04.10.2024 - 15:34 Uhr

MissKlea
69 Rezensionen

MissKlea
Hilfreiche Rezension
3
Auf den Spuren des alten Sun
Sunset Boulevard von Lamis, bekam ich dazu, als ich einen Duft bei E** ersteigerte. Allein die Umverpackung lässt schon darauf schließen, welchen Duft es darstellen soll. Das alte wunderbare Sun, welches es seit Jahren nicht mehr gibt, den Jil Sander Sun gibt es zwar noch, aber nicht die alte Vintageversion, die dieser Duft von Lamis deutlich angelehnt ist.
Ich vermute ja, dass dieser Duft von Lamis, mindestens 22 (wenn nicht noch mehr) Jahre auf den Buckel hat. Die Kartonage zeigt eine Straße, umgeben von Bäumen, Straßenlaternen links und rechts, oben sieht man die Sonne im Vordergrund. Die Flasche ist quadratisch mit einem weißen Stöpsel.
Beim auftragen des Duftes, bin ich irritiert: Zuerst werde ich von Aldehyden begrüßt mit einer Moschusnote, welches mich nicht sofort an Sun erinnert. Doch binnen weniger Minuten lande ich in einem Traum aus fruchtiger Süße, Creme, pudrigen Noten und Unbekümmertheit.
Erinnerungen an damals werden wach. Sunset Boulevard, duftet wie die Vintage Sun-Version! Und ich hatte sie zu Hauf. Ich trug das alte gute Sun, ständig. Auch wenn ich ins Bett ging. Ich sah diesen Duft nie als einen Sommerduft, sondern als ein Winterduft.
Saftige Früchte ummantelt von Creme und Sonnenlotion (diese ich witzigerweise auch beim Original, nie mit Sonnencreme in Verbindung brachte) streicheln meine Nase. Ich schließe meine Augen, während es da draußen es nass und ungemütlich ist.
Sunset Boulevard ist Therapie für die Nerven wie auch das Sun. Das aktuelle Sun ist nur noch eine Ahnung eines einst wunderbaren Duftes. Früher Sonnenbrand, heute muss man sich ganz nah hinstellen, um ein paar Sonnenstrahlen abzubekommen, obwohl das aktuelle Sun nicht schlecht ist. Leider aber durch zig Reformulierungen, an Kraft, Hitze und Leidenschaft eingebüßt hat.
Ein Hoch auf dieses Dupe!
Ich vermute ja, dass dieser Duft von Lamis, mindestens 22 (wenn nicht noch mehr) Jahre auf den Buckel hat. Die Kartonage zeigt eine Straße, umgeben von Bäumen, Straßenlaternen links und rechts, oben sieht man die Sonne im Vordergrund. Die Flasche ist quadratisch mit einem weißen Stöpsel.
Beim auftragen des Duftes, bin ich irritiert: Zuerst werde ich von Aldehyden begrüßt mit einer Moschusnote, welches mich nicht sofort an Sun erinnert. Doch binnen weniger Minuten lande ich in einem Traum aus fruchtiger Süße, Creme, pudrigen Noten und Unbekümmertheit.
Erinnerungen an damals werden wach. Sunset Boulevard, duftet wie die Vintage Sun-Version! Und ich hatte sie zu Hauf. Ich trug das alte gute Sun, ständig. Auch wenn ich ins Bett ging. Ich sah diesen Duft nie als einen Sommerduft, sondern als ein Winterduft.
Saftige Früchte ummantelt von Creme und Sonnenlotion (diese ich witzigerweise auch beim Original, nie mit Sonnencreme in Verbindung brachte) streicheln meine Nase. Ich schließe meine Augen, während es da draußen es nass und ungemütlich ist.
Sunset Boulevard ist Therapie für die Nerven wie auch das Sun. Das aktuelle Sun ist nur noch eine Ahnung eines einst wunderbaren Duftes. Früher Sonnenbrand, heute muss man sich ganz nah hinstellen, um ein paar Sonnenstrahlen abzubekommen, obwohl das aktuelle Sun nicht schlecht ist. Leider aber durch zig Reformulierungen, an Kraft, Hitze und Leidenschaft eingebüßt hat.
Ein Hoch auf dieses Dupe!