Käufe über Links auf unserer Website, etwa dem eBay Partner Network, können uns Provision einbringen.

Fifi Chachnil 2004 Eau de Parfum

7.5 / 10 109 Bewertungen
Ein Parfum von Fifi Chachnil für Damen, erschienen im Jahr 2004. Der Duft ist blumig-pudrig. Die Haltbarkeit ist überdurchschnittlich. Es wird noch produziert.
Vergleich
Ähnliche Düfte
Käufe über Links auf unserer Website, etwa dem eBay Partner Network, können uns Provision einbringen.

Duftrichtung

Blumig
Pudrig
Würzig
Rauchig
Süß

Duftpyramide

Kopfnote Kopfnote
zitrische Notenzitrische Noten KorianderKoriander MandarineMandarine
Herznote Herznote
MaiglöckchenMaiglöckchen RoseRose
Basisnote Basisnote
AmberAmber TabakTabak

Parfümeur

Bewertungen
Duft
7.5109 Bewertungen
Haltbarkeit
8.281 Bewertungen
Sillage
7.274 Bewertungen
Flakon
8.685 Bewertungen
Eingetragen von CocoLeFay, letzte Aktualisierung am 03.06.2023.

Duftet ähnlich

Womit der Duft vergleichbar ist
Fifi Chachnil (Extrait de Parfum) von Fifi Chachnil
Fifi Chachnil Extrait de Parfum
Anné Pliska (Parfum) von Anné Pliska
Anné Pliska Parfum
Shalimar Parfum Initial von Guerlain
Shalimar Parfum Initial
Ligea La Sirena (Eau de Toilette) von Carthusia
Ligea La Sirena Eau de Toilette
Must de Cartier (Eau de Toilette) von Cartier
Must de Cartier Eau de Toilette
Cuir Altesse von David Jourquin
Cuir Altesse

Rezensionen

15 ausführliche Duftbeschreibungen
8Duft 7.5Haltbarkeit 5Sillage
Pluto

353 Rezensionen
Pluto
Pluto
Top Rezension 20  
Fifi, dieser Name... kopfschüttel...
Die Fifi, wieder so ein Blindkauf von mir. Fifi, hm, vom Namen her habe ich zwei Bilder vor Augen: Bild 1) Einen dick gefütterten Rehpinschermix, der auf krummen Beinchen und im karierten Mäntelchen kurzatmig hinter Frauchen herzuckelt. Bild 2) Eine etwas schlampige Nachtclubsängerin in Korsage, grell geschminkt mit wallender Lockenperücke, die ihre besten Jahre hinter sich hat und rauchend in der kleinen Garderobe auf ihren Auftritt wartet. Fifi, dieser Name kurbelt den Duftverkauf bestimmt nicht an.

Neugierig auf diesen Duft wurde ich also nicht durch den Namen, sondern durch Tivellon, die ihn als Tagesduft aufgelegt hatte. Der neckische Flakon tat sein Übriges, um mich neugierig zu machen, also wurde flugs eine Abfüllung bei einer Parfuma meines Vertrauens bestellt.

Los geht es leicht zitrisch, blumig zart und doch nicht lieblich, eher mit einer milden Herbe. Das mag ich schon gerne. Ein Weilchen später wird es leicht pudrig, schön würzig und wie ich finde, dezent animalisch. Nicht billig aufreizend im Sinne von „Hoppla, hier komm ich“, nein, eher verhalten erotisierend. Weitere Veränderungen im Duftverlauf nehme ich (noch) nicht wahr. Die in anderen Kommentaren erwähnte Tabak- bzw. Ledernote rieche ich leider nicht, nur eine leichte, angenehme Rauchnote.

Fifi ist ein schöner Ausgehduft für ein gestandenes Weibsbild, das weiß, was sie will. Sillage und Haltbarkeit bewegen sich bei mir im guten bis mittleren Bereich, ein Duft, ganzjährig getragen werden kann, allerdings nicht im Hochsommer. Danke Tivellon, ich werde meine Abfüllung auf jeden Fall leeren!
15 Antworten
9Duft 7.5Haltbarkeit
StellaMaris

69 Rezensionen
StellaMaris
StellaMaris
Top Rezension 17  
Fifi hat die Hosen an!
Man möchte es nicht vermuten beim Anblick dieses bonbonrosa Barbietraumhaus-Flakons aber: Das ist kein Duft für kleine Mädchen und süß oder lieblich gleich dreimal nicht.
Dieser Duft ist noch nichtmal auf klassische Art und Weise weiblich; für mich ist er die Verkörperung des Androgyne Chic.
Hier ergänzen sich knabenhafte Elemente mit typisch weiblichen Accessoires, minimales Make-Up und kurz geschnittene Bob-Frisuren kombiniert mit auf Taille geschnittenen klaren Formen betonen die Weiblichkeit gerade dadurch, dass diese nicht offenherzig zur Schau gestellt wird. Fifi Chachnil passt wundervoll zu diesem Stil.

Hier treffen Gegensätze aufeinander, die sich wunderbar sanft ausbalanciert ergänzen. Maiglöckchen und Rose werden pudrig umwölkt von der herben Tabaknote, die bis zum Schluss bleibt. Koriander rieche ich keinen, dafür eine hübsche Portion verführerisch weiches Leder.
Der Duft liegt unglaublich soft und hypnotisierend auf der Haut und bringt mich dazu, die Nase gar nicht mehr vom Arm wegzubekommen. Die Duftentwicklung ist hier wirklich hervorzuheben - Fifi begleitet mich nach dem morgendlichen Aufsprühen den ganzen Tag über und ist auch abends nach der Dusche noch nicht vollständig verschwunden. Ich sehe hier eine gewisse Verwandschaft zu diversen Westwood-Düften, insbesondere "Let it rock" hab ich da im Kopf, auch wenn der eindeutig der "rotzigere" und rebellischere von beiden ist.
Dieser Duft wirkt auf mich extrem sexy, aber auf eine wirklich charmante Art und Weise. Nicht versaut, nicht offensichtlich provokativ aber auch nicht wirklich zurückhaltend. Ein durchwegs schöner und hochwertiger Duft zum Flirten, Tanzen und heiße Blicke an kalten Tagen. Für große Mädchen und ja: Ich behaupte das jetzt einfach mal, durchaus auch für junge, hübsche Männer tragbar.
5 Antworten
2Duft 7.5Haltbarkeit 7.5Sillage
Hexana

13 Rezensionen
Hexana
Hexana
17  
"La Reine" des billigen Varietés
Die guten Bewertungen haben mich dazu verführt, eine Abfüllung vom rosa "Fifi" zu bestellen.

Gestern trug ich ihn nun zum Testen. Eigentlich neige ich nicht zum Kopfkino bei Düften - aber dieser hier hat - inspiriert durch Plutos Kommentar - doch merkwürdige Bilder in meinem Kopf entstehen lassen. Schon beim blümeligen Auftakt mit Maiglöckchen und Rosen sah ich plötzlich eine alternde Dame an ihrer Frisierkommode sitzen. Sie trägt einen gesteppten rosa Morgenmantel mit weißem Puschelkragen. Ihre Füße stecken in weißen Absatzpantöffelchen mit einer großen Puschelbommel oben drauf. Ihr rot gefärbtes Haar hat einen breiten grau-weißen Ansatz am Scheitel und müsste dringend nachgefärbt werden. Müde blickt sie in den Spiegel und versucht, in den verlebten Zügen ihres Antlitzes sich an die Erfolge in der Jugend zu erinnern, als sie noch im Variete als "Fifi Chachnil" umjubelt war. Eigentlich heißt sie ja Brigitte Meyer und wollte als Künstlernamen lieber "Cher Brischidd" heißen aber der Impresario des Varietes meinte, dass "Fifi Chachnil" passender wäre. Ja, das war schon eine schöne Zeit - damals ... Seufzend greift sie zum Make-up-Puder um mit großzügigem Auftrag die schlimmsten Verwüstungen der Zeit zu übertünchen. Der Puderduft erinnert sie an den Duft in ihrer alten Garderobe im Varieté. Eigentlich könnte sie sich auch noch eine Zigarette gönnen, der Teint ist sowieso hinüber... Entschlossen greift sie danach zum Lippenstift und malt sich einen grellroten Mund. Auf der weißen pseudo-barocken Kommode steht ein runder rosa Flakon mit textil-ummanteltem Pumpzerstäuber. Sie sprüht großzügig ihr Lieblingsparfüm auf Hals und faltiges Dekolleté, schließt die Augen und träumt von früher ... Ja, dieser Flakon + Inhalt passt zu ihr wie Faust aufs Gretchen.

"Fifi Chachnil" ist ein intensiver pudriger Duft mit blümeligen Auftakt, der mich an billige Make-up-Düfte von früher erinnert. Ich empfinde ihn als aufdringlich und unangenehm. So wie Brigitte Meyer mir völlig fremd ist, so ist es auch dieser Geruch. Dieser Typ Frau hat mir nichts gemein, deshalb mag ich wahrscheinlich auch nicht diesen Duft.

Trotzdem ist es ein Geruch, der mich immerhin zu Kopfkino und Kommentar inspiriert hat.
5 Antworten
8Duft 7.5Haltbarkeit 7.5Sillage
Tivellon

17 Rezensionen
Tivellon
Tivellon
Top Rezension 14  
Fifi kommt!
Man solls ja nicht, immer so vorschnell sein, so vorlaut ... - doch beim ersten Aufsprühen dachte ich: „Da kommt nichts Schönes - das wird nichts“.

Koriander passt für mich eigentlich nicht in die Eröffnung und er wars auch, der für mich die Kopfnote so undefiniert und uninteressant erscheinen ließ. Keine Spur von Zitrus oder Früchten. Wie etwas Großes, Dunkles, Konturenloses, das sich mit Karacho aus der Ferne auf einen zu walzt. Vielleicht ein Tumbleweed? Und mit einem mulmigen Gefühl fragt man sich, was kann DAS nur sein?

Schon nach wenigen Minuten wandelt sich der Duft jedoch eindeutig in eine köstliche Richtung. Er wird wunderbar opulent und süß. Ganz warm, sehr dicht, schwer und orientalisch durch Amber und eine feuchte Tabaknote sowie die saftig-würzige Gegenwart von Holz. Ich könnt schwören, dort auch Patchouli zu riechen, oder können Trockenfrüchte diese Duftassoziationen auch hervorrufen?

Aus der Ferne läßt sich nun aus der heran donnernden Staubwolke ein Berner Sennenhund erkennen. 60,- kg Hund, wuchtig, schwer, braun-schwarz, knuddelig-süß und mit im Wind schlackernder Zunge in vollem Galopp.

Ja, Fifi kommt.

Nach zwei Stunden hat sich der Duft Fifi Chachnil bei mir ein drittes Mal erstaunlich verändert. Die warm-dunklen, holzig-orientalischen Noten sind stark zurückgetreten - unverwässert, wenn auch schwach - und weiter im Hintergrund als interssante Würzigkeit präsent. Vordergründig damit verwoben erscheint nun eine helle, pudrig-rosige Melange mit einem winzigen Hauch Maiglöckchen und Zitrus. Elegant, geheimnisvoll und in ihrer Noblesse durch Nonchalance und Geburtsrecht weit entfernt von jeder Dünkelhaftigkeit.

Vor mir ist nun in ihrer ganzen Schönheit eine weiß-rosafarbene Königspudeldame zum Stehen gekommen. Mit der Gewissheit, alle Zeit der Welt und stets Reihen nie endender Bewunderer zu haben, läßt sie sich nun nieder und streckt die langen, getrimmten Vorderläufe aus, um sie grazil übereinanderzuschlagen. In dieser Pose bleibt sie für viele Stunden.

Jaja, Fifi entwickelt sich -

Fifi kommt!

**

Ein Dankeschön an die Herzogin, die mir ein Schnupperpröbchen von diesem schönen Duft geschickt hat!
8 Antworten
2Duft 7.5Haltbarkeit 5Sillage
Florblanca

1143 Rezensionen
Florblanca
Florblanca
Sehr hilfreiche Rezension 12  
Mit Fluppe und Blumenstrauß im Zuckerstangenparadies
Nachdem es Fifi Chachnil jetzt auch über den CCB gibt, musste ich ihn natürlich ausprobieren. 1000 Dank, liebe Omara, für das Pröbchen dieses Fifis.

Eines gleich mal vorweg: das schönste daran ist die Basis! Ja ja ja, ich gehe schon der Reihe nach. Also:

Auftakt: extrem süss-fruchtig-blumig - wie so viele Mainstreams. Soll wohl zum Kauf verlocken, aber ich finde es extrem abstoßend. Eine halbe Stunde später erinnert er mich mit seiner Blumigkeit stellenweise an Éclat Éternel, der jedoch weicher und runder ist. Fifi Chachnil entwickelt stattdessen eine etwas stechende Note, die mir in der Nase brennt.

Nach einer weiteren halben Stunde beruhigt sich der stechende Anfangsakkord und auch die extreme Süße lässt deutlich nach. Dafür kommt eine sehr angenehme Tabaknote ins Spiel. Von Rose kann ich hier nichts wahrnehmen, und glaubt mir, Rose rieche ich selbst in 1000facher Verdünnung! Auch Maiglöckchen bimmeln hier nicht. Es ist eher eine undefinierbare, leicht synthetische Blumennote, die den Tabak begleitet.

Am Ende setzt sich aber doch der Tabak durch und wird von einer warmen, süßlichen Ambernote ergänzt. Wie schon gesagt: die Basis ist das Schönste an diesem Fifi. Wäre der Duft die ganze Zeit über so, wäre es für mich ein Kaufkandidat. So aber wird das mit uns nichts, niedlicher Flakon hin oder her.
6 Antworten
Weitere Rezensionen

Statements

10 kurze Meinungen zum Parfum
vor 10 Jahren
7
FRECH, frivol, unbeschwert sinnlich, Sehr weiblich. Mystik und Tiefe finde ich hier absolut nicht. Der ist einfach frech und erwachsen sexy.
0 Antworten
5
Schönster Flakon, Duft schon speziell, für den großen Auftritt am Abend, etwas für die Vamps unter uns, leicht verrucht u. trotzdem elegant!
0 Antworten
5
2
Herb-zitrisch, angenehm würzig-harzig-balsamisch-holzig-Tonkamandel, leicht bedrängende weiße Blüten-interessant.
2 Antworten
5
Sie hat den monsta Body mit dem monsta Blick und ihr monsta Boom Boom gibt mir den Kick.. Sie ist ein Monstaaa..
*Verrauchter Killeramber*
0 Antworten
3
Eine Verführerin durch und durch! Wunderbare Gewürze vermischen sich mit blumigen Noten. Einfach toll und sehr Edel!
0 Antworten
Weitere Statements

Diagramm

So ordnet die Community den Duft ein.
Torten Radar

Bilder

13 Parfumfotos der Community
Weitere Bilder

Beliebt von Fifi Chachnil

Fifi Chachnil (Extrait de Parfum) von Fifi Chachnil