28
Hilfreiche Rezension
Melancholie und Freude sind wohl Schwestern (Erich Kästner)
Ich sprühe den Duft das erste Mal kurz vorm Zubettgehen. Was ich wahrnehme, ist leicht medizinisch, fast schon beißend. Dies hält aber nur wenige Momente an und da ist sie auch schon - die Kamille. Ich sehe vor meinem geistigen Auge heiße Sommertage, an denen meine Schwester und ich als Kinder auf der Wiese hinter unserem Haus spielen. Keine saftige grüne Wiese, denn die Hitze hat sie staubig-gelb gefärbt. Blumen gibt es keine, nur diese Kamillen ohne Blütenblätter, die in der Sonne wie der Tee riechen, den Mama immer kocht, wenn wir krank sind. Ein bisschen auch wie Badezusatz für Babys. Und genau so duftet auch Mémoire d'une Odeur - weich und warm, wie eine Umarmung von Mama oder Oma. Ich schreibe bewusst nicht Papa oder Opa, da der Duft für mich etwas sehr Weiblich-Tröstliches ausstrahlt. Eben wie die Mutter, die einen in den Arm nimmt, wenn man hingefallen ist und einem übers Haar streicht. Müsste ich einen Duft nennen, der für "Geborgenheit" steht, es wäre ganz eindeutig dieser.
Aber auch die kuscheligste Umarmung ist irgendwann vorüber und das geschieht hier recht schnell. Etwa zwei Stunden nehme ich Mémoire d'une Odeur auf meiner Haut wahr; auf der Kleidung hält er etwas länger. Das stört mich aber nicht, im Gegenteil: Eine "hammer Haltbarkeit" oder "Monstersillage" würde nicht zu diesem Duft passen. Er ist leise und zart und will auch nichts anderes sein. Der Duftverlauf ist sehr linear (wobei ich auch keine Ahnung habe, wie Trauerbaum duftet - weiß das jemand...?). Einen minimalen Hauch Moschus erahne ich mehr als dass ich ihn wahrnehme. Mémoire d'une Odeur ist kein Duft, den ich im Alltag tragen werde. Nicht, weil er mir nicht gefällt. Er macht mich froh, rührt mich gleichzeitig fast zu Tränen. Weil es früher so schön war. Weil es so nie wieder sein wird. Die Erinnerung - die bleibt.
Aber auch die kuscheligste Umarmung ist irgendwann vorüber und das geschieht hier recht schnell. Etwa zwei Stunden nehme ich Mémoire d'une Odeur auf meiner Haut wahr; auf der Kleidung hält er etwas länger. Das stört mich aber nicht, im Gegenteil: Eine "hammer Haltbarkeit" oder "Monstersillage" würde nicht zu diesem Duft passen. Er ist leise und zart und will auch nichts anderes sein. Der Duftverlauf ist sehr linear (wobei ich auch keine Ahnung habe, wie Trauerbaum duftet - weiß das jemand...?). Einen minimalen Hauch Moschus erahne ich mehr als dass ich ihn wahrnehme. Mémoire d'une Odeur ist kein Duft, den ich im Alltag tragen werde. Nicht, weil er mir nicht gefällt. Er macht mich froh, rührt mich gleichzeitig fast zu Tränen. Weil es früher so schön war. Weil es so nie wieder sein wird. Die Erinnerung - die bleibt.
22 Antworten
Der Titel trifft den Punkt sehr genau🍀
Melancholie ist eine süße Traurigkeit.
Mit jedem Pulsschlag wird aus Heute Gestern.
Auch Glück kann weh tun und der Mai tut weh."
Wenn es so ist, dann habt Ihr Euch gefunden - wie schön!