Dolce & Gabbana pour Homme (1994) (Eau de Toilette) von Dolce & Gabbana

Dolce & Gabbana pour Homme 1994 Eau de Toilette

Version von 1994
Eternity
22.06.2012 - 19:01 Uhr
14
Sehr hilfreiche Rezension

Wenn Männer völlig daneben liegen

Dieser "Duft wurde ja bislang nur von Männern kommentiert und recht hoch bewertet. Ich lese in den Kommentaren meiner Vorredner heraus, dass D&G pour Homme ein Ausdruck an Männlichkeit sei. Jungs, glaubt ihr das wirklich? Ihr mögt diesen Duft tatsächlich? Puhh, welch ein Rätsel! Selbiges tat sich mir auf als meine bessere Hälfte nach seinem Power-5 min-Douglasshopping mit pour Homme nach Hause kam. Es war Liebe und kein Ausdruck an Männlichkeit, die mich diesen "Duft" bis zum letzten Tropfen tapfer ertragen ließ. Nun bitte Gurte anlegen, den Sitz in eine aufrechte Position bringen und festhalten, brace, safety brace:
Der Duft ist der reinste Horror. Anstatt männlichen Brusthaaren richten sich meine Nackenhaare auf, und ich rieche nur Klostein. Ganz übel komponiert das Ganze, dass man sich wünschen würde anosmisch zu sein. Ich übertreibe nicht. Dazu kommt noch, dass der Duft so gekonnt penetrant ist. Es gibt nicht viele Düfte, die ich so schlecht bewerte, aber wenn einem wirklich übel wird bei einem Duft, so darf man ihm ruhigen Gewissens 0% geben. Also zwecks Partnersuche ist der Duft wirklich ungegeignet, denn nur eine gefestigte und stabile Beziehung kann diesen Duft kurzzeitig tolerieren. Ansonsten bleibt die Empfehlung, dass ihr Männer mit diesem Duft bitte unter euch bleibt, denn darauf hat die Frauenwelt ganz bestimmt nicht gewartet. Sorryyyyyy!
Edit: Nach diesem gewagtem Duftexperiments meines Partners, für dessen tapferes Ertragen ich den hiesigen Stadtorden verdient hätte, bin ich übrigens losgezogen und habe ihm einen anständigen Duft gekauft und ihm gezeigt, dass Parfum auch gut riechen kann ;-)
EditEdit: Musste dem Duft 10% geben, weil 0% gerade nicht angezeit werden :-(
EditEditEdit: Hier haben wir augenscheinlich das "männliche" Pendant zu APOM pour Femme siehe meinen Kommentar dazu ;-)
11 Antworten
FabianOFabianO vor 12 Jahren
In der Basis geht der Duft irgendwann, daher kommen mir 0 % etwas heftig vor, aber ansonsten kann ich deine scharfe Kritik teilen. Ein merkwürdiger, nerviger Duft, bei dem ich das viele Lob hier wie bei Chanels "Allure homme" nicht nachvollziehe.
SiebterSiebter vor 13 Jahren
Die Kommentare zu Deinem Kommentar ergänzen Deine Ausführen wunderbar - schau mal, wie fuchsig Männer werden, wenn man diese Plörre mal ins rechte Licht rückt. "Und du bist nicht ALLE." Harr! :D
EternityEternity vor 13 Jahren
Bei APOM pour Femme ist es umgekehrt: Frauen (ich auch) finden den toll und kommentieren den gut und Männer finden den im realen Leben teilweise gruselig.
FlorblancaFlorblanca vor 13 Jahren
Ähnliche Empfindungen habe ich bei Davidoff Cool Water und bei Farenheit. Mir wird einfach übel davon!
PS: APOM pour Femme mag ich und hab ich. Was hast Du gegen den???
ScorpioScorpio vor 13 Jahren
Den Duft hatte ich auch drei mal. Fand ich gar nicht so schlecht. Er ist aber wirklich extrem stark und sehr lange anhaltend. Ein richtiger Wumser.
PeanutPeanut vor 13 Jahren
Hahaha, woher kenne ich das nur... Aber ich sage mir: ER muss meine parfumtechnischen Geschmacksverirrungen auch ertragen.
FLUidENTITYFLUidENTITY vor 13 Jahren
RumpelBumpel hat so was von krass irre recht. Natürlich stehen Frauen auf Männer und auf keine Schwuffis. Kann mir keine(r) was erzählen. Wir Männer stehen ja auch nicht auf Bodybuilder-Frauen.
EternityEternity vor 13 Jahren
ein bischen Ironie schadet nie, noch besser Selbstironie siehe meinen Kommi zu APOM pour femme....also bitte alles nicht sooooo ernst nehmen;-)
EternityEternity vor 13 Jahren
ok Boss No One auf die "Danger:Niemals-Testen-Liste" setzten ;-) Hab ihm Himalaya gekauft-what else?!
TVC15TVC15 vor 13 Jahren
Was hast du ihm denn gekauft?
DonVanVlietDonVanVliet vor 13 Jahren
Hihi, teste mal Boss Number One ;-) Für mich die gleiche Kategorie