Terre d'Hermès Eau Intense Vétiver von Hermès

Terre d'Hermès Eau Intense Vétiver 2018

Yerseke
07.12.2018 - 08:31 Uhr
17
Top Rezension
8Duft 8Haltbarkeit 7Sillage 8Flakon

Die Beförderung

Terre d’Hermès EdT, das Original von Jean-Claude Ellena gilt als innovatives Meisterwerk der modernen Parfümeurskunst und ist ein großer Verkaufserfolg. Es genoss bei mir allerdings immer mehr Respekt als Liebe, denn für mich hatte es stets ein paar Schwachstellen. Diese sind jetzt bei dem Flanker TdH Eau Intense Vétiver ausgemerzt und es ist ein, wie ich finde, rundum gelungener und vor allem auch sehr männlicher Duft mit guter Performance entstanden, bei gleichzeitigem Festhalten an der Grund-DNA. Ja, es scheint fast, dass es immer noch die gleiche Ausgangsformel ist und nur drei zusätzliche Zutaten hinzugeschüttet wurden (aber so einfach funktioniert das wohl nicht).
Da war zunächst der Auftakt mit den leicht fauligen Orangen. Man hat nun einen guten Schuss Bergamotte dazu getan und dadurch ein bisschen die Anmutung von Grapefruit erhalten, was angenehm herb-frisch rüberkommt.
In der Mitte tat sich für mich immer eine öde und leere Langeweile auf - in die viel hineingeheimnisst wurde: von Feuerstein bis hin zu einer Asphaltdecke nach hochsommerlichem Regen. Für mich roch das nur nach viel Iso-E Super. Christine Nagel hat der Sache nun Pfeffer gegeben, Szechuanpfeffer genauer gesagt, und das Ergebnis ist eine kraftvolle und anhaltende Würze.
Der Ausklang des Originals war von Zeder geprägt, und zwar so stark, dass man unwillkürlich an einen bleistiftspitzenden Hilfsbuchhalter denken musste. Jetzt, mit einem ordentlichen Schuss Vetiver darauf, riecht es nach deutlich mehr Autorität. Also eher Leiter Finanzen und Controlling.
Ich finde, der Duft hat insgesamt eine erstaunliche Beförderung erhalten. Dass Jean-Claude Ellena Berichten zufolge seine Zustimmung zu dieser Überarbeitung seines Meisterwerkes gegeben hat, zeigt übrigens seine Größe und mindert nicht im Geringsten seine Genialität bei der Erschaffung der Ursprungs-DNA.
12 Antworten
DjeffDjeff vor 6 Jahren
Ich bin langsam der Hoffnung, dass die Schwächen meines Lieblingsduftes ausgemerzt wurden und er wirklich zu meinem Signaturduft werden könnten. Ich werde ihn auf meine Wunschliste setzen.
Fresh21Fresh21 vor 6 Jahren
Sehr treffend beschrieben, und das in einem Erstkommi! Respekt :) und Zustimm-Pokal.
Zauber600Zauber600 vor 7 Jahren
Interessante Gedanken zum hier doch eher ungeliebten Flanker .. mir gefiel er sofort und er durfte auch gleich nach dem ersten Schnüff mit nachhause. Das ist ein: Ach ich weiß heute nicht welchen ich tragen soll-Duft .. sowas muß man unbedingt in der Sammlung haben! Pokälsche!!
MTSMTS vor 7 Jahren
Na dann bleib ich noch ein wenig beim EdT, bin noch in der Weiterbildung, spitze also noch Bleistifte. =D
SweetscentSweetscent vor 7 Jahren
Sehr guter Kommentar, hatte genau den selben Eindruck.
GarconGarcon vor 7 Jahren
Auf mich wirkt er wie ein klassischer, solider Vetiverduft - vielleicht etwas freundlicher. Für alle Vetiverfreunde sicherlich ein schöner Duft. Aber auch ein Duft, wie ich ihn in nahezu identischer Form schon sehr oft gerochen habe. Die Kopfnote setzt hier für kurze Zeit ein paar fruchtige Akzente, die aber auch rasch verfliegen. Mich wundert, dass hier das "Terre d'Hermès"-Label verwendet wird.
YersekeYerseke vor 7 Jahren
@ Garcon
Wenn es um reinen Vetiver geht, gebe ich Dir recht. Da mag ich zum Beispiel Grey Vetiver lieber. Der hat aber nicht so einen interessanten Verlauf wie dieser hier, finde ich. Mir gefällt hier, trotz aller Modernität, die Komposition schon sehr gut. Wenn Du ihn gerade erst gesprüht hast, gib ihm doch noch etwas Zeit.
GarconGarcon vor 7 Jahren
Dein Text wertet diesen Duft ordentlich auf! Sehr schön zu lesen! Habe ihn gerade getestet, da ich noch eine Probe da hatte und Deine Zeilen mich motiviert haben. Für mich leider just another Vetiver... und in dieser Kategorie gibt es ja wahrlich viele - und auch viele bessere. Hat mit dem Original jedenfalls wie ich finde nicht viel zu tun. Schade, hatte mich bereits darauf gefreut, zur Beförderung gratulieren zu dürfen.
DOCBEDOCBE vor 7 Jahren
Gut be- und geschrieben.
YersekeYerseke vor 7 Jahren
Danke für die Blumen! Da fühl ich mich schon gleich wohl bei Euch.
TasteExploreTasteExplore vor 7 Jahren
1
Schließe mich sowohl Dir als auch meinem Vorredner an ... toller (Erst)Kommentar zu einem auch aus meiner Sicht bzw. Nase gelungenem Duft. Warum Flanker fast immer hier so negativ bewertet werden erschliesst sich mir nicht wirklich.
ExUserExUser vor 7 Jahren
Guter Kommentar,sehr guter Duft im Drydown.