11.06.2017 - 05:47 Uhr

Elbchen
85 Rezensionen

Elbchen
Sehr hilfreiche Rezension
8
Open your mind - it`s beautiful inside!
Ich muss nun wirklich etwas zu diesem wunderbaren Duft schreiben!
Es war mir schon immer egal woher ein Duft stammt. Er könnte meinetwegen aus Timbuktu auf einem Palmenblatt daher schwimmen, es wäre mir egal.
Aufmerksam auf Modern Classic wurde ich bei einem Besuch in der wunderbaren Bloom Parfumery in London.
Eigentlich wollte ich Irisdüfte quer durch die Bank testen, es machte nur nicht BÄMM.
Doch die beiden netten Damen, die so erfreut waren dass ich aus Deutschland komme und bei Ihnen vorbeigeschaut habe, wurden nicht müde mich mit Schnüffelstoff zu versorgen.
Die flitzten die Leitern nach oben und holten Düfte, von denen ich noch nie etwas gehört habe, sie waren mit Begeisterung dabei und das merkt man auch.
Nie hatte ich das Gefühl, etwas kaufen zu müssen. Nachdem ich mich schon für einen Duft entschieden hatte, gaben sie mir eine Duftprobe auf dem Papierstreifen und sie meinte, sie wüsste gerne was ich davon halten würde – nur der Preis.. der Preis...
sie zwinkerte mir zu und hielt mir den Streifen hin.
Bämm. Ein kleines zwar, aber ein Bämm. Auf die Haut, etwas gewartet und ja, ein Duft der zu mir passt. Ich rieche einen frischen beerigleichten Duft auf meiner Haut und finde ihn jedesmal wenn ich aufsprühe so schön. Süß ja, aber nicht brachial mit der Keule süß, sondern mild ausgewogen.
Eine zarte Orangenblüte vermischt sich mit einer süffigen saftigen Birne und die Praline umgibt das ganze mit einem schokoladigen soften Hauch, nichts kratziges, stachliges, sondern rund und schön.
Kopf und Herz haben nicht viel Abstand zueinander, stört jedoch keinenfalls.
Etwas zart holziges vermischt mit einer wunderbaren nicht pappigen synthetischen Vanille und ein weicher pudriger Moschus runden den Duft für mich gelungen ab.
Ich finde es schade dass er hier teils so schlecht ankommt. Denn er ist wahrlich nicht schlecht!
Der Preis ist lachhaft! Ich hatte schon Düfte auf der Haut die das dreifache gekostet haben und das Geld nicht wert waren. Würde auf dem Duft ein anderer Name stehen, würde er dann besser abschneiden? Aus Russland, na und?
Palmenblatt-Timbukto wäre mir auch egal. Ich teste keine Namen, keine Flaggen, ich teste Düfte. Ich verliebe mich in Emotionen, Bilder und meine eigene Wahrnehmung.
Ich empfinde ihn als Bereicherung für meine Sammlung weil er etwas anders ist, und grad deshalb habe ich ihn mit nach Hause genommen. Über den Preis war ich erstaunt.
In der Parfumery Bloom zählen keine Namen, so hat mir die nette Dame das erklärt. Nur der Inhalt zählt, sie haben Nischenparfums und der gehört für sie dazu. Es zählt auch nicht was der Duft kostet, das ist ihnen nicht wichtig, nur ob ein Duft gefällt, zu einem passt und man sich darin findet. Schönere Worte habe ich in einer Parfumery selten gehört.
Und ich fühle mich sehr wohl damit, verbinde damit meinen Bummel durch London und habe so eine bleibende schöne Erinnerung an dieses tolle Geschäft.
Es ist ein reiner Damenduft, ich sehe ihn nicht nur an jungen Frauen, nein den trage ich auch.
Er wird schnell ruhig auf der Haut, aber er bleibt und gerade die fruchtige schöne Seite des Duftes mag ich wirklich sehr!
Fazit: mir pupsegal wer was herstellt.
Absolut tragbar, sogar richtig schön. Ich geb gern was ab wenn jemand mag!
Open your mind!
Es war mir schon immer egal woher ein Duft stammt. Er könnte meinetwegen aus Timbuktu auf einem Palmenblatt daher schwimmen, es wäre mir egal.
Aufmerksam auf Modern Classic wurde ich bei einem Besuch in der wunderbaren Bloom Parfumery in London.
Eigentlich wollte ich Irisdüfte quer durch die Bank testen, es machte nur nicht BÄMM.
Doch die beiden netten Damen, die so erfreut waren dass ich aus Deutschland komme und bei Ihnen vorbeigeschaut habe, wurden nicht müde mich mit Schnüffelstoff zu versorgen.
Die flitzten die Leitern nach oben und holten Düfte, von denen ich noch nie etwas gehört habe, sie waren mit Begeisterung dabei und das merkt man auch.
Nie hatte ich das Gefühl, etwas kaufen zu müssen. Nachdem ich mich schon für einen Duft entschieden hatte, gaben sie mir eine Duftprobe auf dem Papierstreifen und sie meinte, sie wüsste gerne was ich davon halten würde – nur der Preis.. der Preis...
sie zwinkerte mir zu und hielt mir den Streifen hin.
Bämm. Ein kleines zwar, aber ein Bämm. Auf die Haut, etwas gewartet und ja, ein Duft der zu mir passt. Ich rieche einen frischen beerigleichten Duft auf meiner Haut und finde ihn jedesmal wenn ich aufsprühe so schön. Süß ja, aber nicht brachial mit der Keule süß, sondern mild ausgewogen.
Eine zarte Orangenblüte vermischt sich mit einer süffigen saftigen Birne und die Praline umgibt das ganze mit einem schokoladigen soften Hauch, nichts kratziges, stachliges, sondern rund und schön.
Kopf und Herz haben nicht viel Abstand zueinander, stört jedoch keinenfalls.
Etwas zart holziges vermischt mit einer wunderbaren nicht pappigen synthetischen Vanille und ein weicher pudriger Moschus runden den Duft für mich gelungen ab.
Ich finde es schade dass er hier teils so schlecht ankommt. Denn er ist wahrlich nicht schlecht!
Der Preis ist lachhaft! Ich hatte schon Düfte auf der Haut die das dreifache gekostet haben und das Geld nicht wert waren. Würde auf dem Duft ein anderer Name stehen, würde er dann besser abschneiden? Aus Russland, na und?
Palmenblatt-Timbukto wäre mir auch egal. Ich teste keine Namen, keine Flaggen, ich teste Düfte. Ich verliebe mich in Emotionen, Bilder und meine eigene Wahrnehmung.
Ich empfinde ihn als Bereicherung für meine Sammlung weil er etwas anders ist, und grad deshalb habe ich ihn mit nach Hause genommen. Über den Preis war ich erstaunt.
In der Parfumery Bloom zählen keine Namen, so hat mir die nette Dame das erklärt. Nur der Inhalt zählt, sie haben Nischenparfums und der gehört für sie dazu. Es zählt auch nicht was der Duft kostet, das ist ihnen nicht wichtig, nur ob ein Duft gefällt, zu einem passt und man sich darin findet. Schönere Worte habe ich in einer Parfumery selten gehört.
Und ich fühle mich sehr wohl damit, verbinde damit meinen Bummel durch London und habe so eine bleibende schöne Erinnerung an dieses tolle Geschäft.
Es ist ein reiner Damenduft, ich sehe ihn nicht nur an jungen Frauen, nein den trage ich auch.
Er wird schnell ruhig auf der Haut, aber er bleibt und gerade die fruchtige schöne Seite des Duftes mag ich wirklich sehr!
Fazit: mir pupsegal wer was herstellt.
Absolut tragbar, sogar richtig schön. Ich geb gern was ab wenn jemand mag!
Open your mind!
6 Antworten