Zacharias

Zacharias

Rezensionen
26 - 30 von 30
Zacharias vor 10 Jahren 5 2
10
Flakon
7.5
Sillage
7.5
Haltbarkeit
9
Duft
Hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis
Schon mein Vater benutzte Tabac Man, und so wurde ich bald in die Welt von Mäurer & Wirtz eingeführt.

Es fällt mir leicht, zu schreiben, dass Tabac den Vergleich mit anderen Marken nicht zu scheuen braucht; korrekter wäre es jedoch zu sagen, dass Tabac sich gar nicht mit all den Berühmtheiten dort draußen vergleichen lassen will, kann oder darf. Nicht dass er schlechter riecht! Nein, er riecht anders. Weitab vom Mainstream entwickelt sich eine feine maskuline Note. Ein guter Duft für Chefs, die ihre Dominanz ausspielen wollen.

Und das Beste: Ich kriegs für unter 30 Euro beim Müller. Als ob das nicht schon Grund für eine Probe genug wäre, ist dieser Duft sein Geld mehr als wert.

Tipp zuletzt: Kauft euch das After Shave auch gleich mit dazu – das boostet die Duftintensität weiter nach oben!
2 Antworten
Zacharias vor 10 Jahren 1
2.5
Haltbarkeit
6
Duft
Ein besonderes Parfüm mit einem besonderen Haken
Cuba Wild Heart hat zwei Vorteile: Erstens ist es extrem günstig zu erwerben, zweitens hat es einen lieblichen Duft, der auch den Vergleich mit großen französischen Marken nicht scheuen braucht. Die Duftnote geht in Richtung "Chanel Homme Allure Sport", das mit über 50 Euro zu Buche schlägt verglichen mit "Cuba Wild Heart", das seinen Besitzer nur für einen kleinen zweistelligen Betrag wechselt.

Wie schade, dass ich es mir trotzdem kein zweites Mal kaufen werde: Nach spätestens zwei Stunden ist der Duft von der Haut verschwunden. Wie schade, es hätte ein großes Potenzial gehabt. Da aber die Flasche viel zu unhandlich ist, um sie ständig bei sich zu tragen (ergo gelegentlich nachsprühen zu können), bleibt mir nichts anderes übrig, als zur teureren Konkurrenz zu gehen. What you pay is what you get.
0 Antworten
Zacharias vor 10 Jahren 13 5
7.5
Flakon
5
Sillage
7.5
Haltbarkeit
10
Duft
Wiedererkennung? Hundert Prozent!
Vor vielen, vielen Monaten war die Sammlung an Parfüms, die mein Badezimmer belagerten, geradeweg gesagt bescheiden. Ich konnte einfach noch nicht gut reflektieren, bzw. mir bewusst machen, welcher Duft zu mir passt.

Nichts also wie rein in die Ladenkette mit dem türkisen Schild draußen und einen Verkaufsberater aufgegabelt.

"Ich hätte gern einen Duft, der sportlich ist, aber nicht zu herb. Der zitronig riecht, aber nicht zu fruchtig. Der lieblich riecht, aber nicht zu süß."
Der werte Herr zeigte mir zuerst eine Probe, über die ich lauthals verkündete: "Das riecht ja wie eine Kuhweide in der Steiermark!"
Als nächstes empfahl er mir Chanel Homme Allure Sport. Roch schon besser, aber irgendwie … irgendwie unspektakulär und viel zu mainstream. Nachdem wir das halbe Regal durchgenommen hatten und schon fast an einer Koffeinvergiftung litten (durch das viele Zwischendurchgeschnuppere am neutralisierenden Kaffee), kam ich endlich auf den Geistesblitz, wie ich erkären könnte, wonach mir der Sinn stand.

Ich sagte schlicht und ergreifend: "Ich möchte ein individuelles Parfum mit hohem Wiedererkennungswert."

Sein Reflex lautete: "Terre d'Hermès." Ich öffnete meine olfaktorischen Organe für die Duftprobe und wenn ich auf einem Hocker gesessen hätte, hätte es mich glatt von diesem runtergeschmissen. Nein, es war nicht so gut wie ich erwartet hatte – es war noch viel besser, als ich je zu träumen gewagt hätte!

In der Kopfnote machen sich Grapefruit, Orange und Pfeffer nebst Blumendüften bemerkt. Später nimmt man frisch geerntete Erdbeeren (tatsächlich!) wahr. Es riecht nach Erdtönen, Pfeffer, Zitrusnoten und Leder. Und der Wiedererkennungswert – ich kann's bestätigen – ist tatsächlich so hoch, wie es immer heißt. Dafür kann ich sogar ein praktisches Beispiel nennen: Vor längerer Zeit sprach ich einen Herrn nach seinem Parfum an. Meine Vermutung bestätigte sich: Er trug "Terre d'Hermès" – und freute sich, in mir einen Parfum-Kollegen gefunden zu haben.

Terre d'Hermès ist perfekt für die tägliche Arbeit, respektive das tägliche Studium. Es ist gut einzusetzen überall, wo es professionellen zwischenmenschlichen Kontakt gibt, z. B. bei Meetings oder Konferenzen. Nur von einer Benutzung am Abend würde ich abraten; dafür ist die Ledernote nicht stark genug, bzw. geeigneter wäre hier ein süßlicher Duft; für abends ist "Voyage d'Hermès" eine exzellente Wahl.

Mein Tipp: Hermès-Boutiquen verkaufen Terre d'Hermès auch in einer Großpackung. Enthalten sind ein kleines, gummiertes Flakon (für unterwegs), das über eine große Flasche nachgefüllt werden kann. Der Europreis pro Mililiter ist hier am günstigsten.

Ich bin mir sicher, dass es Düfte gibt, die noch aufregender sind als "Terre d'Hermès". Ich denke hierbei z. B. an "Voyage d'Hermès" oder "Un Jardin sur le toit", eventuell auch an verschiedene Hermessencen. Dennoch bleibt Terre d'Hermès stets in meinem Herzen (und in meinem Alibert), weil es nicht einfach nur ein Duft ist. Es ist eine Visitenkarte, ein Statement, ein Gefühlsträger. Terre d'Hermès riecht man nicht. Man erlebt es.
5 Antworten
Zacharias vor 10 Jahren 2
10
Flakon
2.5
Sillage
5
Haltbarkeit
9
Duft
Mediterranes für die Jacketttasche
Die Hermessence-Reihe von Hermès hinterlässt mich mit ambivalenten Gefühlen. Wunderbar sind die Düfte allemal, nur leisten? 200 Euro für ein großes Glas?

Aus Gründen der Geldersparnis legte ich mir das 4x15-ml-Päckchen zu. Mit im Bunde war auch Épice Marine.

Mit Épice Marine habe ich nun endlich einen sommerlich-frischen Duft in bewährter Hermès-Qualität gefunden, der nicht gleich verdunstet ist wie die Colognes, "Eau d'Orange Vert" und Co. Das Fläschchen wird gut vom Beutelchen geschützt, passt perfekt in die Sakkotasche und erlaubt es, sich auf längeren Reisen immer mal wieder frisch zu machen.

Das ist auch nötig, denn besonders langlebig ist "Épice Marine" leider nicht. Das ist aber auch schon der einzige Kritikpunkt, den ich zu nennen habe.

Zum Thema Anlass möchte ich noch etwas erwähnen. Zwar wird immer wieder "Frühling & Sommer" empfohlen, dennoch ist Épice Marine multilateral geeignet. Ich habe zum Beispiel gute Erfahrungen gemacht, diesen Duft zur Bescherung am Heiligabend aufzutragen. Tatsächlich würde ich Épice Marine als erste Wahl für familiäre Zusammenkünfte empfehlen.
0 Antworten
Zacharias vor 10 Jahren 7 5
7.5
Flakon
7.5
Sillage
10
Haltbarkeit
9
Duft
Typisch Fossil: Long Live Vintage
Ich geb's zu: Ich bin langjähriger Kunde und ebenso langjähriger Fan von Fossil. Etwa zwei Uhren, eine Tasche, ein Portemonnaie, ein Schlüsselanhänger nenne ich mein Eigen – ganz zu schweigen von Fossil-Produkten, die ich an meine Lieben verschenkt habe.

Als Fossil-Stammkunde ließ ich es mir nicht nehmen, die Boutique in der Hannoveraner Georgstraße aufzusuchen. Dort staunte ich nicht schlecht: Fossil-Parfüm? In meiner Wahlheimat Österreich war davon nichts zu bemerken.

Sogleich getestet, sogleich begeistert. Zwar riecht "1954 for Men" in den ersten Sekunden nach Auftragen etwas chemisch, doch das legt sich sofort. Was bleibt ist … nun, wie soll ich es beschreiben? Benennen kann ich die Duftrichtungen leider nicht. Wohl aber, womit ich sie assoziiere.

Und hier liegt der Hund begraben: Fossil hat es tatsächlich geschafft, einen Duft zu kreieren, der voll und ganz "Vintage" ist. Kein anderes Parfum von den vielen, die ich bislang testen durfte, lässt Visionen der Fünfzigerjaher aufkommen. Der Name "1954" passt tatsächlich wie die Faust aufs Auge.

Wem dieser Duft nicht gefallen wird: Dandys und Extravaganten, die lieber nach One Million und Co. schnuppern.
Wer ihn toll finden wird: Niveauvolle Herren, die nach einer persönlichen Note und einem altmodischen Statement suchen.

Ich gehöre der zweiten Gruppe an und halte 1954 nicht nur für gut, sondern auch für einen einzigartigen Marktlückenfüller in der Welt der Düfte.

An der Haltbarkeit ist nichts zu mosern, morgens reichlich genug aufgesprüht hält das Parfüm locker bis zum Feierabend.

Für meinen Alltag im Uni-Studium im kalten Semester bevorzuge ich nach wie vor "Terre d'Hermès"; erstens, wegen der individuellen Unverkennbarkeit, zweitens wegen der "Kompatibilität" zur herbstlichen Jahreszeit, und drittens – und vor allem – wegen des intellektuellen Touches.

Fossil würde ich für zu Hause, für Gesellschaft in kleinerer Runde, oder für Freizeitaktivitäten vorschlagen. Wäre Terre d'Hermès ein Kleidungsstück, hätte es für diese Zwecke das Prädikat "Overdressed" verdient.

Insgesamt ist zu sagen, dass "Fossil 1954 for Men" unbedingt erfunden werden müsste, wenn es das nicht schon gäbe. Der Preis ist auch nicht abschreckend, und so werde ich der Marke wohl treu bleiben.
5 Antworten
26 - 30 von 30