Obsession Calvin Klein 1985 Perfume
17
Top Rezension
Besessen von der Jagd
Meinen Abonennten (und damit meine ich nicht meine Hater, die mich offenbar ebenfalls abonniert haben) dürfte es aufgefallen sein, dass ich besonders gerne Extraits kommentiere. Das liegt natürlich in erster Linie daran, dass diese höher konzentrierten Versionen seltener sind und es daher oft noch gar keinen Kommentar dazu gibt, so dass ich hier gerne den Pionier mache. Aber ich habe tats. eine Schwäche für die kostbaren Extraits (sicher auch durch einen Blog von Turandot angeheizt), insbesondere wenn es sich um Klassiker handelt, wo die EDT- oder EDP-Version bereits einmal oder mehrfach reformuliert wurde. Da ich es gerne intensiver, komplexer und ausdrucksstärker mag, bin ich nur selten von den verwässerten Neufassungen begeistert. Es mag eine Illusion sein – aber ich habe eben doch die Hoffnung, bei den Extraits zumeist doch noch die ursprüngliche Formulierung vor mir zu haben und mache entsprechend Jagd auf diese Kostbarkeiten. Obwohl ich natürlich weiß, dass sie meist hautnäher als EDT und EDP sind. Aber ich trage Parfum ja ohnehin in erster Linie für mich selbst, meine Umgebung ist recht leicht mit Düften überfordert...
Von „Obsession Parfum“ habe ich nur zwei Miniaturen mit bereits sehr dunkler Flüssigkeit, aber sie erscheinen mir vollkommen intakt. Leider nehme ich eine leichte Plastiknote wahr, die auch mein EDP Mini aufweist. Ich weiß nicht, ob das dem Alter der Düfte geschuldet ist oder am Ende sogar beabsichtigt ist.
In jüngeren Jahren (Anfang der 90er?) hatte ich mal „Obsession“ getestet, aber ich empfand es damals zu aggressiv und stechend. Disteln hatte ich als imaginäres Bild vor Augen...Nein, damals war es nichts für mich!
Heute kann ich das nicht mehr nachvollziehen, aber ich habe mittlerweile auch viel mehr Sympathie für die Duftrichtung „orientalisch“. „Obsession“ empfinde ich als warm-würzig und nur recht wenig süß. Dass viele in der Vergangenheit diesem Duft über Jahre verfallen sind, kann ich recht gut verstehen. Mich hält aber die Plastiknote davon ab, mehr als 8,0 zu vergeben.
Die aktuelle Version kenne ich nicht. Allerdings habe ich kürzlich eine Kollegin im Gang angesprochen, die wundervoll nach würzig-süßen Lebkuchen duftete. Sie trug „Obsession“! Aber viellicht hatte sie auch die Vintage-Version...
Von „Obsession Parfum“ habe ich nur zwei Miniaturen mit bereits sehr dunkler Flüssigkeit, aber sie erscheinen mir vollkommen intakt. Leider nehme ich eine leichte Plastiknote wahr, die auch mein EDP Mini aufweist. Ich weiß nicht, ob das dem Alter der Düfte geschuldet ist oder am Ende sogar beabsichtigt ist.
In jüngeren Jahren (Anfang der 90er?) hatte ich mal „Obsession“ getestet, aber ich empfand es damals zu aggressiv und stechend. Disteln hatte ich als imaginäres Bild vor Augen...Nein, damals war es nichts für mich!
Heute kann ich das nicht mehr nachvollziehen, aber ich habe mittlerweile auch viel mehr Sympathie für die Duftrichtung „orientalisch“. „Obsession“ empfinde ich als warm-würzig und nur recht wenig süß. Dass viele in der Vergangenheit diesem Duft über Jahre verfallen sind, kann ich recht gut verstehen. Mich hält aber die Plastiknote davon ab, mehr als 8,0 zu vergeben.
Die aktuelle Version kenne ich nicht. Allerdings habe ich kürzlich eine Kollegin im Gang angesprochen, die wundervoll nach würzig-süßen Lebkuchen duftete. Sie trug „Obsession“! Aber viellicht hatte sie auch die Vintage-Version...
6 Antworten

1
Ich liebe auch Extraits und meist hält sich ein Duft auch als Extraits über Jahrzehnte, während EdTs und Colognes am schnellsten kippen. Ein weiterer Vorteil. Und meistens haben sie eine schöne "fette", intensive Basis.

Mir war der seinerzeit, ich glaube das war sogar schon Ende der 80er, zu laut und plakativ. Deine Schwäche für Extraits kann ich absolut nachvollziehen, das geht mir oft ganz genauso :). Sehr nachvollziehbar beschrieben.

1
Den Faible für Extraits kann ich nachvollziehen :) Auch ich mag sie sehr. Das Obsession Extrait mag ich etwas lieber als das EdP. Keine Plastiknote in beiden. Und wie bei dir war mir dieser Duft früher ein Graus :)

1
"Obsession" war der Signaturduft einer früheren guten Freundin, die ihn leider immer etwas überdosiert trug, was ihn mir verleidet hat. An eine Plastiknote kann ich mich allerdings auch nicht erinnern, doch das mag den Jahren geschuldet sein, die seither vergangen sind.

2
Ein Duft, den ich immer noch sehr liebe! Ich habe die vintage und die aktuelle Version, aber eine Plastiknote rieche ich (zum Glück!) in beiden nicht... ;)

Mir gefällt die aktuelle Version auch gut.