
WoWo
Rezensionen
Detailliert
Beginn OK, danach geht es bergab
Ich hatte die Gelegenheit, Tony Iommi zu testen und obwohl ich normalerweise ein großer Xerjoff Fan bin, hat mich dieser Duft leider nicht überzeugt.
Ich war zunächst gespannt aufgrund der vielen positiven Rezensionen, konnte aber nicht glauben, dass er mir nicht zusagt. Aus diesem Grund habe ich ihn mehrmals in Ruhe getestet, um sicherzugehen.
Der Duft eröffnet durchschnittlich noch akzeptabel für meine Nase, jedoch ändert er sich nach etwa 2 Minuten in eine unangenehme Duftzusammensetzung, die mir persönlich nicht gefällt.
Ich kann nicht genau sagen, ob es an der Storchschnabel-Note liegt, die angeblich auch Hunde und Kaninchen abschreckt, aber es scheint eher die gesamte Zusammensetzung zu sein, die meine Nase nicht verträgt.
Im späteren Verlauf nehme ich die Ledernote sehr deutlich wahr.
Allerdings ist es kein angenehmes Leder, sondern eher wie der Geruch einer alten, eingesessenen Lederbank, die schon mehrere Jahrzehnte auf dem Buckel hat und schon so manchen Hintern gesehen hat.
Über die Haltbarkeit und Sillage gibt es nichts zu mekern, die ist wie Xerjoff üblich wirklich stark so wie ich es mir erwarte in diesem Preissegment. In der Früh aufgesprüht hält der Duft bis am frühen Abend.
Ich war zunächst gespannt aufgrund der vielen positiven Rezensionen, konnte aber nicht glauben, dass er mir nicht zusagt. Aus diesem Grund habe ich ihn mehrmals in Ruhe getestet, um sicherzugehen.
Der Duft eröffnet durchschnittlich noch akzeptabel für meine Nase, jedoch ändert er sich nach etwa 2 Minuten in eine unangenehme Duftzusammensetzung, die mir persönlich nicht gefällt.
Ich kann nicht genau sagen, ob es an der Storchschnabel-Note liegt, die angeblich auch Hunde und Kaninchen abschreckt, aber es scheint eher die gesamte Zusammensetzung zu sein, die meine Nase nicht verträgt.
Im späteren Verlauf nehme ich die Ledernote sehr deutlich wahr.
Allerdings ist es kein angenehmes Leder, sondern eher wie der Geruch einer alten, eingesessenen Lederbank, die schon mehrere Jahrzehnte auf dem Buckel hat und schon so manchen Hintern gesehen hat.
Über die Haltbarkeit und Sillage gibt es nichts zu mekern, die ist wie Xerjoff üblich wirklich stark so wie ich es mir erwarte in diesem Preissegment. In der Früh aufgesprüht hält der Duft bis am frühen Abend.
1 Antwort
Penhaligon´s Neroli auf Orangenmeer
Duftbeschreibung:
Drei Sprüher von Penhaligon´s neuem Meisterwerk Solaris auf der Haut und man taucht ein in das erfrischende Aroma eines sonnendurchfluteten Orangenhains mit einem Hauch von positiver Energie und einer unwiderstehlichen Aura. Diese Duftkomposition entführt mich in eine Reise, auf der ich mich fühle, als ob ich in einem Meer aus saftigen Orangen schwimme.
Der Auftakt dieses Duftes ist ein spritziger Johannesbeer Akkord, der die fröhliche Stimmung des Sommers widerspiegelt. Der Duft von sonnengereiften Orangen vermischt sich harmonisch mit einer Prise Zitrone, die dem Ganzen eine erfrischende Note verleiht. Neroli begleitet den Duft die ganze Zeit auch im DD wenn er cremiger wird ist das Neroliaroma vorhanden und erinnert an den Beginn eines neuen Tages, wenn die Sonne über dem Horizont aufgeht und die Welt mit ihrer warmen Strahlkraft beleuchtet.
Die Kombination aus cremigem Orangenaroma und der Blütenfülle der Tiare schafft eine einzigartige Duftsignatur, die verzaubert und fasziniert.
Mit seiner positiven Ausstrahlung und guten Haltbarkeit begleitet Solaris einen den ganzen Tag über und hinterlässt einen unwiderstehlichen Duftschleier, der die Sinne umhüllt.
Flakon:
Hochwertig wie man es bei Penhaligon´s Düften gewohnt ist.
Ein Hingucker in der Duftsammmlung.
Drei Sprüher von Penhaligon´s neuem Meisterwerk Solaris auf der Haut und man taucht ein in das erfrischende Aroma eines sonnendurchfluteten Orangenhains mit einem Hauch von positiver Energie und einer unwiderstehlichen Aura. Diese Duftkomposition entführt mich in eine Reise, auf der ich mich fühle, als ob ich in einem Meer aus saftigen Orangen schwimme.
Der Auftakt dieses Duftes ist ein spritziger Johannesbeer Akkord, der die fröhliche Stimmung des Sommers widerspiegelt. Der Duft von sonnengereiften Orangen vermischt sich harmonisch mit einer Prise Zitrone, die dem Ganzen eine erfrischende Note verleiht. Neroli begleitet den Duft die ganze Zeit auch im DD wenn er cremiger wird ist das Neroliaroma vorhanden und erinnert an den Beginn eines neuen Tages, wenn die Sonne über dem Horizont aufgeht und die Welt mit ihrer warmen Strahlkraft beleuchtet.
Die Kombination aus cremigem Orangenaroma und der Blütenfülle der Tiare schafft eine einzigartige Duftsignatur, die verzaubert und fasziniert.
Mit seiner positiven Ausstrahlung und guten Haltbarkeit begleitet Solaris einen den ganzen Tag über und hinterlässt einen unwiderstehlichen Duftschleier, der die Sinne umhüllt.
Flakon:
Hochwertig wie man es bei Penhaligon´s Düften gewohnt ist.
Ein Hingucker in der Duftsammmlung.
2 Antworten
Höchster Berg mit höchster Performance
Aufmerksam geworden auf Aqua Alpes bin ich über die Firmenseite von Herbert Stricker.
Herbert Stricker, mir bekannt aus Youtube mit seinem Auftritten bei bekannten Parfum Influencern wie Leni's Scents, Kai Porten und Marc Gebauer.
Eben dieser Herbert Stricker CEO der Firma Classic Parfums die unter anderem Top Parfummarken wie Xerjoff und Tiziana Terenzi vertreibt und eben auch den kleinen österreichischen Nischenparfum Acqua Alpes.
Nachdem ich mir vorab die Homepage von Acqua Alpes angesehen hatte, jedoch nichts von Blindkäufen halte, habe ich mich auf die Reise gemacht in die Innsbrucker Innenstadt um den Shop aufzusuchen und die Parfums vorort anzutesten.
Mit Geduld und Herzlichkeit hat sich die Verkäuferin zeit genommen um mir alle Düfte vorzustellen.
Letztendlich sind es zwei Düfte geworden, einer davon 3770. 3770 steht für die Höhenmeterzahl dem höchsten Berg Tirols und dem zweithöchsten Österreichs.
Parfum:
Intensiver pfeffriger unisex Duft, meiner Meinung eher für Männer ab 30 jahren zu favorisieren.
Labdanum und Oud zwei sehr hochwertige Inhaltsstoffe verleihen dem Parfum ihre pechschwarze Flüssigkeit.
Ich rieche ab den ersten Sprüher auf Haut und Textilien eine angehnehme Pfeffernote, die bis zum Schluß bleibt. Sobald sich der Duft setzt vernehme ich Seifigkeit und Wärme.
Bezüglich Haltbarkeit überdurchschnittlich mit 4 – 5 Sprühern nehme ich das Parfum noch nach 5-7 Stunden war.
Die Verschlußkappe des Flacons ist hochwertig und mit einer Metallschicht überzogen, aber leider nicht magnetisch.
Der Sprühkopf ist eine 10 von 10, noch nie habe ich so einen starken, breiten und feinen Parfumsprüher erlebt. Mir kommt es vor als ob pro Sprüher 0.2 ml entweichen.
Preis/Leistung: Eindeutig in Ordnung, einen Nischenduft zu diesen Preisen und in dieser Qualität zu bekommen, Top
Herbert Stricker, mir bekannt aus Youtube mit seinem Auftritten bei bekannten Parfum Influencern wie Leni's Scents, Kai Porten und Marc Gebauer.
Eben dieser Herbert Stricker CEO der Firma Classic Parfums die unter anderem Top Parfummarken wie Xerjoff und Tiziana Terenzi vertreibt und eben auch den kleinen österreichischen Nischenparfum Acqua Alpes.
Nachdem ich mir vorab die Homepage von Acqua Alpes angesehen hatte, jedoch nichts von Blindkäufen halte, habe ich mich auf die Reise gemacht in die Innsbrucker Innenstadt um den Shop aufzusuchen und die Parfums vorort anzutesten.
Mit Geduld und Herzlichkeit hat sich die Verkäuferin zeit genommen um mir alle Düfte vorzustellen.
Letztendlich sind es zwei Düfte geworden, einer davon 3770. 3770 steht für die Höhenmeterzahl dem höchsten Berg Tirols und dem zweithöchsten Österreichs.
Parfum:
Intensiver pfeffriger unisex Duft, meiner Meinung eher für Männer ab 30 jahren zu favorisieren.
Labdanum und Oud zwei sehr hochwertige Inhaltsstoffe verleihen dem Parfum ihre pechschwarze Flüssigkeit.
Ich rieche ab den ersten Sprüher auf Haut und Textilien eine angehnehme Pfeffernote, die bis zum Schluß bleibt. Sobald sich der Duft setzt vernehme ich Seifigkeit und Wärme.
Bezüglich Haltbarkeit überdurchschnittlich mit 4 – 5 Sprühern nehme ich das Parfum noch nach 5-7 Stunden war.
Die Verschlußkappe des Flacons ist hochwertig und mit einer Metallschicht überzogen, aber leider nicht magnetisch.
Der Sprühkopf ist eine 10 von 10, noch nie habe ich so einen starken, breiten und feinen Parfumsprüher erlebt. Mir kommt es vor als ob pro Sprüher 0.2 ml entweichen.
Preis/Leistung: Eindeutig in Ordnung, einen Nischenduft zu diesen Preisen und in dieser Qualität zu bekommen, Top