Samia Blanc von Asgharali / أصغر علي
Käufe über Links auf unserer Website, etwa dem eBay Partner Network, können uns Provision einbringen.
7.1 / 10 174 Bewertungen
Ein Parfum von Asgharali / أصغر علي für Damen und Herren, erschienen im Jahr 1997. Der Duft ist blumig-würzig. Es wird noch produziert.
Käufe über Links auf unserer Website, etwa dem eBay Partner Network, können uns Provision einbringen.

Duftrichtung

Blumig
Würzig
Orientalisch
Harzig
Süß

Duftpyramide

Kopfnote Kopfnote
rosa Pfefferrosa Pfeffer BergamotteBergamotte LavendelLavendel
Herznote Herznote
bulgarische Rosebulgarische Rose JasminJasmin marokkanische Rosemarokkanische Rose Ylang-YlangYlang-Ylang
Basisnote Basisnote
LabdanumLabdanum BenzoeBenzoe VanilleVanille PatchouliPatchouli SandelholzSandelholz IrisIris weißer Moschusweißer Moschus

Parfümeur

Bewertungen
Duft
7.1174 Bewertungen
Haltbarkeit
7.3129 Bewertungen
Sillage
6.6129 Bewertungen
Flakon
7.6121 Bewertungen
Preis-Leistungs-Verhältnis
6.531 Bewertungen
Eingetragen von Murcielago, letzte Aktualisierung am 12.04.2025.

Duftet ähnlich

Womit der Duft vergleichbar ist
St. Paul's von Exaltatum
St. Paul's
Orlando von Jardins d'Écrivains
Orlando
Bakhour (Perfume Oil) von Al Rehab
Bakhour Perfume Oil
Memoir Woman (Eau de Parfum) von Amouage
Memoir Woman Eau de Parfum
Ubar (2009) von Amouage
Ubar (2009)
Bal à Versailles (Eau de Toilette) von Jean Desprez
Bal à Versailles Eau de Toilette

Rezensionen

3 ausführliche Duftbeschreibungen
9
Flakon
7
Sillage
10
Haltbarkeit
9
Duft
Mydarkflower

68 Rezensionen
Mydarkflower
Mydarkflower
Sehr hilfreiche Rezension 12  
Einfach schön
Ich war mir nicht sicher, so beim ersten Aufsprühen.

Ylang Ylang überfällt mich sofort und den mag ich einfach nicht. Überhaupt wirkt die Kopfnote sehr altbacken und vermutlich hätte ich “Alahine“ in diesem Moment schon abgehakt, hätte ich unter der Kopfnote nicht schon etwas Weiches, Kuscheliges, Tiefes wahrgenommen.

Also, abwarten.

Während ich warte, kommt meine 3jährige Duftwünschelrute ins Zimmer - sie will bei mir schlafen.
Sie krabbelt neben mich, kuschelt sich an und....schnüff...schnüffel....“Mami, hast du Parfüm?“...schnüffel....findet die Duftquelle, meinen Arm....seufzt: “Schönes Parfüm.“, legt sich mit Kopf und Nase genau auf die eingeduftete Stelle und ist 2 Minuten später eingeschlafen.

Gut, alles klar, der kriegt ne Chance.
Ich will abwarten, um zu schauen, wie er sich entwickelt und schlafe dabei ein.

Ok, neuer Tag, neues Glück, dann gucken wir mal, wie “Alahine“ einen Arbeitstag übersteht.
Ich diesle mich ein.....puuuuh, Ylang wieder....krame mein Zeug zusammen und gehe meinem Holden Tschüß sagen.
....schnüffel.....“Mmmmmh...“...schnüffel.....“Also Maus, heute riechst du aber gut! Sonst auch, aber heute besonders gut.“

Tja.......und jetzt muss ich sagen: Ich finde ihn auch gut.
Richtig gut sogar.
Er erinnert mich an “Boucheron“, aber etwas herber, weniger süß.
Ich hab mich den ganzen Tag einfach wohlgefühlt mit dem Duft.
Nicht überladen, nicht unscheinbar, nicht aufdringlich, von allem nie zuviel oder zuwenig.
Er hält bei dieser Hitze und meiner alles verschlingenden Haut sage und schreibe 7 Stunden und hat dafür definitiv einen Preis verdient.

Zu “Alahine“ fällt mir weder ein bestimmte Erinnerung noch eine Geschichte ein - so, wie er ist, ist er einfach nur schön und bekommt einen Platz auf meiner Wunschliste.

1 Antwort
7.5
Haltbarkeit
8
Duft
Chanelle

749 Rezensionen
Chanelle
Chanelle
Top Rezension 9  
Soll ich, soll ich nicht?
Ich bin schon soweit, dass ich den Gänseblümchen die Blütenblätter ausrupfe, um zu einem Ergebnis zu kommen. Irgendwie hat diesen Duft ja hier niemand so richtig lieb. Aber ich! Und nun überlege ich allen Unkenrufen zum Trotz eine Anschaffung. Hier meine Gründe:
Schon die Kopfnote hat mich wahrlich angesprochen. Mir als alter Schnapsdrossel kommt die leichte alkoholische Note, die die frische, cremige Basis verfeinert, sehr entgegen. Auch die Weiterentwicklung ist mein Ding: Orange und Jasmin treten als mir sehr genehmes Duo auf und werden von Gewürzen und wohl auch Rose gehörig unterstützt. Die Herznote erinnert ein wenig an Gaultier Classique EdT, ist aber weniger holzig und damit besser, denn JPG's EdT war mir immer nach einer Zeit unangenehm.
Die Basis ist ebenfalls ein Leckerli:
Weiches Sandelholz, ein wenig Vanille, etwas seifig-seidiger Moschus.
Nach der Kopfnote ist der Duft nicht unbedingt süss zu nennen, aber orangenwürzig-orientalisch.
Ich brauche noch ein wenig Bedenkzeit, aber seine Chancen stehen positiv!
3 Antworten
7.5
Haltbarkeit
7
Duft
Lila

45 Rezensionen
Lila
Lila
Top Rezension 8  
Labdanum
Alahine ist ein Duft für Labdanum-Liebhaberinnen. Die würzige harzige Base kommt sehr schnell durch und dominiert diesen Duft. Dazu gibt es noch einen Schluck Patchouli und "betrunkene Blumen" (vor allem Rose), die nach Likör duften. Ylang und Bergamotte sind für einen sehr kurzen Moment anwesend. Kaum sind sie da, sind sie schon wieder weg. Das ist schade, denn die Kopfnote hat so eine herrliche cremige Blumigkeit; darin würde ich gerne etwas länger schwelgen... aber die Basis ist einfach zu kräftig. Hin und wieder schwebt die Kopfnote noch einmal über der knarzigen Würze vorbei. Aber so schwach, dass man immer nur einen kleinen Zipfel erhaschen kann, bevor sie wieder verschwunden ist.
Ich komme leider mit dem likörigen Rosen-Akkord nicht gut zurecht. Mir schlägt das nach einiger Zeit auf den Magen, so als würde ich über längere Zeit an einer Schnapsflasche schnuppern. Die kräftige Labdanum-Note fängt dann auch an mich zu nerven. Wenn Rose und Labdanum irgendwann nachlassen, wird der Duft weich und balsamisch. Vanille rundet den Duft ab und lädt zum Kuscheln ein...
Für mich ist Alahine zwar nicht der richtige, aber es ist dennoch ein schöner und edler Duft; etwas altbacken zwar, aber aufgrund der kräftigen Labdanum-Note auch irgendwie außergewöhnlich.
0 Antworten

Statements

33 kurze Meinungen zum Parfum
AxiomaticAxiomatic vor 5 Monaten
7
Flakon
7
Sillage
8
Haltbarkeit
7.5
Duft
Burschikose Blütenfülle mit mächtig harziger Basis, fast honigsüß orientalisch würzig.
Mord in der Theaterloge oder ähnliche Anlässe. *
28 Antworten
ErgoproxyErgoproxy vor 8 Monaten
6
Sillage
8
Haltbarkeit
7
Duft
Irgendwie gehen für meine Nase außer den Harzigen Noten die Restlichen komplett unter, abgesehen vom Patch, welches sich in der Basis nach..
32 Antworten
KäseKäse vor 1 Jahr
8
Duft
Der erste TC, den ich (theoretisch) kaufen und tragen würde. Pudrige Eleganz, orientalische Tiefe.
17 Antworten
SirLancelotSirLancelot vor 2 Jahren
7
Flakon
6
Sillage
7
Haltbarkeit
7
Duft
Alahine ist eine klassische, aber eher orientalische Schönheit voller Blüten, Harze und eher bitterem Ylang-Ylang als Störfaktor.
23 Antworten
SchatzSucherSchatzSucher vor 6 Jahren
7
Sillage
8
Haltbarkeit
8.5
Duft
Schöner blumig-würziger Duft, der durch wohldosierte Beigabe von Harzen und Hölzern nie blümelig oder beliebig wird. Angenehmer Eurientale.
7 Antworten
Weitere Statements

Diagramm

So ordnet die Community den Duft ein.
Torten Radar

Bilder

3 Parfumfotos der Community

Beliebt von Asgharali / أصغر علي

Baheej / بهيج (Eau de Parfum) von Asgharali / أصغر علي Raneen / رنين von Asgharali / أصغر علي Aflaaj von Asgharali / أصغر علي Exotic Oud von Asgharali / أصغر علي Samia Tul Oud von Asgharali / أصغر علي Samia (Eau de Parfum) von Asgharali / أصغر علي Asdaaf von Asgharali / أصغر علي Raheef (Perfume Oil) von Asgharali / أصغر علي Jamael von Asgharali / أصغر علي Shumukh von Asgharali / أصغر علي Shua von Asgharali / أصغر علي Ibtisamaat von Asgharali / أصغر علي Samia Al Teeb von Asgharali / أصغر علي Taqwa von Asgharali / أصغر علي Samia Tul Khulq von Asgharali / أصغر علي Al Fairooz von Asgharali / أصغر علي Mukhallat Exotic / Exotic Mukhallat von Asgharali / أصغر علي Habat Al Oud von Asgharali / أصغر علي Nawar von Asgharali / أصغر علي Ghusoon / غصون von Asgharali / أصغر علي Romero von Asgharali / أصغر علي