Bloodline von American Perfumer
Käufe über Links auf unserer Website, etwa dem eBay Partner Network, können uns Provision einbringen.
8.5 / 10 50 Bewertungen
Ein beliebtes limitiertes Parfum von American Perfumer für Damen und Herren, erschienen im Jahr 2019. Der Duft ist rauchig-harzig. Die Haltbarkeit ist überdurchschnittlich. Die Produktion wurde offenbar eingestellt.
Limitiert
Käufe über Links auf unserer Website, etwa dem eBay Partner Network, können uns Provision einbringen.

Duftrichtung

Rauchig
Harzig
Holzig
Erdig
Würzig

Duftnoten

Pinyon-KiefernnadelPinyon-Kiefernnadel Kienspan VirginiazederVirginiazeder LabdanumLabdanum Eichenmoos AbsolueEichenmoos Absolue PatchouliPatchouli TabakTabak VanilleVanille EichenholzEichenholz

Parfümeur

Bewertungen
Duft
8.550 Bewertungen
Haltbarkeit
8.544 Bewertungen
Sillage
7.746 Bewertungen
Flakon
7.141 Bewertungen
Preis-Leistungs-Verhältnis
7.522 Bewertungen
Eingetragen von Caligari, letzte Aktualisierung am 20.11.2024.

Duftet ähnlich

Womit der Duft vergleichbar ist
Hewn von Hendley Perfumes
Hewn

Rezensionen

2 ausführliche Duftbeschreibungen
6
Sillage
8
Haltbarkeit
9
Duft
ElAttarine

77 Rezensionen
ElAttarine
ElAttarine
Top Rezension 29  
Weltenbaum
Komm, lass uns den Trommeln lauschen, sitzend angelehnt an die alten Portfässer, mein Herz pulsiert und schlägt im Dunkeln, über uns grüne Kiefernnadelsternschnuppen. Ich kann den riesigen Weltenbaum sehen, seine Wurzeln in der Erde verbunden mit allen anderen Lebewesen, dunkle Blutlinie alles Lebens. Sehe ihn doch nur in Schemen, dichter Rauch umgibt ihn, harziger Holzrauch, qualmender Wacholderrauch, durch den die brennenden Kienspäne Funken stieben, die immer wieder im Rauch verschwinden. Hölzer und Nadeln knacken, bersten und platzen weit oben über uns, und doch ist es nicht zu heiß hier, fast schon ätherisch-kühl auf der Haut meiner Wangen. Gar kein Grund, uns zu fürchten. Nimm meine Hand und lass uns die schwarze Vanille und den Kakao einatmen, die von unten zwischen dem Moos aus Patchouli-Erdlöchern mit dem Rauch aufsteigen, lass uns vom Vanilletabakrauch mit hochtragen, bis zu den Kiefernwipfeln, wo wir fliegen können…
-----
Die Geschichte des Dufts hat Floyd schon in seiner schönen Rezension beschrieben (Hendleys Vater hatte ein Destillat aus einer großen Zeder hergestellt, die auf dem Familiengrundstück wuchs, und es dann seinem Sohn vermacht; dieses Destillat bildet hier das Zentrum). Für mich steht dieser Duft dadurch zum einen für familiäre Abstammungslinien – wobei es heute vielleicht nicht mehr allein auf „das Blut“ ankommt, sondern mehr Aufmerksamkeit dafür besteht, dass familiäre Bezüge durchaus vielfältiger weitergegeben werden. Zum anderen erzählt er für mich die Geschichte vom Weltenbaum, von den Netzwerken im mulchigen lebendigen Boden, über die alle Bäume und Pflanzen und Pilze miteinander verbunden sind, und von der Verbundenheit alles Lebendigen überhaupt, die leider heute so oft negiert wird zugunsten einer Betonung von Unabhängigkeit. Aber gerade tiefe Verbundenheit kann auch Freiheit ermöglichen…
-----
Es lohnt sich hier, am Anfang schnell zu sein mit der Aufmerksamkeit: Es beginnt wie in einem einzigen Moment der blitzartigen Zusammenschau mit ambriert-Vanilligem, gleichzeitig einer leichten boozy-Note wie aus alten Portweinfässern und dazu grüne Kiefernnadeln. Aber sofort legt sich zunächst einmal intensiver harziger Holzrauch drüber. Der bleibt lange und gibt dann sehr langsam, nach und nach die einzelnen Schichten wieder frei, die zu Beginn aufleuchteten, und noch mehr. Wunderschön reichhaltiger, komplexer, lebenssatter Zedernduft, dunkel-erdiges Patchouli, ein Hauch von dunkel-herbem Kakao. Später kann ich harzig-animalisches Labdanum wahrnehmen, wie ich es sehr mag, und erneut auch wieder die Kiefer.
Toll, großes Kino!
Mit liebem Dank an Knopfnase!
26 Antworten
8
Flakon
7
Sillage
9
Haltbarkeit
9.5
Duft
Floyd

515 Rezensionen
Floyd
Floyd
Top Rezension 63  
I come from a long line of cedar and pinyon pine
Siehst Du am Himmel die Funken fliegen, die als kühl-grüne Tropfen Wacholderregen aus fernen Lagerfeuern steigen, deren dunkle Nebel durch die Wälder treiben und sich knisternd ins Unterholz legen? Hörst Du die rote Zeder schlagen wie fruchtholzigen Wein in meinen Adern, das Zischen der kühlen Kiefernnadeln in den Jahresringen aus harzigen Spänen? Dort in den Eichenfässern wohnen aus schwarzer Vanille noch flüchtige Schemen der Geister meiner Ahnen. Riechst Du den Mulch in meinen Kleidern, genäht aus den Blättern von Tabakfeldern, sie halten mich warm hier in den Wäldern, in dem Staub aus Kakao über erdigen Wegen, die viele Stunden noch vor mir liegen. Ich stamme ab von langen Linien aus Zedernholz und uralten Pinien.
**
Hans Hendleys "Bloodline" basiert auf einem Öl, welches Hendleys Vater aus einer roten Zeder destilliert hatte, welche auf dem texanischen Familiengrundstück stand. Ihr Aroma erinnert an fruchtigen Rotwein aus Holzfässern, welcher in einem Akkord mit kühlen Kiefernnadeln, weichen Tabakblättern sowie kräftigen Zirbelkiefernharzen aus Kienspan den Duft dominieren. Der Beginn jedoch ist geprägt von rauchigen Wacholdernoten der roten Zeder, bevor bald der leitmotivische Akkord, flankiert von Eichennoten, die an ein altes Whiskeyfass mit Restaromen dunkler Vanille erinnern, zu Tage tritt. Einige Zeit später sind Noten von herbem Kakao und Erde des dunklen Patchouly darunter wahrnehmbar, das balsamische Labdanum sowie das Eichenmoos verleihen noch etwas mehr Tiefe und Dunkelheit unter der zunehmend dominanter werdenden Zirbelkiefer.
Ein faszinierender, moderat projizierender und ausdauernder Duft, der zu Beginn den Geist von "Fum" oder "Norne" versprüht, anschließend jedoch vielschichtiger zu Werke geht, Anklänge von "Pine Barrens" oder "Desert Resin" in sich trägt und somit für mich zu den ganz großen Naturdüften zählt.
53 Antworten

Statements

19 kurze Meinungen zum Parfum
JonasP1JonasP1 vor 2 Jahren
7
Flakon
7
Sillage
9
Haltbarkeit
9
Duft
Nussbraun leuchtend
Der tiefe Zedernwald
Kiefernnadeln fallen
Auf lehmige Böden
Sanfte Röstaromen
In der feuchten Luft
Wo Rauch Kreise dreht
45 Antworten
Eggi37Eggi37 vor 7 Monaten
7
Flakon
7
Sillage
8
Haltbarkeit
8
Duft
Im Nadelholzwald
Erntereife Walnüsse
rösten über
birkenteer-schwarzer Eichenholzkohle
Zücke Vanilletabak
aus der Labdanumlederjacke
79 Antworten
SchalkerinSchalkerin vor 2 Jahren
7
Flakon
8
Sillage
8
Haltbarkeit
8.5
Duft
Fast unsichtbar steht er im Rauch,
wie Wacholder duftend,
vom Harz schwach angeleuchtet,
der riesige Nadelbaum,
tief in der Erde.
50 Antworten
SchoeibksrSchoeibksr vor 12 Monaten
8
Sillage
9
Haltbarkeit
6.5
Duft
Ziemlich monoton-krawalliger & nerviger Rauchmix, dessen ätherische Kieferfrische einen kleinen Twist gibt, der mir aber nicht genug ist.*
40 Antworten
GandixGandix vor 2 Jahren
4
Flakon
7
Sillage
7
Haltbarkeit
8
Duft
Wer hat den Weihnachtsbaum abgefackelt
Grün knistern Nadeln
in teerig Wacholderrauch
Ein Häufchen Torf am Boden
Jetzt beginnt die stade Zeit
49 Antworten
Weitere Statements

Diagramm

So ordnet die Community den Duft ein.
Torten Radar

Bilder

10 Parfumfotos der Community
Weitere Bilder

Beliebt von American Perfumer

Call Me von American Perfumer Colorado von American Perfumer Chypre Noir von American Perfumer Black Walnut von American Perfumer Lisbon von American Perfumer Lockdown von American Perfumer Hello Mes Amis! von American Perfumer Sunflower von American Perfumer Mt. Adams von American Perfumer Garden of the Heart of Heaven von American Perfumer Benton Park von American Perfumer Brise d'Oud von American Perfumer Tapestry von American Perfumer Madame Chouteau (2020) von American Perfumer Sugar Flower von American Perfumer Honeyed Vetiver von American Perfumer The Brunch Club von American Perfumer Desert Rouge von American Perfumer Desert Flower von American Perfumer Pythia von American Perfumer