YKem

YKem

Rezensionen
16 - 20 von 27
Thorne Energy
Ach du meine Güte.. Die Kopfnoten sind ziemlich scharf und abweisend. Ich nehme an, dass Fahrenheit nachgeahmt wurde. Nachdem diese Kopfnoten überstanden sind, wird Thorne Energy angenehm würzig. In den Herznoten ist definitiv Veilchen dabei, aber auch Sandelholz auf synthetischer Basis kann ich wahrnehmen.
Nach circa einer Stunde kommt noch etwas rauchiges und ledriges zum Duft hinzu, welcher ihn ziemlich markant macht.

Alles in allem ein angenehmer Duft...
0 Antworten
Banaler Abend und der alles ändernde Duft
Spaziergänge mache ich immer gerne, besonders im Frühling. Da war ich unterwegs in Lapithos und später Karavas, bin kurz zur Apotheke gegangen und danach war ich auch noch einkaufen. Während des Spaziergangs habe ich mir vorgestellt wie doch voll der Aventus riecht.. wie auch immer. Während des Einkaufs habe ich auch noch einen preiswerten Fahrenheit Duftzwilling geholt, und war froh über diesen Kauf. Ich wartete auf meinen Bus, und dann kam er und ich stieg ein. Der Bus fuhr los, und meine Nase nahm sofort etwas unheimlich süßes, würziges wahr. Ich dachte mir halt den Duft kenne ich doch. Diese Vanille, Zimt und Lavendel Kombi ist doch Ultra Male. Ich war erstaunt, verwirrt und konnte meiner Nase nicht glauben. Ich schaute mich um, und suchte die Person die diesen Duft trug, natürlich schaute ich mich nach den Herren und peinlicherweise richteten sich schon Blicke auf mich. Fahrgäste waren beunruhigt durch mein Verhalten, ich hätte ja ein Irrer sein können oder so ein gestörter Mörder....
Später entdeckte ich eine junge Dame so um die 25, die sehr erschöpft war und schlief, sogar dabei leicht schnarchte. Unauffällig ging ich zu ihr rüber...
Die Vanille und Zimt wurde immer intensiver und dann nahm ich sogar etwas leicht fruchtiges wahr. Es duftete nach gebackenen Plätzchen.
Durch diesen emotionalen Ausbruch den der Duft hervorgebracht hatte, war ich am Boden zerstört, weil ich mich daran erinnerte, dass dieser Duft eingestellt wurde. Ich wurde melancholisch aber konnte mich auch irgendwie nicht entfernen, weil er so süß und angenehm war. Diese Dame war schon den ganzen Tag arbeiten, so müde, dass sie nicht mehr konnte, aber Ultra Male war es nicht. Ultra Male war noch so kraftvoll und attraktiv wie am morgen.
Ultra Male hat nichts mit Le Male zu tun und ist ein eigenständiger Duft, mächtig genug um Le Male von seinem Thron zu stoßen, was aber leider nicht mehr geschehen kann, weil er eingestellt wurde.
Ich finde es ziemlich schade und unverständlich, dass so ein kraftvolles Eau de Toilette eingestellt wird.
Ich besitze Le Male, Le Male Pirate Edition und Ultra Male. Le Male ist nicht so kraftvoll und individuell, wie Ultra Male.
Falls ihr ihn findet ,zögert nicht und kauft ihn , egal ob Mann oder Frau.
3 Antworten
Irisch Moos der Sir unter den Düften!
Preiswert?! Ja natürlich! Aber schlecht? Nein überhaupt nicht! Irisch Moos war eines meiner ersten Parfüms. Ich habe ihn als zwanzigjähriger gerne getragen, damals waren mir Kopf, Herz und Basisnoten nicht bekannt.
Ich habe ihn schon seit 3 Jahren wieder im Schrank stehen, ich benutze ihn eher selten, aber habe ihn sehr gerne.

Nun zum Duft :
Anfangs nimmt man das frische und würzige wahr. Zu den Herznoten kann ich leider auch nicht viel sagen. Doch die Basis ist erschreckend gut, sehr grün(waldig irgendwie) den Moos kann man sehr gut wahrnehmen, und die Tonkabohne versüßt auf perfekte Weise. Die Basis setzt circa nach 5 Stunden ein, und ist auch nach 12 Stunden wahrnehmbar.
Die Sillage ist in den anfänglichen 3 Stunden gut wahrnehmbar um die circa 2-3 Meter.

Flakon :
Der ist ziemlich edel, klein und handlich, und die grüne Farbe des Parfüms bereitet den Kunden schon auf sein Erlebnis vor.

Irisch Moos der Sir unter den Düften!
3 Antworten
YKem vor 8 Jahren 1
Jeans Frische
Ein netter Duft aus dem Hause Hunca!
Caldion for Men ist jung und beweglich.
Ich habe das blumige nicht wahrgenommen, aber definitiv frischen Moschus mit etwas pfefferigem und fruchtigem. Beim Drydown ist nur der Moschus wahrnehmbar.

0 Antworten
Der erfrischende Duftcocktail
Acqua di gio beginnt ziemlich saurig, fruchtig und frisch. Limette, Bergamotte und die Zitrone kann ich gut wahrnehmen. Diese sommerliche Briese mit dem zitrischen begleitet auch das sanft süße und rosige.
Die Basis ist nicht gut wahrnehmbar, doch ist das auch nötig bei der sommerlichen Hitze?

Acqua di Gio ist die richtige Erfrischung für den Sommer und auch für zwischendurch.
0 Antworten
16 - 20 von 27