L'Être Aimé Femme von Divine

L'Être Aimé Femme 2008

FrauHolle
16.11.2012 - 16:20 Uhr
13
Top Rezension
9Duft

Süßholzraspel

Für den Duft, für Divine und für die geniale Erfindung der Lakritzschnecken.
Denn die sind es, die mir als Erstes und als Letztes zu diesem Parfum einfallen wollen.
Keine Blumen, kein Vetiver.
Satter, dicker, zähflüssiger aber nicht plockiger sondern feiner, schwarzer, runder Anis-Lakritz-Süßholz-Maggi-Verzauberer-Likör mit einer Idee Vanille. Wäre die Vanille intensiver (um ein Vielfaches) wäre das Lutenss Un Bois Vanille. Ich schwöre.
Und ich gebe den auch öffentl. als Duftzwilling an, solange hier nicht auf Anhieb ersichtlich ist, wer was vorgeschlagen hat.
Nochmal kurz zurück zu den Fakten.
Unisex. Gourmand. Herb. Sinnlich. Winter. Salzhering.
Liebe Norddeutsche, DIE von Haribo!

Edit.
DIE Immortelle hier MUSS es sein:
http://de.wikipedia.org/wiki/Lakritz-Strohblume
9 Antworten
TivellonTivellon vor 12 Jahren
DEN muss ich nun haben. Toller, mitreißender Kommi. Merci. (o:
AavaAava vor 13 Jahren
Immortellen sind leckererer als Lakritz :-)
Medusa00Medusa00 vor 13 Jahren
also das brauche ich nicht wirklich
InalaInala vor 13 Jahren
Fein, dass da nun ein Schuh draus wurde. :-))
DuftstickDuftstick vor 13 Jahren
Herrlich, ich mag ja solche Düfte!!! Danke für deinen Kommi.
HasiHasi vor 13 Jahren
Dir sollte man einen vanilligen Sandelholzpflock direkt in Dein schwarzes Lakritz-Herz rammen!
FrauHolleFrauHolle vor 13 Jahren
*probefürEstherreservier*
Esther19Esther19 vor 13 Jahren
Aufhorch! Anis-Lakritz-Richtung klingt sehr spannend - innerlich wie äußerlich!
Kitty17Kitty17 vor 13 Jahren
Oh das ist ja mal was :-)