Käufe über Links auf unserer Website, etwa dem eBay Partner Network, können uns Provision einbringen.

Yellow Lemon Tree 2023 Extrait de Parfum

7.4 / 10 14 Bewertungen
Ein Parfum von Dixit & Zak für Damen und Herren, erschienen im Jahr 2023. Der Duft ist zitrisch-holzig. Die Produktion wurde offenbar eingestellt.
Vergleich
Ähnliche Düfte
Käufe über Links auf unserer Website, etwa dem eBay Partner Network, können uns Provision einbringen.

Duftrichtung

Zitrus
Holzig
Cremig
Animalisch
Blumig

Duftpyramide

Kopfnote Kopfnote
ZitroneZitrone Citrus macroptera LavendelLavendel ZibetZibet pinke Grapefruitpinke Grapefruit BergamotteBergamotte LimetteLimette OrangenblüteOrangenblüte rosa Pfefferrosa Pfeffer
Herznote Herznote
IngwerIngwer Jasmin-SambacJasmin-Sambac RosmarinRosmarin Ylang-YlangYlang-Ylang
Basisnote Basisnote
SandelholzSandelholz BibergeilBibergeil haitianisches Vetiverhaitianisches Vetiver indisches Oudindisches Oud VirginiazederVirginiazeder WeihrauchWeihrauch ZibetZibet

Parfümeure

Bewertungen
Duft
7.414 Bewertungen
Haltbarkeit
7.012 Bewertungen
Sillage
6.912 Bewertungen
Flakon
7.89 Bewertungen
Eingetragen von Chizza, letzte Aktualisierung am 13.04.2025.
Variante der Duftkonzentration
Hierbei handelt es sich um eine Variante des Parfums Yellow Lemon Tree (Eau de Parfum) von Dixit & Zak, welche sich in der Duftkonzentration unterscheidet.

Duftet ähnlich

Womit der Duft vergleichbar ist

Rezensionen

2 ausführliche Duftbeschreibungen
Cedrolemon

25 Rezensionen
Cedrolemon
Cedrolemon
4  
Esst warmen Zitronencake und streichelt Eure Haustiere
Schon so lange möchte ich über Yellow Lemon Tree eine Rezi schreiben. Ich habe allerdings lange überlegt ob meine Gedankengänge nicht zu abstrus sind.

Das Parfum habe ich von einer symphatischen Parfumo Anfangs 2024. Es war noch originalverpackt und bis dahin mein teuerster Blindkauf. Es wird nicht mehr hergestellt und hier handelt es sich sogar um das Extrait.
Ich wollte ihn unbedingt wegen dem Bibergeil und sogar 2x Zibet haben.

Richtig ehrfürchtig habe ich die Plastikschutzfolie geöffnet. Die Verpackung ist im Retrostyle bedruckt und die Flasche liegt gut gesichert im Schaumstoffgummi.
Am Flakon geschnuppert, erkannte ich zuerst etwas Zitroniges. Kein spritziger Zitrus, in diesem Sinn. Bei diesem Parfum beachte/te ich bewusst die Duftpyramide nicht.

Auf der Haut erinnert er mich an warmen Zitronencake. Aber nicht mit Butter, eher wie eine fluffigweiche Biskuit-Roulade mit Zitronencrememasse gefüllt.
Ziemlich schnell kommt dann bei mir der Animalik-Duft hervor. Er ist als ein kuschligwohliges Gefühl in einem Geruch beschreibbar.
Wie wenn man sein Haustier streichelt.
Da kaum einer gerade einen Biber vor dem Haus hat, woher soll man nun dieses Bibergeil schnuppern?
Zibetkatzen gibt’s im Zoo. Allerdings ist mittlerweile der Eintritt z.B. im Zürcher Zoo schon im Preissegment eines anständigen Parfums angekommen. Und auch im Tierpark wird das Katzenrevier eher mit anderen Gerüchen überdeckt sein, als mit dem berühmten Drüsensekret.

So, nun...wie beschreibe ich jetzt den animalischen Teil des gelben Zitronenbaums? (Wie kommen die bloss auf Duftnamen wie diesen? Meine Idee wäre eher «animalischer Zitronenkuchen» gewesen).
Also für mich riecht es, wie ein Tierfell zu streicheln.
Da ich selber etliche Tiere aus dem Tierschutz aufgnommen habe, verfüge ich über eine Duftauswahl an Echt-Pelz am Lebendexemplar:

Der Mief von nassem Hund, können wir alle imaginieren. Hunde als Hetzjäger dürfen ja auch einen merkbaren Geruch haben. Somit schliesse ich Hund schonmal aus.

Frettchen sind ebenfalls für ihren kräftigen Duft bekannt. Zudem besitzen sie Stinkdrüsen. Je nachdem erträgt oder hasst man das Bouget. Kommt wohl darauf an, ob das Raubtierchen gerade einen Schreck gekriegt hat.

Ratten sind sehr saubere Nager. Ihr Fell duftet animalischsüsslich. Die Pinkelecke in der Einstreu ist dann schon etwas mehr Ammoniak.
Mäuse dagegen sind auch im Fell kleine Stinkbömbchen, sorry Mäuslein…
Kaninchen und Meerschweinchen empfinde ich als relativ neutral, besonders wenn sie draussen gehalten werden. Wenn, dann riechen sie nach dem jeweiligen Einstreu, Futterpellets oder was sie gerade am mümmeln sind. Als Beutetiere sollten sie auch besser keine auffälligen Ausdünstungen haben.
Chinchilla riecht für mich nach dem staubigen Sandbad, welches sie gerne nehmen.

Katzen als Schleichjäger, sind auf ein eigengeruchsarmes Fell angewiesen. Habt Ihr schon mal an einem Katzenköpfchen geschnuppert?
Hach ich liebe diesen Duft. Vergleichbar mit Babyhaut. Haha by the way, viele (auch sehr liebe) Katzen finden es äusserst! befremdlich vom Mensch an Kopf/Stirn beschnuppert zu werden. Achtet mal darauf, wie verwirrt sie reagieren...

Ich muss jetzt leider gestehen, dass ich Euch keinen vergleichbaren Fellduft auf Anhieb bieten kann. Es ist wohl eher das Odeur im Zusammenspiel mit dem Kuschelhormon, wenn man sein geliebtes Haustier streichelt.

Auf jedenfall ist Yellow Lemon Tree, trotz 3x Animalik kein Stinker. Ich habe sehr gerne an ihm gerochen und er wird bei seiner neuen lieben Besitzerin sehr geschätzt.
Für mich war er trotz seiner nur 2h Haltbarkeit auf meiner Haut, ein Erlebnis und schöne Erinnerung.
Meine eigene Animalik ist mir schon präsent genug. Einer meiner Gründe, weshalb ich das für mich passende Parfum suche.
Deshalb durfte der animalische Zitronenkuchen weiterziehen.
0 Antworten
8Duft 7Haltbarkeit 7Sillage
Chizza

360 Rezensionen
Chizza
Chizza
Top Rezension 19  
Einen Oud-Sommer lang
Lange habe ich eine Art sommerliches Oud gesucht, ein cologneskes Werk mit deutlichem Oud-Einschlag. Zwischenzeitlich vergass ich diesen Wunsch bis ich damals Yellow Lemon Tree kennenlernte. Leider in der damaligen Konzentration längst ausverkauft, doch nicht begeisternd. Die Marke teilte mir im Dialog mit, Yellow Lemon Tree kommt irgendwann wieder. Es fühlte sich teils wie das Warten auf Godot an, doch endlich war es soweit, allerdings mit veränderter Konzentration, nämlich als Extrait. Doch - ich nehme es vorweg - das verlieh dem Duft ein wenig mehr Ernsthaftigkeit ohne jedoch den sommerlichen Verve zu verlieren, denn weniger Leichtigkeit bedeutet hier ein gewisses Plus an Tiefe ohne jedoch komplex sein zu wollen.

Dies ist übrigens der Kritikpunkt, der mich bisher von mancher Person erreichte. Es wurde mangelnde Diversität, mangelnder Wandel in Yellow Lemon Tree proklamiert doch frage ich: wer genau hat behauptet dass das immer sein muss? Genügt es nicht, einen erfrischenden, leichten, unverdrossenen Duft olfaktorisch genießen zu dürfen? Mir schon. Hier schon, denn nichts anderes erwartete, suchte und verlangte ich.

Zweifellos beginnt es zitrisch, dank den animalischen Noten erhalten die sommerlichen Ingredienzen einen dunkleren, reiferen und tieferen Wesenszug. Der Sommer wird zum Spätsommer, vielleicht gar zum Herbst an warmen Tagen, an denen manch welkes Blatt bereits herabgesetzt worden ist und die Sonne nicht mehr gleissend grell am Firmament steht sondern Sol ihren Sonnenwagen hell, doch durchsetzt mit warmer Röte und nicht mit heißen Strahlen lenkt. Hier verhilft der moderate doch deutliche Lavendel zu ansprechenden Charakterzügen. Auch der Ingwer gibt sich konziliant, begleitet eher als im Verlauf deutlich hervorzutreten.

Allgemein werden die floralen Noten durch die Dichte, intensive Zitrik, welche sich auf eigenem Zenit zu befinden scheint, überlagert, liefern nicht mehr als verfeinernde Nuancen, ziselieren den hesperidischen Grund. Sukzessive verlagert sich die Szenerie in animalisch angehauchte Schaubilder. Cremiges Sandelholz mit typischen Dufteigenschaften, ein ledriger Hauch legt sich über die Zitrusfrüchte, ähnlich zu den bekannten Sommerleder-Kreationen. Doch hier passiert freilich mehr.

Während sich die Zitrik verabschiedet wie eine lauwarme Oktobersonne, schält sich das hier äußerst introvertierte Oud heraus. Es ist niemals monologisierender Protagonist, wird begleitet durch das bereits erwähnte Sandelholz sowie andere, eher zarte Holznoten. Weihrauch darf man sich hier nicht als rauchig vorstellen, leicht harzige Facetten werden addiert. Nicht mehr, nicht weniger.

Somit endet meine Suche nach dem Sommer-Oud; quaere et invenies. Das Parfumhaus besitzt weitere, recht vergleichbare Düfte, Rising Mysore ist hier zu nennen, die hesperidische Akzentuierung scheint mir nur leicht verändert zu sein. Dixit & Zak kann man empfehlen, die Marke bietet viele interessante Düfte auf. Lediglich die Preispolitik erscheint mir fraglich, deutliche Erhöhungen sowie zusätzlich bei höheren Konzentrationen überproportional mehr zu verlangen, das kann sich irgendwann als Fehler herausstellen. Dennoch, ganz im Sinne einer Sandwichkritik, hebe ich gen Ende den Duft für dich hervor. Der ist in meinen Augen ein klasse „Oud Cologne“. Punkt.
31 Antworten

Statements

9 kurze Meinungen zum Parfum
44
50
Zephyrs Vetiver Westwind bläst braungelbe Zitrus Zibetpfotensaaten bis Flora erwacht.
Lächeln : RC - Jasmin verankerte Sundowner Sandeltage.
50 Antworten
38
39
Zwischen
toller Zitrik und Klostein
Zwischen herrlicher Creme und Pipi
Gepfefferte Blüten
zwischen Sandel-Vetiver
39 Antworten
33
40
Erinnert an fleischig animalische (hier: Zibet) Düfte der 60er wie Monsieur Balmain: bleibt auf der hesperidischen Seite des Käfigs.
40 Antworten
27
30
Was gibts besseres,
als einen heißen Sommertag,
mit einer kühlen, Cola-würzigen Limonade,
und Freunden auf einer harzigen Holzbank ?*
30 Antworten
17
15
Biber Datet heimlich Italy Zibets
am Sandelholz Baum Leder Körbchen ist eingecremt der Tequila kalt und Zitronen kullern über Basilikum
15 Antworten
Weitere Statements

Diagramm

So ordnet die Community den Duft ein.
Torten Radar

Beliebt von Dixit & Zak

Hindi Tabac von Dixit & Zak Emperor's Court von Dixit & Zak Rising Cologne von Dixit & Zak Brindaban Prive von Dixit & Zak Anbar December Edition von Dixit & Zak Rising Mysore 2 von Dixit & Zak Ghaliyah Reflection von Dixit & Zak Emperor Hind von Dixit & Zak Only Oud von Dixit & Zak Anbar von Dixit & Zak Yellow Lemon Tree (Eau de Parfum) von Dixit & Zak Rising Mysore (Eau de Parfum) von Dixit & Zak The Nightingale von Dixit & Zak Oud Rosa von Dixit & Zak Oud Berry von Dixit & Zak Ghaliyah Ghazali von Dixit & Zak Kashmir Nuit von Dixit & Zak Rising Mysore (Extrait de Parfum) von Dixit & Zak Vintage 84 von Dixit & Zak Brindaban von Dixit & Zak