MrWhite
12.12.2014 - 11:12 Uhr
15
Sehr hilfreiche Rezension
7Duft

Big Red Kaugummi

Direkt nach dem Aufsprühen habe ich sofort eine klare Assoziation: den berühmten Big Red Kaugummi. Viel Zimt, noch dazu sehr pfeffrig und fast schon scharf das ganze. Die Zimtmoleküle kann man quasi fast schon in der Luft rumfliegen sehen, so ausgeprägt und intensiv ist diese Note. Als ich noch ein kleines Kind war, hatte meine Mutter immer einen Behälter bereit, in dem eine Mischung aus Zimt und Zucker auf den Crepes-Tag wartete, den es bei uns sehr regelmäßig gab. Oft habe ich an diesem Behälter geschnüffelt auch wenn gerade kein Crepes-Tag war. Und nach dem Öffnen des Deckels entwich eine "Dolce di Giorno"-Wolke aus ihm. In "Dolce di Giorno" kann man den Zucker aber mehr oder weniger vernachlässigen, denn ich finde den Duft nicht wirklich süß. Zumindest nicht süß in der Art wie die typischen Gourmands von beispielsweise Profumum Roma. Deshalb ist "Dolce di Giorno" für mich ein Unisex-Duft, ich finde ihn weder besonders männlich noch besonders weiblich. Durch den beißenden Pfeffer vielleicht eher männlich, durch den Zimt vielleicht eher weiblich.

Einen großartigen Verlauf kann ich bei "Dolce di Giorno" nicht feststellen. Der Duft bleibt eigentlich so, wie er auch begonnen hat, es gesellt sich höchstens noch bißchen feine Vanille dazu, Pflaume rieche ich keine. Das ist sehr lecker, sehr weihnachtlich und durchaus sehr ungewöhnlich. Ich kenne jedenfalls keinen anderen Duft, der ähnlich riecht, außer vielleicht ganz entfernt "Lillipur", den ich zudem komplexer und nobler in Erinnerung habe. Glücklicherweise riecht "Dolce di Giorno" übrigens ausschließlich natürlich und überhaupt nicht synthetisch. Somit kann ich immer wieder nur empfehlen, sich bei Gourmands vorwiegend nur in der Nische zu bedienen, wenn man spürbare Qualität haben möchte. Zu einer Höchstwertung reicht mir das Gebotene aber dennoch nicht, denn mich nervt der Duft auf Dauer. Ich kann ihn nicht lange (er)tragen. Ja, er geht mir gar auf den (Zimt)-Keks, auch wenn die Sillage schnell deutlich nachlässt. Der Zimt und Pfeffer sind mir einfach zu überdreht, es riecht eben total wie der schon erwähnte Big Red Kaugummi. Von der Art (trocken, unsüß, linear, "Flash auslösend") möchte ich ihn am ehesten mit "Sorriso" vergleichen, wobei mir die Schokolade aber persönlich deutlich besser gefällt als der Zimt und Pfeffer. Dennoch sollte man "Dolce di Giorno" unbedingt mal getestet haben, der Duft ist toll gemacht, überrascht und fasziniert beim allerersten Aufsprühen ungemein (das meinte ich mit Flash) und stellt schlussendlich einen wunderbar-würzigen Winterduft dar.
6 Antworten
DaveGahan101DaveGahan101 vor 11 Jahren
Schade dass er sich so bei Dir entwickelt!
PlutoPluto vor 11 Jahren
Kann ich gut verstehen, ich schnupper gerne an Gourmands, aber oft gehen sie mir schnell auf die Nerven Irgenwie keine Düfte zum Tragen, eher zum ¨Anschauen¨ (schnuppern).
OrmeliOrmeli vor 11 Jahren
Schöner und interessanter Kommentar. Die Düfte von Bois 1920 habe ich auch auf meiner imaginären, unendlichen Liste von Düften die, möglichst bald getestet werden sollen ;-) Die 70% übersetze ich mal frei mit „kann man Testen – muss man aber nicht“
NightFighterNightFighter vor 11 Jahren
Wirklich schöner Duft. Den gepfefferten Preis halte ich trotz dessen für unangemessen.
0815abc0815abc vor 11 Jahren
Gut geschrieben.Pokal.
YataganYatagan vor 11 Jahren
Geht mir sehr ähnlich, nämlich auch auf den Wecker. ;)