Essence N°10: Amande Tonka von Elie Saab

Essence N°10: Amande Tonka 2017

Tanith
01.08.2017 - 18:24 Uhr
15
Top Rezension
9Duft 10Haltbarkeit 9Sillage 8Flakon

Tonka im Rüschenkleid

Es gibt Düfte, die bekommt man nie aus dem Kopf. So für mich beispielsweise TI von Guerlain.
Ich verehre ihn, wirklich. Aber aus einem mir nicht komplett zu entschlüsselndem Grund, kann ich ihn nur selten tragen. Ich vermute, dass die dezente (vielleicht, zumindest für meine Nase etwas zu "maskuline") Tabaknote eine Rolle spielt. Trotzdem versuche ich es immer wieder, ich kann und will nicht aufgeben. Aber das Ergebnis bleibt das selbe: er ist wunderschön, aber einfach nicht "für mich gemacht".
Welch traurige Liebesgeschichte.
Doch was hat das jetzt mit dem neuen Duft des Hauses Elie Saab zutun?
Nun, zunächst macht mich eine dicke, fette Tonkabohne in der Duftpyramide immer neugierig. Ist sie doch auch das, was ich bei TI so liebe. Und dann noch in Kombination mit Mandel? Zwei meiner liebsten Noten vereint, da muss man doch testen, es wäre grob fahrlässig, wenn nicht! Schließlich sehne ich mich insgeheim wohl doch nach einem TI, "wie für mich gemacht". Quasi meine weiblichere, lieblichere, einfachere Version.
Und ich denke, ich habe sie in Amande Tonka gefunden.
Der erste Sprüher ist zugegeben sehr laut, eine wuchtige Süße macht sich breit, die, hält man die Nase dichter ans Handgelenk, einen herben, würzigen, fast schon zimtigen Unterton hat. Diese Wuchtigkeit verfliegt recht bald und macht einer dezenten Cremigkeit Platz, die keine Körperpflege Assoziationen weckt, das "kratzige" aber etwas abmildert. Hier dominiert für mich vor Allem eine dicke, runde Tonkabohne, umschmeichelt von einer Mandel, die einen filigranen und femininen Touch verleiht. Müsste ich dem Duft eine Farbe geben, wäre es in der Tat etwas zwischen Dunkelrot und hellem Rosa, wohingegen TI für mich einen erdigeren Ton annehmen müsste. Und das ist der entscheidene Unterschied: Amande Tonker ist selbstverständlich kein zweiter Guerlain, sondern ein eigenständiger Duft, der vieles vereint, was ich in Anderen oft suche und dann doch vermisse: Süße, eine gewisse Herbe, Holzigkeit und trotzdem eine Art Zartheit, die weiblich wirkt. Sillage und Haltbarkeit sind hierbei wirklich vorbidlich, auch hier kein Wehrmutstropfen in Sicht.
Jetzt muss ich nur noch auf das richtige Wetter warten, um meinen neuen Schatz auszuführen. Laut Wetterbericht wird es nächste Woche 10 Grad kühler - die Hoffnung stirbt zuletzt.
8 Antworten
PontNeufPontNeuf vor 8 Jahren
Er erinnert mich sehr an Feve Delicieuse, der mir etwas zu bohnerwachsig war. Saab's Duft ist abgekupfert, aber das Thema dennoch brilliant umgesetzt, finde ich. Sehr lecker und verführerisch.
ChatonNoirChatonNoir vor 8 Jahren
Nun konnte ich ihn auch endlich testen :)
Deine Farbeinordnung zwischen Dunkelrot und Rosa hatte mich damals sehr verwirrt. Deswegen dachte ich an Psychedelic Love. Aber die haben natürlich nix gemeinsam. Außer der Farbe. Ich hätte mir auch wegen Mandel-Tonka hier einen haselnussbraunen, beigen Duft vorgestellt. Doch du hast Recht. Trotz Mandelpudding schwebt über diesem Duft irgendwie die Farbe Pink. Erklären kann ich's mir nicht. Ist halt so:) ein Haben-muss Duft.
Sweetsmell75Sweetsmell75 vor 8 Jahren
der ist schön ...sehr schön :)
MaryanaMaryana vor 8 Jahren
der ist ganz offensichtlich mal einen Test wert ...
LilauLilau vor 8 Jahren
1
Das hört sich nach einem ganz tollen Duft an.;-)
ChanelleChanelle vor 8 Jahren
Das klingt gut und macht mir den Mund, nein - die Nase! wässrig.
ExhaleExhale vor 8 Jahren
ich lieb ihn sehr:-)))))))))))
ChatonNoirChatonNoir vor 8 Jahren
WOW!
Ich sterbe grad... wirklich... ahhh *heul* ..
Quaaaal.... kann nicht mehr!
Ich muss den endlich RIECHEN!!
*wütend-trotzig-aufstampf* ! Blödes Berlin ist Schuld.
Der klingt verdammt toll (und irgendwie ähnlich zu psychedelic love x0 hää.. )
Danke dir :)