18
Top Rezension
Geheimnisvoll & gefährlich
Hiris wurde mir vor ein paar Jahren in einer Parfümerie empfohlen. Die Inhaberin (leider hat sie mittlerweile verkauft und ist in Duftpension) meinte, das wäre ein Duft für mich. Nach dem ersten Sprüher war ich irritiert, denn die Iris holpert am Anfang schon ein wenig und dann rollt sie zuerst mal über einen weg. Sofort hatte ich die Assoziation geheimnisvoll und gefährlich. Zwei Attribute, die ich jetzt nicht unbedingt mit mir in Verbindung bringe, daher bin ich ein wenig um diese Iris rumgeschlichen. Ein paar Wochen und einige Duftproben später konnte ich ihrem Charme nicht länger widerstehen. Ich habe es nicht bereut.
Wie gesagt, die erste Minute ist etwas holprig, aber dann schmeichelt sich die Iris gewaltig ein. Man kann diesem Duft vorwerfen, dass er ziemlich einseitig, geradezu monothematisch ist. Außer der Iris kann ich in Herz, Kopf und Basis nicht wirklich was erkennen. Aber für eine Iris-Liebhaberin ist das nicht schlimm. Die Pudrigkeit ist latent da, jedoch sehr dezent. Nach ein paar Stunden wird die Iris, die anfangs noch laut und extrovertiert war, bei mir ganz sanft und leise, mit viel Wärme und leichter Süße.
Im Gegensatz zur immergehenden, tageslichttauglichen Prada-Iris ist die Hermes-Iris eine Kandidatin für abendliche Ausgehevents aller Art. Aber nur im Herbst, im Winter und den ersten kalten Frühlingstagen. Im Sommer geht sie gar nicht und an Kopfschmerztagen kann ich nur sagen: Finger weg.
Es ist keine Girlie-Iris, sondern eine sehr erwachsene Iris. Bei diesem Duft frage ich mich immer, ob Schwertlilien eigentlich fleischfressende Pflanzen sind. Bei der Dosierung rate ich zu Vorsicht. Denn die Hermes-Iris beisst zwar nicht, aber sie könnte, wenn Sie wollte. Sie will aber nicht, dafür ist sie dann doch zu elegant. Das symbolisiert auch der Flacon, der mir in seiner klassichen Schlichtheit sehr gefällt. Hier passen Inhalt und äußere Form perfekt zusammen. Die, wie ich finde, geheimnisvolle Note von Hiris wird auch durch das dunkelgläserne, halbdurchsichtige des Flakons aufgegriffen. Wenn man ihn gegen das Licht hält, kann man erahnen, wieviel Duft noch darin verborgen ist.
Auf Hiris bin ich schon einige Male angesprochen worden. Man meinte, es wäre ein außergewöhnlicher und besonderer Duft. Das finde ich auch.
Wie gesagt, die erste Minute ist etwas holprig, aber dann schmeichelt sich die Iris gewaltig ein. Man kann diesem Duft vorwerfen, dass er ziemlich einseitig, geradezu monothematisch ist. Außer der Iris kann ich in Herz, Kopf und Basis nicht wirklich was erkennen. Aber für eine Iris-Liebhaberin ist das nicht schlimm. Die Pudrigkeit ist latent da, jedoch sehr dezent. Nach ein paar Stunden wird die Iris, die anfangs noch laut und extrovertiert war, bei mir ganz sanft und leise, mit viel Wärme und leichter Süße.
Im Gegensatz zur immergehenden, tageslichttauglichen Prada-Iris ist die Hermes-Iris eine Kandidatin für abendliche Ausgehevents aller Art. Aber nur im Herbst, im Winter und den ersten kalten Frühlingstagen. Im Sommer geht sie gar nicht und an Kopfschmerztagen kann ich nur sagen: Finger weg.
Es ist keine Girlie-Iris, sondern eine sehr erwachsene Iris. Bei diesem Duft frage ich mich immer, ob Schwertlilien eigentlich fleischfressende Pflanzen sind. Bei der Dosierung rate ich zu Vorsicht. Denn die Hermes-Iris beisst zwar nicht, aber sie könnte, wenn Sie wollte. Sie will aber nicht, dafür ist sie dann doch zu elegant. Das symbolisiert auch der Flacon, der mir in seiner klassichen Schlichtheit sehr gefällt. Hier passen Inhalt und äußere Form perfekt zusammen. Die, wie ich finde, geheimnisvolle Note von Hiris wird auch durch das dunkelgläserne, halbdurchsichtige des Flakons aufgegriffen. Wenn man ihn gegen das Licht hält, kann man erahnen, wieviel Duft noch darin verborgen ist.
Auf Hiris bin ich schon einige Male angesprochen worden. Man meinte, es wäre ein außergewöhnlicher und besonderer Duft. Das finde ich auch.
7 Antworten
Escada1970 vor 11 Jahren
Schön beschrieben liebe Primrose, der passt nicht nur zu 80% sondern sicher 100% zu dir, der ist und bleibt ein Meisterwerk.
ParfumAholic vor 12 Jahren
Vielen Dank für diesen super schönen und informativen Kommi! Einen großen Iris-Pokal für Dich!
Sabi vor 12 Jahren
Wunderschön beschrieben, du machst mich neugierig! Pokal :-)
Esther19 vor 13 Jahren
Das Wort "holprig" trifft es sehr genau,gerade deshalb mag ich ihn sehr.
Michelangela vor 14 Jahren
Hach, mal schnell hier ne Liebeserklärung hinterlasse !!!! Hach! Poggälsche!
Calliste vor 14 Jahren
Eine schöne Hommage.
Medusa00 vor 14 Jahren
ich konnte mit dem nicht, dabei liebe ich Irisdüfte

