Anaïs Anaïs von Cacharel

Anaïs Anaïs 1978

loewenherz
15.12.2015 - 15:04 Uhr
32
Top Rezension
7Duft 7.5Haltbarkeit 5Sillage 2.5Flakon

Auf Feuerrädern Richtung Zukunft durch die Nacht

Ich bin ein bisschen zu jung für Anaïs Anaïs - nicht viel, vielleicht fünf Jahre. Aber fünf Jahre sind eine Menge, wenn man jung ist - für einen Sechzehnjährigen ist eine Einundzwanzigjährige im Regelfall kaum erstrebenswert - und falls doch, dann in den allermeisten Fällen nur kaum erreichbar. Und es waren die 'großen' Mädchen - eben jene, die gut fünf Jahre älter waren als meine Klassenkameradinnen - die ihn trugen in den 80ern, viele von ihnen länger - bis weit in die 90er - manche bis jetzt.

Anaïs Anaïs von Cacharel, das war und ist viel mehr als nur ein heller Blütenduft. Neben seiner überwältigen floralen Note (Hyazinthe und Iris herrschen vor, Maiglöckchen ist auch dabei), die man sehr mag oder auch eben nicht - universalgefällig war er nie - sind da eine Rauheit und Herbheit - die die Blumigkeit brechen, ihn nicht 'lieb' oder gar süßlich erscheinen lassen, seiner vordergründigen Unbeflecktheit und Unschuld zum Trotz. Diejenige, die ihn damals wählte, war schon immer sehr zufrieden und eins mit sich und ihrem Mädchen- bzw. später Frausein, fuhr (und fährt) in Nenas Worten 'auf Feuerrädern Richtung Zukunft durch die Nacht' - und ging damals wie heute zwanglos damit um.

Ich sehe ein selbstbewusstes Mädchen, das barbusig im Stadtpark liegt und auf Rockmusik steht (und auf Nena!). Sie war damals eine der ersten mit festem Freund. Mit siebzehn fährt sie Roller, mit achtzehn Motorrad - und sie hat eine eigene Band. Dann schmeißt sie die Schule und lebt ein Jahr in Mexiko oder vielleicht in Israel - von nichts und doch irgendwie gar nicht schlecht. Sie heiratet aus fester Überzeugung einen falschen Mann - nicht, weil er der falsche ist, und nicht, obwohl er es ist - sondern einfach nur aus Liebe. Sie trennt sich wieder, fängt noch einmal ganz von vorne an, ist Schwierigkeiten nie aus dem Weg gegangen. Und wenn sie heute in den Spiegel schaut, dann mag sie die Frau, die ihr da entgegen lächelt - auch und gerade, weil sie unter jeder Narbe eine Niederlage trägt. Und für sie ist jeder Tag ein neuer Anfang.

Fazit, wie Nena es 1984 sang:
'Irgendwie fängt irgendwann irgendwo die Zukunft an -
ich warte nicht mehr lang!
Liebe wird aus Mut gemacht, denk nicht lange nach -
wir fahr'n auf Feuerrädern Richtung Zukunft durch die Nacht!'
7 Antworten
MonsieurTestMonsieurTest vor 4 Jahren
Coller Kommi,
auf die heißen,
coolen Mädchen von damals !
PoesiefannyPoesiefanny vor 4 Jahren
Dein Duftbild ist sehr schön und etwas rockig - meine Anais ist eher eine Southern Belle. Oldfashioned. Südstaatenschick. A streetcar named desire.
New-Day-Pokal für Deine Anais von meiner :-)
MoniEMoniE vor 9 Jahren
Anais Anais war jahrelang mein Signaturduft ab Mitte der 80er - ich hab ihn geliebt :-) . Danke für den tollen Kommentar, darüber freu ich mich jetzt richtig!!!
Chrissie1220Chrissie1220 vor 10 Jahren
klasse geschrieben! sowohl die duftbeschreibung als auch die beschreibung der trägerin(nen)
pokal dafür
FlirtyFlowerFlirtyFlower vor 10 Jahren
Dafür gibt es jetzt einen Ohrwurmpokal - tadadadadadad dadadadada.... Super geschrieben.
SeejungfrauSeejungfrau vor 10 Jahren
Pokal für diesen Kommi.Dieser Song ist noch immer sehr präsent...irgendwie fängt irgendwann...den Duft hatte ich in den 80th.Der reformulierte taugt nicht viel.
Mustang69Mustang69 vor 10 Jahren
Eine tolle Hommage - an den Duft und die "großen" Mädchen!