter nach süßen Düften, aber eben nach ganz besonderen, die das ‚Belohnungszentrum‘ meines Hirns aktivieren. Ich roch immer öfter am ‚Eilish‘…Irgendwas störte mich aber.
Dann wurde ich durch Parfumo auf Nebras aufmerksam. Blindkauf folgte.
Aufgesprüht und…boom! Da war ER, MEIN Gourmand!!!
Erster Eindruck: Herrlich cremig! Ich rieche dezent die Früchte, den Kakao, vor allem aber die Vanille in einer abgerundeten, stimmigen Form - untermalt von sauberem Moschus, genauso wie erträumt!
Ja, es ist eine Ähnlichkeit zu Eilish vorhanden, aber bei Nebras ohne Störnote. Dazu hält Nebras viel länger als Eilish.
Irgendwie erinnert er mich auch ein bisschen an mein geliebtes ‚Skarlett‘, von dem ich noch einen halbvollen Erinnerungsflakon besitze.
Der Duft hält sehr gut und ist für andere gut wahrnehmbar. Er bleibt fast linear, im Drydown dominiert dezent die weiche Vanille.
Der Flakon ist sehr edel und hochwertig und passt genau zu diesem warmen Duft.
Alles in allem ein Meisterwerk!
Gourmands mochte ich so ganz und gar nicht - außer den ‚Skarlett‘ mit der roten Kappe aus den 90ern. Ich habe Jahrzehnte etwas Ähnliches gesucht…
Dann hatte ich meiner Tochter ‚Eilish‘ geschenkt. Der war natürlich zu Anfang für meine Nase viel zu süß!
Aber irgendwie - ich weiß nicht, was der Auslöser war - suche ich in letzter Zeit immer öfter nach süßen Düften, aber eben nach ganz besonderen, die das ‚Belohnungszentrum‘ meines Hirns aktivieren. Ich roch immer öfter am ‚Eilish‘…Irgendwas störte mich aber.
Dann wurde ich durch Parfumo auf Nebras aufmerksam. Blindkauf folgte.
Aufgesprüht und…boom! Da war ER, MEIN Gourmand!!!
Erster Eindruck: Herrlich cremig! Ich rieche dezent die Früchte, den Kakao, vor allem aber die Vanille in einer abgerundeten, stimmigen Form - untermalt von sauberem Moschus, genauso wie erträumt!
Ja, es ist eine Ähnlichkeit zu Eilish vorhanden, aber bei Nebras ohne Störnote. Dazu hält Nebras viel länger als Eilish.
Irgendwie erinnert er mich auch ein bisschen an mein geliebtes ‚Skarlett‘, von dem ich noch einen halbvollen Erinnerungsflakon besitze.
Der Duft hält sehr gut und ist für andere gut wahrnehmbar. Er bleibt fast linear, im Drydown dominiert dezent die weiche Vanille.
Der Flakon ist sehr edel und hochwertig und passt genau zu diesem warmen Duft.
Alles in allem ein Meisterwerk!
2 Antworten
Wo ist die Vanille…
Ich habe mir unter ‚Goddess‘ etwas komplett anderes vorgestellt, da ich auch MG besitze.
Eine Ähnlichkeit kann ich leider kaum erkennen.
Ich hatte auf einen dezent süß-cremigen Vanilleduft gehofft.
Stattdessen nehme ich ausschließlich herben, krautigen Lavendel wahr. Ich mag eigentlich Lavendel, aber hier wirkt er fast bitter, was wahrscheinlich durch den Ingwer verstärkt wird.
Keine Spur von Süße oder Gourmand…
Und wo ist die Vanille?!?
Eine Ähnlichkeit kann ich leider kaum erkennen.
Ich hatte auf einen dezent süß-cremigen Vanilleduft gehofft.
Stattdessen nehme ich ausschließlich herben, krautigen Lavendel wahr. Ich mag eigentlich Lavendel, aber hier wirkt er fast bitter, was wahrscheinlich durch den Ingwer verstärkt wird.
Keine Spur von Süße oder Gourmand…
Und wo ist die Vanille?!?
1 Antwort
Wir werden keine Freunde.
Um es vorweg zu nehmen, ich liebe alle ‚Idoles‘ - außer eben ‚Aura‘.
Dieser Duft erstickt mich förmlich, er ist sehr schwer, klebrig süß und verursacht bei mir sofort Kopfschmerz und Übelkeit. Er trägt zwar unverkennbar die Idole–DNA, allerdings in einer äußerst unangenehmen Kombination. Diese schwülstige, schwer-süße Salznote verdirbt den gewohnt feinen, rosig-frischen Idole-Duft. Absolut nicht sommertauglich.
Ich habe mir leider ‚blind‘ 100ml gekauft, gebe dem Duft auch immer wieder eine Chance in der Hoffnung ihn wenigstens im Winter einigermaßen ertragen zu können. Keine Chance…Immer wieder die gleiche Übelkeit, jedes Mal ist Abwaschen angesagt.
Schade. Aber zum Glück gibt es noch die vier anderen, wirklich genialen ‚Idoles‘.
Dieser Duft erstickt mich förmlich, er ist sehr schwer, klebrig süß und verursacht bei mir sofort Kopfschmerz und Übelkeit. Er trägt zwar unverkennbar die Idole–DNA, allerdings in einer äußerst unangenehmen Kombination. Diese schwülstige, schwer-süße Salznote verdirbt den gewohnt feinen, rosig-frischen Idole-Duft. Absolut nicht sommertauglich.
Ich habe mir leider ‚blind‘ 100ml gekauft, gebe dem Duft auch immer wieder eine Chance in der Hoffnung ihn wenigstens im Winter einigermaßen ertragen zu können. Keine Chance…Immer wieder die gleiche Übelkeit, jedes Mal ist Abwaschen angesagt.
Schade. Aber zum Glück gibt es noch die vier anderen, wirklich genialen ‚Idoles‘.