
Tomkat52525
Rezensionen
Filtern & Sortieren
Detailliert
Wiedersehen unter Tränen
vorweg... Das wird sicherlich meine emotionalste Rezension werden. Kennengelernt habe ich den Duft, vermutlich wie viele meines Alters (42) durch den Trend Anfang der 90er.
Zu diesem Zeitpunkt muss ich ungefähr 10-12 Jahre gewesen sein.
Eines Tages stand er da, der orangebraunbernsteinfarbene Flakon, auf der Ablage im Badezimmer...
Meine Mutter schenkte meinem Vater ein neues Parfum. Und wie manche Männer so sind ist es schnell der einzige Duft, der jedoch ständig getragen wird.
Heutzutage würde man Signaturescent dazu sagen.
Ich habe nie verstanden weshalb jemand so riechen möchte, regelrecht Abstoßend empfand ich diesen sehr starken und speziellen Benzinduft, kannte man ansonsten doch eher so Düfte wie Cool Water an unseren Vätern, die sehr gefällig sind.
Ich wurde älter, der Flakon (und Nachfolger) Fahrenheit meines Vaters auch, mein Empfinden diesem Duft gegenüber änderte sich jedoch rein garn nicht, auch nicht mit 14, 15, 16, 17 Jahren.
Meine Nase kam mit diesem Duft nicht zurecht...
Parallel wuchs im Laufe der Jahre meine Begeisterung für Düfte stetig weiter, jedoch immer mit diesem einen Anti-Duft in bernstein, den ich nie mögen wollen würde.
Zeitsprung...
Fahrenheit geriet nie ganz in Vergessenheit, er verschwand jedoch aus vielen Badezimmern, so auch aus dem Badezimmer meines Vaters.
Keinen anderen Duft verbinde ich so sehr mit meinem Vater. Fahrenheit EDT = Papa.
Während der Kindheit meckert man ja tendenziell gerne über seine Eltern und wie doof sie sind.
Erst viel später erkennt man wie wichtig sie sind und wie viel mehr als nur die meckernden Erziehungsberechtigten sie waren.
Heute, selbst Papa eines 7jährigen Sohnes, ist mein Vater sehr schwer erkrankt - unheilbar - und befindet sich im Sterben.
Wie das Schicksal so will hat mich ein Tausch im Souk zu einem Parfumo geführt der mir u.a. den Fahrenheit EdT angeboten hat. Eine innere Stimme zwang mich den Deal zu machen.
Ich habe diesen Duft nun bei mir und auch gleich heute früh aufgetragen und es ist wie ein Flashback in die Kindheit mit tausenden Erinnerungsfetzen. Der erste Riecher hat mir gleich Tränen in den Augen verschafft.
Mein Papa ist bei mir und der Duft und ich haben Frieden miteinander geschlossen. Ich musste reifen, der Duft musste es vermutlich ebenfalls, genauso auch der Bund zwischen Vater und Sohn.
Es zeigt mir mal wieder das Düfte so viel mehr sein können als ein Accessoire bzw. Mittel zum Zweck.
Selbst wenn ich meinen Papa sehr bald verabschieden muss wird dieser Duft bei mir bleiben und mich an ihn und viele tolle Momente erinnern. Ich liebe den Duft, genau so sehr wie ich meinen Papa liebe.
Sorry wenn ich wenig Aufklärung zu Duftnoten betrieben habe aber diese Rezension entstand sehr impulsiv aus dem tollen Moment heraus
Zu diesem Zeitpunkt muss ich ungefähr 10-12 Jahre gewesen sein.
Eines Tages stand er da, der orangebraunbernsteinfarbene Flakon, auf der Ablage im Badezimmer...
Meine Mutter schenkte meinem Vater ein neues Parfum. Und wie manche Männer so sind ist es schnell der einzige Duft, der jedoch ständig getragen wird.
Heutzutage würde man Signaturescent dazu sagen.
Ich habe nie verstanden weshalb jemand so riechen möchte, regelrecht Abstoßend empfand ich diesen sehr starken und speziellen Benzinduft, kannte man ansonsten doch eher so Düfte wie Cool Water an unseren Vätern, die sehr gefällig sind.
Ich wurde älter, der Flakon (und Nachfolger) Fahrenheit meines Vaters auch, mein Empfinden diesem Duft gegenüber änderte sich jedoch rein garn nicht, auch nicht mit 14, 15, 16, 17 Jahren.
Meine Nase kam mit diesem Duft nicht zurecht...
Parallel wuchs im Laufe der Jahre meine Begeisterung für Düfte stetig weiter, jedoch immer mit diesem einen Anti-Duft in bernstein, den ich nie mögen wollen würde.
Zeitsprung...
Fahrenheit geriet nie ganz in Vergessenheit, er verschwand jedoch aus vielen Badezimmern, so auch aus dem Badezimmer meines Vaters.
Keinen anderen Duft verbinde ich so sehr mit meinem Vater. Fahrenheit EDT = Papa.
Während der Kindheit meckert man ja tendenziell gerne über seine Eltern und wie doof sie sind.
Erst viel später erkennt man wie wichtig sie sind und wie viel mehr als nur die meckernden Erziehungsberechtigten sie waren.
Heute, selbst Papa eines 7jährigen Sohnes, ist mein Vater sehr schwer erkrankt - unheilbar - und befindet sich im Sterben.
Wie das Schicksal so will hat mich ein Tausch im Souk zu einem Parfumo geführt der mir u.a. den Fahrenheit EdT angeboten hat. Eine innere Stimme zwang mich den Deal zu machen.
Ich habe diesen Duft nun bei mir und auch gleich heute früh aufgetragen und es ist wie ein Flashback in die Kindheit mit tausenden Erinnerungsfetzen. Der erste Riecher hat mir gleich Tränen in den Augen verschafft.
Mein Papa ist bei mir und der Duft und ich haben Frieden miteinander geschlossen. Ich musste reifen, der Duft musste es vermutlich ebenfalls, genauso auch der Bund zwischen Vater und Sohn.
Es zeigt mir mal wieder das Düfte so viel mehr sein können als ein Accessoire bzw. Mittel zum Zweck.
Selbst wenn ich meinen Papa sehr bald verabschieden muss wird dieser Duft bei mir bleiben und mich an ihn und viele tolle Momente erinnern. Ich liebe den Duft, genau so sehr wie ich meinen Papa liebe.
Sorry wenn ich wenig Aufklärung zu Duftnoten betrieben habe aber diese Rezension entstand sehr impulsiv aus dem tollen Moment heraus
15 Antworten
Junge, bleib so wie Du bist
Grauton Test die 3.
Quarzgrau
der adoptierte der Drei Kinder, oder vielleicht das Kind vom anderen Vater. Quarzi Du bist anders als Deine Geschwister. Du hattest eine traurigere Vergangenheit. Bist weniger fröhlich. Du hast es trotz aller Hürden geschafft erfolgreich zu werden, denkst aber immer an die Vergangenheit, leicht melancholisch. Du hast die besten Manieren der Familie, bist der Gebildete der zwangsläufig Karriere machen wird. Aus Dir wird was, Deine Geschwister müssen dafür härter arbeiten oder wollen gar nicht so sein wie Du.
Du sitzt im vor kurzem gekauften Haus, Altbau, Stuck an den Decken und Wänden, schwere Massivholztüren, der Boden aus feinem Parkett der 30er Jahre. Einige Räume hast Du bereits renoviert, steckst aber noch mittendrin es zu Deinem Domizil zu erschaffen. Du willst keine modernen Elemente, Du willst das Haus stilvoll und mit Respekt an vergangene Zeiten erhalten. Morgen kommt die nächste Lieferung, ein grünes elegantes Sofa für den Salon, das passt doch so perfekt zu dem vielen Holz und den grauen Gemälden. Der Kamin war vorgestern an und irgendwie spürt man ihn dennoch, nicht seine Wärme, eher der Zustand dass er Holz dazu brachte wohlig und gediegen abzubrennen, die Wärme war da, nun nur noch Essenzen aus Rauch und Asche...
Du bist nicht grau, Du bist Braungrüngrau. Aber wie Deine Mutter immer schon sagte "Junge Du bist etwas Besonderes, Du bist toll genau so wie Du bist"
Kleines Fazit:
Man spürt ab Sekunde 1 dass dies ein Duft ist, den Martin für sich kreiert hat. Sehr intim und grandios. Ich würde "eigentlich" meckern wenn ein Duft eher zurückhaltende Sillage besitzt, aber hier ist es perfekt. Quarzi darf niemals lauter werden, das wäre nicht er. Quarzi ist perfekt, genau so wie er ist, darum auch von mir: Bitte bleib genau so wie Du bist!! Du bist wunderbar!!
Quarzgrau
der adoptierte der Drei Kinder, oder vielleicht das Kind vom anderen Vater. Quarzi Du bist anders als Deine Geschwister. Du hattest eine traurigere Vergangenheit. Bist weniger fröhlich. Du hast es trotz aller Hürden geschafft erfolgreich zu werden, denkst aber immer an die Vergangenheit, leicht melancholisch. Du hast die besten Manieren der Familie, bist der Gebildete der zwangsläufig Karriere machen wird. Aus Dir wird was, Deine Geschwister müssen dafür härter arbeiten oder wollen gar nicht so sein wie Du.
Du sitzt im vor kurzem gekauften Haus, Altbau, Stuck an den Decken und Wänden, schwere Massivholztüren, der Boden aus feinem Parkett der 30er Jahre. Einige Räume hast Du bereits renoviert, steckst aber noch mittendrin es zu Deinem Domizil zu erschaffen. Du willst keine modernen Elemente, Du willst das Haus stilvoll und mit Respekt an vergangene Zeiten erhalten. Morgen kommt die nächste Lieferung, ein grünes elegantes Sofa für den Salon, das passt doch so perfekt zu dem vielen Holz und den grauen Gemälden. Der Kamin war vorgestern an und irgendwie spürt man ihn dennoch, nicht seine Wärme, eher der Zustand dass er Holz dazu brachte wohlig und gediegen abzubrennen, die Wärme war da, nun nur noch Essenzen aus Rauch und Asche...
Du bist nicht grau, Du bist Braungrüngrau. Aber wie Deine Mutter immer schon sagte "Junge Du bist etwas Besonderes, Du bist toll genau so wie Du bist"
Kleines Fazit:
Man spürt ab Sekunde 1 dass dies ein Duft ist, den Martin für sich kreiert hat. Sehr intim und grandios. Ich würde "eigentlich" meckern wenn ein Duft eher zurückhaltende Sillage besitzt, aber hier ist es perfekt. Quarzi darf niemals lauter werden, das wäre nicht er. Quarzi ist perfekt, genau so wie er ist, darum auch von mir: Bitte bleib genau so wie Du bist!! Du bist wunderbar!!
1 Antwort
Na endlich ! ! !
Eigentlich war heute ein anderer Duft zum Test geplant... aber...
Planänderung, aufgrund des Wetters durfte heute Opalgrau ran.
Ich muss dazu sagen dass es Aquaten bzw blaue Düfte bei mir grundsätzlich sehr schwer haben, zu oft riechen sie austauschbar und günstig. Opalgrau schafft es jedoch das gewisse wertige hinzuzuführen. Die Farbe ist nicht konsequent blau, eher türkisblaugrau die salzige Note ist toll, darauf stehe ich. Anders als beim Malachitgrau, kann ich ihm sehr gut Anlässe zuordnen und hatte sofort das Bild eines schönen Sommerurlaubs, tagsüber wurde die sonnige und grüne Landschaft erkundet, man kehrt zurück ins Hotel, springt unter die Dusche und trägt anschließend diesen Duft auf, danach geht es Richtung Hafen in ein tolles Restaurant mit Terrasse, es sind 30 Grad, man ist unter Freunden und genießt gutes Essen und einen Cocktail, es ist vor allem eines... Unbeschwert, so wie Opalgrau, es ist wie im wahren Leben der eine Freund der einen gerne begleitet, der nicht zu aufdringlich und laut ist, dessen Gesellschaft man jedoch immer genießt weil es mit ihm locker leicht und angenehm ist. Der Freund mit dem man auch Mal eine Stunde lang still da sitzt, durch die Gegend schaut und das Leben genießt. Toll!
Na endlich.... Ein Aquate der besonders ist, nicht zu viel blau, keine Synthetik, das gewisse etwas
Planänderung, aufgrund des Wetters durfte heute Opalgrau ran.
Ich muss dazu sagen dass es Aquaten bzw blaue Düfte bei mir grundsätzlich sehr schwer haben, zu oft riechen sie austauschbar und günstig. Opalgrau schafft es jedoch das gewisse wertige hinzuzuführen. Die Farbe ist nicht konsequent blau, eher türkisblaugrau die salzige Note ist toll, darauf stehe ich. Anders als beim Malachitgrau, kann ich ihm sehr gut Anlässe zuordnen und hatte sofort das Bild eines schönen Sommerurlaubs, tagsüber wurde die sonnige und grüne Landschaft erkundet, man kehrt zurück ins Hotel, springt unter die Dusche und trägt anschließend diesen Duft auf, danach geht es Richtung Hafen in ein tolles Restaurant mit Terrasse, es sind 30 Grad, man ist unter Freunden und genießt gutes Essen und einen Cocktail, es ist vor allem eines... Unbeschwert, so wie Opalgrau, es ist wie im wahren Leben der eine Freund der einen gerne begleitet, der nicht zu aufdringlich und laut ist, dessen Gesellschaft man jedoch immer genießt weil es mit ihm locker leicht und angenehm ist. Der Freund mit dem man auch Mal eine Stunde lang still da sitzt, durch die Gegend schaut und das Leben genießt. Toll!
Na endlich.... Ein Aquate der besonders ist, nicht zu viel blau, keine Synthetik, das gewisse etwas
2 Antworten
Der Anfang der Reise des American Dreams
Der amerikanische Traum, vom Tellerwäscher zum Millionär.
Doch wo auf dieser Reise befindet sich dieser Duft?
Ist er ein Millionär der das Ende der Reise geschafft hat? Der sich in seiner Villa in den Hamptons am Pool in der Sonne labt und einen Whisky bzw. in diesem Falle Gin genießt. Klares Nein!
Ist er der Duft eines Tellerwäschers? Bedingt, denn das Opening hat mich sofort an ein frisch gereinigtes WC einer Burgerfililale erinnert. Versteht mich nicht falsch, kein ranziger Laden in der Bronx, eher eine sehr gut geführte Franchisefiliale eines goldenen M, das Flagschiff der Kette im Umkreis von 50km.
Ist das Opening überstanden bekommt der Tellerwäscher die Beförderung, wird reifer, älter, eröffnet sein eigenes Restaurant im Grünen, mit gut betuchter Kundschaft und wirklich feinem Essen.
Die Reise ist hier in der Tat das wichtigste des American Dream, die Entwicklung. Vom WC-Stein zum schönen grün-zitrisch-feinen Oldschoolduft. Gebt ihm etwas Zeit, er wird besser, wenn auch nicht all zu besonders. Ist er das Geld wert? Nein auf gar keinen Fall. Ist er ein schöner Duft? Jawoll!
Würde ich einen Beau de Jour oder Chanel Allure Homme Edition Blanche vorziehen? Definitiv!
Doch wo auf dieser Reise befindet sich dieser Duft?
Ist er ein Millionär der das Ende der Reise geschafft hat? Der sich in seiner Villa in den Hamptons am Pool in der Sonne labt und einen Whisky bzw. in diesem Falle Gin genießt. Klares Nein!
Ist er der Duft eines Tellerwäschers? Bedingt, denn das Opening hat mich sofort an ein frisch gereinigtes WC einer Burgerfililale erinnert. Versteht mich nicht falsch, kein ranziger Laden in der Bronx, eher eine sehr gut geführte Franchisefiliale eines goldenen M, das Flagschiff der Kette im Umkreis von 50km.
Ist das Opening überstanden bekommt der Tellerwäscher die Beförderung, wird reifer, älter, eröffnet sein eigenes Restaurant im Grünen, mit gut betuchter Kundschaft und wirklich feinem Essen.
Die Reise ist hier in der Tat das wichtigste des American Dream, die Entwicklung. Vom WC-Stein zum schönen grün-zitrisch-feinen Oldschoolduft. Gebt ihm etwas Zeit, er wird besser, wenn auch nicht all zu besonders. Ist er das Geld wert? Nein auf gar keinen Fall. Ist er ein schöner Duft? Jawoll!
Würde ich einen Beau de Jour oder Chanel Allure Homme Edition Blanche vorziehen? Definitiv!