11.07.2022 - 20:49 Uhr

Minigolf
2384 Rezensionen

Minigolf
4
Lass das Moos im Wald, nimm lieber CHAPE!
Denn da habe ich mehr davon! Alles drin, was einen "strengen" Chypre ausmacht, auch etliches an Eichen- und Baummoos. Doch ach Blüten. Allen voran Gartennelke und Ylang Ylang. Etwas Rose, auf alle Fälle Sandelholz. Für den dunkelblauen "Nachtpuder" sorgt eine starke Iriswurzel.
Das "Waldige" hat es auch gut drauf! Vergiss' die Duftpyramide, da fehlt eh' die Hälfte. Lass' Deine Nase im Duft versinken, dann entdeckst Du Galbanum, das nicht nur in der Duft-Eröffnung anwesend ist. Und Vetiver, der zeitweise für "strenge, dunkle Erdigkeit" sorgt. Und Patchouli, das reif und intensiv für den richtigen "Oldschool-Vibe" sorgt. Leicht kellerig, zähflüssig und süß- düster.
Auch Helles gibt es olfaktorisch zu erkunden. Spritzig zeigt sich eine Zitrusfrüchte-Note, die gleichzeitig frisch UND warm herüberkommt. Selbst im ferneren Verlauf mitunter aufblitzt.
Doch vor Allem sorgen Eichenmoos und echtes Sandelholz auch für ein tolles "Waldgefühl".
Dieser "Chape 75" hat keinen "Duftzwilling" der ihm ähnlich ist. Nicht mal einen "Zweieiigen", nur ganz entfernte Verwandte, die mit ihm das "Chypre-Sein" teilen. "Scherrer 1" und "Givenchy III" sind Vettern oder Basen dritten Grades. Ebenso eventuell "Aromatics Elixier", der "Strenge" wegen.
Auf jeden Fall ist es ein seltener Vertreter seiner Art, besonders wegen der Extrait-Form.
Jedenfalls langt ein kleines Tröpfchen vom Rand des Flakon- Verschlusses, um zu duften, als hätte man sich "voll eingedieselt"... doch das sehr interessant und streng "Chyprisch" :-))
Das "Waldige" hat es auch gut drauf! Vergiss' die Duftpyramide, da fehlt eh' die Hälfte. Lass' Deine Nase im Duft versinken, dann entdeckst Du Galbanum, das nicht nur in der Duft-Eröffnung anwesend ist. Und Vetiver, der zeitweise für "strenge, dunkle Erdigkeit" sorgt. Und Patchouli, das reif und intensiv für den richtigen "Oldschool-Vibe" sorgt. Leicht kellerig, zähflüssig und süß- düster.
Auch Helles gibt es olfaktorisch zu erkunden. Spritzig zeigt sich eine Zitrusfrüchte-Note, die gleichzeitig frisch UND warm herüberkommt. Selbst im ferneren Verlauf mitunter aufblitzt.
Doch vor Allem sorgen Eichenmoos und echtes Sandelholz auch für ein tolles "Waldgefühl".
Dieser "Chape 75" hat keinen "Duftzwilling" der ihm ähnlich ist. Nicht mal einen "Zweieiigen", nur ganz entfernte Verwandte, die mit ihm das "Chypre-Sein" teilen. "Scherrer 1" und "Givenchy III" sind Vettern oder Basen dritten Grades. Ebenso eventuell "Aromatics Elixier", der "Strenge" wegen.
Auf jeden Fall ist es ein seltener Vertreter seiner Art, besonders wegen der Extrait-Form.
Jedenfalls langt ein kleines Tröpfchen vom Rand des Flakon- Verschlusses, um zu duften, als hätte man sich "voll eingedieselt"... doch das sehr interessant und streng "Chyprisch" :-))