Mango Aoud von Gritti

Mango Aoud 2024

Taurus
30.07.2024 - 03:29 Uhr
12
Sehr hilfreiche Rezension
9
Flakon
7
Sillage
8
Haltbarkeit
7.5
Duft

Mangoud

Die Kombi Rose und Oud ist wohl endlich ausgereizt und lockt keinen Parfumo mehr hinter dem Ofen oder sonstwas her. Geschäftstüchtige und kreative Dufthäuser sowie Parfümeure sind schon einen Schritt weiter und experimentieren mit Früchten um dem mal mehr mal weniger strengen Oud einen interessanten Kontrakpunkt zu geben.

Bei Gritti hat man es mit der exotischen Mango samt Guave versucht. Das ist schon mal in der Theorie ein löblicher Ansatz, doch wie passt das in der Praxis zusammen?

Direkt am Anfang kommt in erster Linie Mango durch. Saftig, knackig und eigentlich recht natürlich wirkend. Ob da jetzt noch tatsächlich die Guave mit durchrutscht bezweifle ich mal, aber der Einstieg ist ok, obwohl ich jetzt schon das Oud vermisse. Schon früh lässt sich sagen, dass man es mit einem faszinierenden Sommerduft zu tun hat und ich ertappe mich, wie ich halt immer wieder an die aufgesprühte Stelle in der Armbeuge mit großer Freude schnuppern muss.

Dabei stellt sich für mich die Frage, wie sehr dieses Mango als natürlich oder doch eher künstlich durchgehen würde. Mir ist schon klar, dass selbst Gritti für seine Kreationen auf synthetische Stoffe, insbesondere hier bei Mango zurück greift doch wie sehr würde es einem Außenstehenden auffallen? Ich meine in "Cruz del Sur II | XerJoff" wäre sie weitaus natürlicher eingebunden. Habe dagegen auch schon an Düften mit Mango geschnuppert, die weitaus mehr an Chemiebaukasten erinnerten.

Später verschmilzt das Mango noch ein wenig mehr mit dem Amber und etwas Vanille, wobei sich leider keine Assoziation zu einem perfekt fruchtigen-cremigen Dessert ergibt, aber die Symbiose geht ok, auch wenn unser Hauptakteur den Schein der totalen Natürlichkeit nicht mehr aufrecht halten kann. Mehr und mehr geht diese Fassade flöten, was jedoch nicht heißt, dass dieses Extrait de Parfum unangenehm wird.

Ansich ist diese Mischung aus orientalisch und exotisch ein ansprechender Versuch, doch für meinen Geschmack hätte mehr Oud im Duft sein dürfen. Für den Sommer ist dies jedoch ein absolut starkes Statement - nur halt eben nicht zu diesem Preis. Das bringt mich zumindest darauf, es mal mit dem God of Fire zu versuchen, ansonsten bin ich guter Dinge, dass es bald eine probierenswerte und bezahlbarere Variante von Lattafa geben könnte.
22 Antworten
FloydFloyd vor 1 Jahr
1
Ich glaube schon, dass es für manche Oudsorten auch passende Obstsorten geben kann. Es sind der olfaktorischen Welt zum Glück keine Grenzen gesetzt.
TaurusTaurus vor 1 Jahr
1
Genau wie in der Küche ... aber nicht immer passen die Zutaten oder befinden sich im richtigen Verhältnis ;-)
SchatzSucherSchatzSucher vor 1 Jahr
1
Die Kombi Obst und Oud läßt mich erstmal zurückzucken. Aber ich bin absolut nicht beleidigt, wenn man Oud überhaupt nicht herausriecht. Mir ist das Thema mittlerweile zu abgenudelt. Soll aber nicht heißen, daß der Duft nicht getestet wird, sollte er mir mal vor die Nase kommen :-)
TaurusTaurus vor 1 Jahr
Für meinen Geschmack hätte da noch eine Spur mehr Oud sein dürfen. Und der Preis weitaus tiefer :-)
DuftJunkieDuftJunkie vor 1 Jahr
1
Mango-Oud scheint tatsächlich ein netter Hype zu werden. Übrigens: Yara Tous von Lattafa geht in die Richtung. Allerdings kein Oud, aber Oud scheint hier ja auch Mangelware zu sein 🙂.
Ich selbst neige dazu Fruchtbomben hin und wieder mit Oud zu layern.
TaurusTaurus vor 1 Jahr
Das ist auf jeden Fall ein schöner Kontrast, den man ja wunderbar ausbauen kann :-)
PollitaPollita vor 1 Jahr
1
Mango und Oud klingt für mich erstmal fürchterlich. Aber ich lass mich gern eines Besseren belehren. Guerlain hat das schließlich mit Yuzu auch ganz gut hinbekommen.
TaurusTaurus vor 1 Jahr
Sowas kann funktionieren. Aber hier hatte man nicht den Mut mehr Oud beizufügen ...
DuftgroupieDuftgroupie vor 1 Jahr
1
Interessant zum testen… und der Flakon lockt mich zudem auch noch
🏆
TaurusTaurus vor 1 Jahr
Die Erwartungshaltung darf halt nicht zu hoch sein ... ;-)
YataganYatagan vor 1 Jahr
1
Gritti ist ja eine grundsolide Marke, so dass ich mir das auch recht interessant vorstellen kann.
TaurusTaurus vor 1 Jahr
Das mache ich exklusiv für Dich ;-)
YataganYatagan vor 1 Jahr
1
Übrigens natürlich wieder eine klasse Überschrift! 😁 @Taurus
TaurusTaurus vor 1 Jahr
1
Der ist auch ok, aber doch nicht so schön, wie ich vielleicht erwartet habe.
YataganYatagan vor 1 Jahr
1
God of Fire war schauerlich plakativ. Nicht empfehlenswert!
KovexKovex vor 1 Jahr
1
Testen würde ich das schon, ansprechen tut es mich jedoch nicht wirklich.
TaurusTaurus vor 1 Jahr
Ich war auch sehr neugierig und wurde ein wenig auf den Boden der Tatsachen gebracht ... ;-)
SerenissimaSerenissima vor 1 Jahr
1
Ich erinnere mich an Rojas "Fruity Aouds"; hier wurde die Rosen-Oud-Duftavenue meines Wissens das erste Mal verlassen.
Ein bisschen aasige Frucht und Oud, das passt doch eigentlich recht gut.
Danke für diesen Beitrag zumr Thema "Oud-Vielfalt"!
SerenissimaSerenissima vor 1 Jahr
1
Ja, Du hast recht:
Es riecht ziemlich echt nach vergorenen Früchten!
TaurusTaurus vor 1 Jahr
1
Wobei ich denke, dass Roja solche Kreationen natürlicher hinbekommt ;-)
BAPBAP vor 1 Jahr
1
Den muss ich also nicht probieren...
TaurusTaurus vor 1 Jahr
Probieren schadet nie, aber wenn Du mit Mango nichts anfangen kannst, bist Du auf dem falschen Pfad ;-)