Pi (Eau de Toilette) von Givenchy

Pi 1999 Eau de Toilette

Marty
04.10.2011 - 16:27 Uhr
16
Top Rezension
7.5
Haltbarkeit
8
Duft

Martypan

Ich habe Pi nun schon einige Zeit und ich mag ihn gerne. Für mich riecht er nach Süßigkeiten und wie ich finde nach Marzipan. Marzipan ist eine traditionelle Süßigkeit aus Mandeln und Zucker und anderen Zutaten und gerade zur Weihnachtszeit sehr beliebt. Bekannt ist Lübecker Marzipan oder
auch Marzipankartoffeln. Der Flakon ist schön, auch wenn der goldene Verschluß ein
Damenparfüm vermuten lässt. Der Duft ist warm und süß ohne schwülstig und klebrig zu sein.
Trotz einer hohen Dichte im Geruch, wirkt er nicht erdrückend oder allumnachtend wie
beispielsweise Chanel Egoiste, den ich ebenfalls besprochen habe.
Sicherlich ist Pi von Givenchy (sprich: Gschiewonnschieh) kein typischer Herrrenduft, erst
recht kein langweiliger Büroduft wie z.B. Boss oder CK. Man fällt mit diesem Duft auf, eben
weil er überhaupt nicht "alltäglich" oder gar "langweilig" ist, wie ein Ahnungsloser hier bereits
schrieb. Marzipan wird traditionell zur Weihnachtszeit gegessen, beliebt sind auch Marzipankarotten
auf Hochzeitstorten oder Marzipanküken zu Ostern. Ich hoffe, dieser Duft wir noch lange produziert
und bleibt ein kleiner Geheimtipp.
7 Antworten
AsphaltblumeAsphaltblume vor 14 Jahren
Ich bin grad drauaf gekommen, dass "Plus Plus Feminine" von Diesel ein waschechter Doppelgänger von Pi ist.
MonsieurMonsieur vor 14 Jahren
Der "Ahnungslose" kann KiTu und macht Hackfleisch aus Dir, wenn er Dich erwischt... :-D
FlorblancaFlorblanca vor 14 Jahren
Der geht also auch für weibliche Anwender? Muss ich testen. Am schönsten an D einem Kommi finde ich Gschiewonnschieh!!! Schade, dass ich Dir nur einen Pokal geben kann, eine Hälfte davon ist für diese Wortkreation. ;-))
HasiHasi vor 14 Jahren
klasse Headline! :-DDDD
PeanutPeanut vor 14 Jahren
Marzipan-Junkie outet sich *schäm*! Scheint ein köstlicher Duft zu sein.
Medusa00Medusa00 vor 14 Jahren
laß aber Gumsche da raus!
ChanelleChanelle vor 14 Jahren
Ich mag Marzipan nun mal überhaupt nicht, aber Pi mag ich. Und alle Bücher von Astrid Lindgren über sie.