Azzaro pour Homme (Eau de Toilette) von Azzaro

Azzaro pour Homme 1978 Eau de Toilette

Gfk
04.05.2019 - 08:32 Uhr
21
Hilfreiche Rezension
7
Flakon
5
Sillage
4
Haltbarkeit
8.5
Duft

Eine runde Sache - update - adieu mon cher ami

2019:

Vor etwa 35 Jahren (…) lief ich mit den Eltern meines französischen Austauschschülers durch ein Münchner Kaufhaus. Mit 13 Jahren beschränkten sich meine Parfum-Erfahrungen in erster Linie auf Großmütter mit entsprechenden Düften. In dem Kaufhaus überraschte mich Jean-Pierre mit einer Attacke in Form einer auf mich abgeschossenen, recht umfangreichen Parfum-Proben-Wolke, der ich wenig erfolgreich zu entkommen versuchte.

Viele Tage später, ich saß gerade vor meinem C64 (!), bemerkte ich einen Duft. Ich wollte „fantastischen Duft“ schreiben, aber das kommt nicht an das Erlebte heran. Es duftete einfach wunderbar. Ich konnte mir aber nicht erklären, woher er kam. Wiederum Tage später wiederholte sich dieses Dufterlebnis. Ich kam auf den Schuldigen: Mein Pullover! Ein paar Gedankenecken später (neues Waschmittel? Großmutter-Kuss-Attacken?) kam die Erkenntnis, dass ich denselben Pullover anhatte wie bei meinem München-Bummel mit der Parfum-Attacke. Und ich konnte mich tatsächlich an die Flasche erinnern, aus der Jean-Pierre die Salven auf mich abgeschossen hatte.

Seitdem nutze ich Azzaro pour Homme. Und als ein paar Jahre später eine höchst attraktive Mitschülerin mir in der Disko das Versprechen abrang, ich dürfe niemals einen anderen Duft wählen, weil ApH so gut zu mir passen würde, war es umso mehr um mich geschehen.

Eine lange Zeit war ich treu. Heute riecht ApH immer noch ähnlich. Manchmal. Da ich zunehmend enttäuscht war, dieses damalige Erleben des Duftes so nicht mehr zu spüren, habe ich mich auf die Suche nach einer Alternative begeben. Sehr viele Dufttests später (Dank an den Parfumo-Souk und die vielen zuverlässigen Afficionados!) – kehre ich immer wieder zu ApH zurück.

Wieso? Die Antwort gab mir vor Kurzem eine freundliche Mitarbeiterin in einer unabhängigen, exklusiven Parfümerie. Als ich mich dort beraten ließ und die Dame an meinem mit ApH bestäubten Handgelenk schnuppern ließ, sagte sie: „Der ist aber schön rund!“

Treffer. Das ist ApH immer noch für mich. Eine runde Sache. Dabei spielen die einzelnen Duftrichtungen nur eine untergeordnete Rolle. Der Vollständigkeit halber: Nach dem Aufsprühen wirkt er für mich auf der Haut zunächst sehr bitter. Das verfliegt aber schnell, ändert sich in herbe Kräuter, um anschließend zunehmend holzige Aromen freizugeben, allerdings eher helles Holz. Der Duft wird frischer, Pampelmuse? Dabei aber auch eine sehr dezente Süße (nicht schwer!), blumige Aromen? Dazu feuchtes Moos und auch Leder?

Ach, ich weiß es auch nicht. Denn was eine Rolle spielt, ist nicht die Komplexität, sondern der insgesamt runde Eindruck. Auch wenn er leider nur noch ein Schatten seiner frühen Jahre ist. Wenn ich wegen meines Duftes Aufmerksamkeit errege, möchte ich nicht, dass die Leute denken: „Der trägt aber ein gutes Parfum“, sondern „Der riecht aber gut!“. ApH hält sich im Hintergrund. Er ist kein Aquatiker, keine süße Bombe, kein Gewürzregal, sondern einfach

eine runde Sache.

2021: Adieu mon cher ami

Schon einmal habe ich über Dich erzählt. Nun ein zweites Mal? Ja, denn Du bist ein anderer geworden.

Fast vierzig Jahre haben wir geteilt. Du warst mein stetiger und so geschätzter Begleiter. Wir haben getanzt zu Depeche Mode und den Simple Minds, sind versunken in Beethoven und Bruckner. Wir haben die Welt erobert und zu Hause gechillt. Sind gemeinsam tagsüber durch die Stadt flaniert und haben es uns abends mit einem Single Malt vor dem Kaminfeuer gemütlich gemacht. Wir haben gelacht und geweint, geliebt und gestritten.

Du warst mein dunkler Anzug mit dem weißen Einstecktuch und mein Kaschmirpullover, der sich so sanft und weich um mich gelegt hat. Du warst eine runde Sache.

Doch Du hast Dich verändert. Oder habe ich mich verändert? Du warst mein dunkelblauer Begleiter. Doch plötzlich bist Du orange geworden. Und grün und gelb. Besonders sind mir Deine neuen Farben vor einigen Wochen aufgefallen. Ich habe Dich zurückgewiesen, überrascht, traurig, aber trotzdem noch hoffend. Nun bist Du wieder gekommen, die neuen Farben sind geblieben. Das ehemalige Blau ist nur noch ein entfernter Schatten. Leider.

So trennen sich unsere Wege. Wer soll die Leere füllen? Ratlosigkeit macht sich breit. Enttäuschung.

Adieu.
8 Antworten
ProfumoristProfumorist vor 6 Jahren
So ist es. Für mich immer noch einer der besten Düfte auf dem Markt. Und interessanter Weise habe ich überhaupt keine Probleme mit der Haltbarkeit und Sillage.
SnifffSnifff vor 6 Jahren
1
Geht mir ähnlich. Wenn mir meine/die anderen Düfte auf den Keks gehen oder ich gefühlt 10 Minuten auf die Parfums starre, wandert die Hand oft zum Azzarro (oder anderen Klassikern). Mittlerweile kennen viele den Duft um mich herum eh nicht - das Geburtsjahr merkt man dem Duft jedenfalls nicht an. Allerdings ist er eben auch kein hippeliger Club-King (mehr), sondern inzwischen eher ein geordneter Barmen:))))
NorleansNorleans vor 6 Jahren
Sehr "rund" geschrieben, hat Spaß gemacht. Den Duft kenne ich noch nicht, aber das wird sich jetzt ändern.
ChaiTeeChaiTee vor 6 Jahren
Super formuliert. 'Gut riechen' ist ein besseres Ziel als 'gut parfümiert sein'.
ProfumoProfumo vor 6 Jahren
Gut möglich, dass ApH vor einem großen Comeback steht. Allerorten werden Fougères zusammengebraut, aber die Qualtät der Komposition von ApH wurde nicht mehr erreicht. Die Neuen mögen haltbarer sein, lauter und damit aufdringlicher - den Alten erreichen sie nicht.
ChevalierChevalier vor 6 Jahren
Top Kommentar, genau so rund ist er und wieder besser geworden als auch schon. Schön beschrieben.
KourosiosiKourosiosi vor 6 Jahren
Ich mag ihn auch immer noch. Ich bin auch kein Aquatiker und weder süße Bombe noch Gewürzregal, sonern einfach eine runde Sache. Ob das daran liegt, dass mir die Kanten mit zunehmenden Alter geschliffen wurden oder ich einfach zu gerne esse...? Sehr schöner runder Kommentar.
NasiGorengNasiGoreng vor 6 Jahren
Was soll man dazu noch sagen? Außer: Genau so ist es!!