02.08.2023 - 15:01 Uhr

Shybutnice
8 Rezensionen

Shybutnice
Hilfreiche Rezension
6
Die Insel Formentera
Eau du Levant von Geza Schön…
Wieviele Düfte habe ich schon von dem Duft- Createur Geza Schön?
Ich werde sie mal zählen..irgendwann..und ja, ich übertreibe :)
Durch-mehr oder weniger- Zufall bin ich auf den Duft gestoßen…natürlich im Internet.
Nie von ihm gehört, gelesen, gerochen…bis ich auf die Sylter Parfümerie „Viglahn“ gestoßen bin.
Ein tolles Haus mit netten Mitarbeitern, das inzwischen leider geschlossen wurde.
Blind bestellt und zu 100% alles richtig gemacht.
Die einzelnen Duftnoten lass ich einfach mal links liegen und beschreibe ihn nach meinem Empfinden.
In den frühen Neunzigern 2 mal im Jahr Formentera…im Frühling und im Spätsommer.
Die wenigsten Hotels..besser gesagt Unterkünfte..hatten Süßwasser in der Leitung.
Salzwasser war an der Tagesordnung, sehr warmes, trockenes Wetter…und viele kleine Wege zu den wunderschönsten kleinen Buchten, die man sich vorstellen kann.
Fortbewegt mit dem Rad…den Rest des Weges zum Wasser zu Fuß.
Es ging vorbei an duftenden, kühlenden Feigenbäumen, durch Pinienwäldchen, sehr warmen Sandwegen mit wildem Thymian, Curry und Rosmarin.
Die Salzluft, je näher man zum Wasser kam, die warme schwitzende Haut, der Geruch deiner Haare…mit Salzwasser gewaschen..wenn von hinten ein Hauch von Wind kam.
Das…GENAU SOOOOO….habe ich beim ersten Sniff wieder erlebt…wieder auf der kleinen Insel Formentera.
Wieviele Düfte habe ich schon von dem Duft- Createur Geza Schön?
Ich werde sie mal zählen..irgendwann..und ja, ich übertreibe :)
Durch-mehr oder weniger- Zufall bin ich auf den Duft gestoßen…natürlich im Internet.
Nie von ihm gehört, gelesen, gerochen…bis ich auf die Sylter Parfümerie „Viglahn“ gestoßen bin.
Ein tolles Haus mit netten Mitarbeitern, das inzwischen leider geschlossen wurde.
Blind bestellt und zu 100% alles richtig gemacht.
Die einzelnen Duftnoten lass ich einfach mal links liegen und beschreibe ihn nach meinem Empfinden.
In den frühen Neunzigern 2 mal im Jahr Formentera…im Frühling und im Spätsommer.
Die wenigsten Hotels..besser gesagt Unterkünfte..hatten Süßwasser in der Leitung.
Salzwasser war an der Tagesordnung, sehr warmes, trockenes Wetter…und viele kleine Wege zu den wunderschönsten kleinen Buchten, die man sich vorstellen kann.
Fortbewegt mit dem Rad…den Rest des Weges zum Wasser zu Fuß.
Es ging vorbei an duftenden, kühlenden Feigenbäumen, durch Pinienwäldchen, sehr warmen Sandwegen mit wildem Thymian, Curry und Rosmarin.
Die Salzluft, je näher man zum Wasser kam, die warme schwitzende Haut, der Geruch deiner Haare…mit Salzwasser gewaschen..wenn von hinten ein Hauch von Wind kam.
Das…GENAU SOOOOO….habe ich beim ersten Sniff wieder erlebt…wieder auf der kleinen Insel Formentera.
8 Antworten