12
Top Rezension
Yuzu im Garten Eden
Es ist gerade Winter und draußen ist es relativ unangenehm grau in grau mit kühlen Temperaturen und windigen Böen. Da kann ich mir im Prinzip mit Note de Yuzu temporär den Sommer ins Haus bzw. auf meine Haut holen.
Schließlich schnuppert diese Kreation mit seinem süßlich zitrisch-fruchtigen Auftakt nach Sonne, Strand und Meer. Vielleicht schon eine Spur zu quietschig, was sich dann aber nach kurzer Zeit legt und die ruhigeren, entspannten Nuancen wie u. a. das Meersalz zum Vorschein kommen. Vor meinem geistigen Auge entstehen Bilder an mediterranen Schauplätzen. Egal ob jetzt beim Sonnen, Bummeln, Yachting oder Dinieren ... es kommt einfach absolut angenehm.
EIn wenig Sonnencreme meint man auch wahrzunehmen, doch am meisten verblüfft mich die Ähnlichkeit mit Eden-Roc aus der Dior Privée Reihe. Der beinhaltet ebenfalls Meersalz sowie zitrische Noten und wirkt recht mondän wie ein sommerlicher Nachmittag an der französischen Riviera. Der Unterschied findet sich in der Eröffnung, die mit Yuzu weitaus turbulenter und limonadiger ausgefallen ist.
Vetiver und Moschus schimmern im Abgang wie hingehaucht durch, wobei letzteres eher zu verorten ist und exzellent mit dem Meersalz verschmilzt. Insgesamt also guter Stoff mit akzeptabler Performance. Wer mit dem spritzigen Yuzu seine Schwierigkeiten hat, aber den Rest mag, sollte sich mal den Eden-Roc vornehmen. Jener wirkt auf mich etwas erwachsener.
12 Antworten
Meine Yuzu habe ich aber schon mit L'Eau d'Issey pour Homme gefunden.
Im Augenblick nehme ich alles, was nicht Regen, Regen, Regen ist!