20
Top Rezension
Die postmoderne "blaue Stunde"
Die Farbe der wunderschönen Flakons im Neo-Art Deco Stil passt sehr gut zum Duft, der sich in ihm verbirgt.
Ganz sensibel dosiert bildet LouLou eine softe, pudrige, schwach himmelblaue Wolke um einen.
Eigentlich dachte ich, dass so Guerlain "L'Heure bleue" riechen müsste; respektive riecht LouLou wie die postmoderne Umsetzung der Idee der "blauen Stunde"*:
Wie bei Nachteinbruch im späten Frühling irgendwo am Stadtrand in einem Park auf dem Rücken im leicht feuchtem Grass zu liegen und dabei die langsame Färbung des Schäfchenwolken-Himmels von Apricot zu Blau anzusehen – bis mit zunehmender Dunkelheit die Sterne und der Mond schwach glimmend hervorkommen und die Lichter der Stadt am Horizont blassorange aufleuchten.
Trotzdem LouLou orientalisch, süß und in dunkler Weise exotisch floral ist, ist es für mich gleichermaßen sanft und pudrig-sauber – in erwachsener Form mysteriös und urban (die leichte Synthetik!) verträumt und romantisch.
LouLou ist ein Love/Hate Duft. Er ist potent, zuviel kann fatal sein.
In meinen Augen ist er ein sehr moderner und zeitloser Duft, der in kleinen, wohldosierten Mengen (!!!, d.h. zwei Minispritzer) wirklich sexy sein kann. Ein Trick ist es, den Duft circa eine Stunde bevor man ausgeht aufzutragen und sich setzen zu lassen. Ich habe auch irgendwie das Gefühl, dass er brünetten Frauen besser stehen könnte als strahlend blonden?
Für mich ist LouLou durch seine abstrakte Wirkung das wahre Alien unter den Düften. (Insofern passt auch die Form des Flakons ganz gut zum Inhalt...;)
*Blaue Stunde ist heute vor allem ein poetischer Begriff für die Zeit der Dämmerung zwischen Sonnenuntergang und nächtlicher Dunkelheit sowie für die Zeit kurz vor Sonnenaufgang. Während dieser Zeit besitzt der tiefblaue Himmel in etwa dieselbe Helligkeit wie das künstliche Licht von Gebäude- und Straßenbeleuchtungen. Das Blau des Himmels hat aber auch eine andere physikalische Ursache als bei Tage und hat damit auch eine andere spektrale Zusammensetzung.
Quelle: http://de.wikipedia.org/wiki/Blaue_Stunde
Ganz sensibel dosiert bildet LouLou eine softe, pudrige, schwach himmelblaue Wolke um einen.
Eigentlich dachte ich, dass so Guerlain "L'Heure bleue" riechen müsste; respektive riecht LouLou wie die postmoderne Umsetzung der Idee der "blauen Stunde"*:
Wie bei Nachteinbruch im späten Frühling irgendwo am Stadtrand in einem Park auf dem Rücken im leicht feuchtem Grass zu liegen und dabei die langsame Färbung des Schäfchenwolken-Himmels von Apricot zu Blau anzusehen – bis mit zunehmender Dunkelheit die Sterne und der Mond schwach glimmend hervorkommen und die Lichter der Stadt am Horizont blassorange aufleuchten.
Trotzdem LouLou orientalisch, süß und in dunkler Weise exotisch floral ist, ist es für mich gleichermaßen sanft und pudrig-sauber – in erwachsener Form mysteriös und urban (die leichte Synthetik!) verträumt und romantisch.
LouLou ist ein Love/Hate Duft. Er ist potent, zuviel kann fatal sein.
In meinen Augen ist er ein sehr moderner und zeitloser Duft, der in kleinen, wohldosierten Mengen (!!!, d.h. zwei Minispritzer) wirklich sexy sein kann. Ein Trick ist es, den Duft circa eine Stunde bevor man ausgeht aufzutragen und sich setzen zu lassen. Ich habe auch irgendwie das Gefühl, dass er brünetten Frauen besser stehen könnte als strahlend blonden?
Für mich ist LouLou durch seine abstrakte Wirkung das wahre Alien unter den Düften. (Insofern passt auch die Form des Flakons ganz gut zum Inhalt...;)
*Blaue Stunde ist heute vor allem ein poetischer Begriff für die Zeit der Dämmerung zwischen Sonnenuntergang und nächtlicher Dunkelheit sowie für die Zeit kurz vor Sonnenaufgang. Während dieser Zeit besitzt der tiefblaue Himmel in etwa dieselbe Helligkeit wie das künstliche Licht von Gebäude- und Straßenbeleuchtungen. Das Blau des Himmels hat aber auch eine andere physikalische Ursache als bei Tage und hat damit auch eine andere spektrale Zusammensetzung.
Quelle: http://de.wikipedia.org/wiki/Blaue_Stunde
9 Antworten

Klasse Überschrift und total anfixend. Danke :-)

Ich werde ich ihm doch noch mal ernsthaft widmen...*seufz* was die richtige Werbung mit einem anstellen kann ;)))

Zum Testen stimulierender blauer Kommentar!Danke.

Was für ein wirklich himmlischer Kommentar!!! :-)

Merci für den Kommentar! Es ist eigentlich ein Duft, den ich hinter mir gelassen habe, weil er zu einem Teil meiner Jugend gehörte, aber nach Deiner Beschreibung fühle ich mich danch, ihn zumindest für einen Tag wieder aufzulegen...

Das ist auch mal ein richtig guter Kommentar für diesen Duft!

*lach* Ich rieche nochmal an LouLou und dann streiten wir uns über die "postmoderne blaue Stunde", OK? Für mich gehört der nämlich zu den letzten Ausläufern einer ernst gemeinten Moderne.*g* Thanx für den sehr guten Kommentar!

Ui danke! Ich mag deinen Namen sehr, war das Einstürzende Neubauten-Lied die Inspiration? Ich liebe das!

toll, endlich mal ein aussagekräftiger kommentar für loulou. sehr gut beschrieben!