Blu Perfume Oil

Blu (Perfume Oil) von Acampora
Käufe über Links auf unserer Website, etwa dem eBay Partner Network, können uns Provision einbringen.
7.4 / 10 20 Bewertungen
Ein Parfum von Acampora für Damen. Das Erscheinungsjahr ist unbekannt. Der Duft ist blumig-süß. Die Haltbarkeit ist überdurchschnittlich. Es wird noch produziert.
Vergleich
Käufe über Links auf unserer Website, etwa dem eBay Partner Network, können uns Provision einbringen.

Duftrichtung

Blumig
Süß
Grün
Animalisch
Holzig

Duftpyramide

Kopfnote Kopfnote
TuberoseTuberose
Herznote Herznote
OrangeOrange SandelholzSandelholz
Basisnote Basisnote
Ylang-YlangYlang-Ylang
Bewertungen
Duft
7.420 Bewertungen
Haltbarkeit
8.118 Bewertungen
Sillage
7.418 Bewertungen
Flakon
7.119 Bewertungen
Eingetragen von Andi136, letzte Aktualisierung am 20.05.2025.

Duftet ähnlich

Womit der Duft vergleichbar ist

Rezensionen

1 ausführliche Duftbeschreibung
7.5
Sillage
10
Haltbarkeit
10
Duft
Seerose

683 Rezensionen
Seerose
Seerose
0  
"Der blaue Engel"
Auf dem Kärtchen zur Duftprobe "Blu" von Acampora wird ohne Umschweife behauptet, dass die Tuberose eine aggressive, lang anhaltende Blume sei: "La tuberosa è un fiore aggresssivo, persistente."
Mir gefällt der Duft. "Blu" ist ein Soliflor, unterstützt durch Holz und Ylang-Ylang und offenbar verstärkt durch die Orange. Ohne Zusatzingredienzen, wie sich manche Soliflores wünschen, würde die Tuberose aggressiv
müffig und nach altem Spüllappen duften, wie sie auch in manchen Düften für mich vorkommt. Daran erkenne ich zuweilen die Tuberose.
Dies indessen ist eine "umbarmherzige" Tuberose, nicht lieblich wie z. B. in "Do Son von Dyptique", "Songes von A. Goutal" oder dschungelhaft in Lianen verfangen und gezähmt wie in "Carnal Flower" oder "Black Orchid". Eine strenge, geradlinige Tuberose, dunkelgrün, seltsam unnahbar und doch faszinierend. Mein inneres Bild lässt Marlene Dietrich mit ihrer unbeweglichen Miene und ihrer Unnahbarkeit erscheinen. Zudem hat das Parfüm noch die intensive blaue Farbe, die man "preußisch-blau" nennt. Diese Farbe ist nach 45 Minuten vollständig von der Haut verschwunden.
"Blu" ist gnadenlos! Wer Tuberose nicht mag und/oder nicht ertragen kann, wird beim Testen von "Blu" keine Liebhaberin bzw. Liebhaber davon, sondern den Duft noch mehr verabscheuen.
Zudem hat "Blu" einen Verlauf. Nachdem zuerst mit Macht die Tuberose duftet, wird sie nach wenigen Minuten einen Hauch holziger, leicht würzig. Um sich dann wieder zu voller Tuberosenmacht zu entwickeln. Dieses Duftspiel wiederholt sich immer wieder. Nach und nach wird "Blu" etwas milder, versöhnlicher. Analog als ob Marlene Dietrich ihr Gesicht ein wenig amüsiert und spöttisch verzieht, die übertrieben hohen Augenbrauen noch ein wenig höher zieht.
Nach geraumer Zeit kommt eine leichte Abmilderung und ich denke schon, dass sich etwas Lieblicheres entwickelt. Jedoch wird "Blu" lediglich eine Spur holziger und trocken, tatsächlich blitzt hier und da etwas von der Orange auf.
Dennoch sind das nur Bruchteile von Sekundenintermezzi.
Marlene Dietrisch hat sich gesetzt und sitzt in vollendet kontrollierter unbeweglicher Haltung, eine Zigarettenspitze elegant lässig in der behandschuhten Hand und deutet ein Lächeln an. Der blaue Engel: Das ist "Blu".
0 Antworten

Statements

5 kurze Meinungen zum Parfum
ProfumoProfumo vor 4 Jahren
9
Sillage
10
Haltbarkeit
8.5
Duft
Tuberose wie sie ausufernder und bombastischer kaum sein könnte. Herb, unsüß, kernig indolisch und tatsächlich tiefblau. Beeindruckend!
7 Antworten
SchatzSucherSchatzSucher vor 7 Jahren
7
Sillage
8
Haltbarkeit
7.5
Duft
Präsente Tuberose und Ylang-Ylang ergeben ein üppiges Blumengesteck, gespickt mit etwas Sandelholz. Eher herbsüß und nicht aufdringlich.
0 Antworten
CharlAmbreCharlAmbre vor 4 Jahren
7
Sillage
8
Haltbarkeit
9
Duft
Diese kraftvoll-selbstbewusste und gar nicht liebliche Tuberose steht im Zentrum, umschmeichelt von feiner Zitrik. Monothematisch, aber wow.
2 Antworten
MichHMichH vor 7 Jahren
8
Flakon
8
Sillage
8
Haltbarkeit
8
Duft
Orangen sind blau! Auch sog. Weißblüher führen in die Irre: blau! Wer anderes behauptet hat noch nie die Acampora-Tinte getestet.
0 Antworten
KankuroKankuro vor 7 Jahren
9
Duft
Tuberose. TUBEROSE. Menthol, Kokosnuss, Erde, Würze. Intensiv, fast salzig. Orangefarbene Sprenkel auf trockenem Holz offenbaren sich. Blau.
0 Antworten

Diagramm

So ordnet die Community den Duft ein.
Torten Radar

Bilder

3 Parfumfotos der Community

Beliebt von Acampora

Young Hearts (Eau de Parfum) von Acampora Young Hearts (Pure Essence) von Acampora Young Hearts (Extrait de Parfum) von Acampora Azzurro di Capri (Perfume Oil) von Acampora Musc (Perfume Oil) von Acampora Musc (Eau de Parfum) von Acampora L'Extrait Bruno (Extrait de Parfum) von Acampora Relight My Fire von Acampora Volubilis (Perfume Oil) von Acampora Musc Gold (Perfume Oil) von Acampora Collie / Colonia (Extrait de Parfum) von Acampora Keep On Dancing von Acampora Pompeii Red (Eau de Parfum) von Acampora Ruby (Perfume Oil) von Acampora Citrea Prochyta von Acampora Vert / Vetiver (Perfume Oil) von Acampora Seplasia (Perfume Oil) von Acampora Robin von Acampora Freak Chic von Acampora Iranzol (Eau de Parfum) von Acampora