7
Grün grün grün sind alle...
... meine Duftkomponenten?
Diese Enttäuschung ist schwer zu verkraften...
Der Garten am Nil ist seit Jahren mein treuer Begleiter und einer der wenigen Düfte, auf die ich mal angesprochen wurde. Ich habe mir vom Nachfolger so viel erhofft, zumal die Beschreibungen in diversen Zeitschriften und Blogs so wundervoll klangen.
Und dann der große Tag: ich in der Parfümerie, sprinte schon nahezu zum Regal, werfe mich auf den Flakon und sprühe enthusiastisch direkt meine Hand an und wühle dann meine Nase hinein.
Wo ist der Apfel? Wo die Rose? Magnolie, wie jetzt? Birne - ist das euer Ernst?
Ich rieche Gras, Kräuter, irgendwas gerade gemähtes. Das hätte meinen Meerschweinchen gefallen, Gott habe sie selig. Damit an die Öffentlichkeit kann ich mich persönlich aber nicht wagen.
Was ist das für eine Laune der Natur, dass dieser Duft sich zum Kaninchenfutter entwickelt auf mir? Buuhuhu, ich bin so traurig.
Diese Enttäuschung ist schwer zu verkraften...
Der Garten am Nil ist seit Jahren mein treuer Begleiter und einer der wenigen Düfte, auf die ich mal angesprochen wurde. Ich habe mir vom Nachfolger so viel erhofft, zumal die Beschreibungen in diversen Zeitschriften und Blogs so wundervoll klangen.
Und dann der große Tag: ich in der Parfümerie, sprinte schon nahezu zum Regal, werfe mich auf den Flakon und sprühe enthusiastisch direkt meine Hand an und wühle dann meine Nase hinein.
Wo ist der Apfel? Wo die Rose? Magnolie, wie jetzt? Birne - ist das euer Ernst?
Ich rieche Gras, Kräuter, irgendwas gerade gemähtes. Das hätte meinen Meerschweinchen gefallen, Gott habe sie selig. Damit an die Öffentlichkeit kann ich mich persönlich aber nicht wagen.
Was ist das für eine Laune der Natur, dass dieser Duft sich zum Kaninchenfutter entwickelt auf mir? Buuhuhu, ich bin so traurig.
8 Antworten

Der erste Eindruck vom Duft war Dill. Dann entwickelte sich ein abgerundetes pauschales Grün, nicht mal Gras. Nicht unangenehm, aber auch nichts Besonderes. Also: stört nicht, muss ihn aber auch nicht haben.

Meerschweinchen-Parfum, toll. Eine Marktlücke. Endlich weiß ich, wofür dieser Duft erfunden wurde.

Die Hermèssences sind eh einfach qualitativ eine andere Liga...

Hihi, das tröstet schon :-) bis auf den Garten am Nil riechen die alle überaus seltsam an mir...

Wenn dich das tröstet - ich empfinde ALLE aus der Reihe als krautige maskuline Salatdüfte... Hermes funktioniert für mich überhaupt nicht.

Diesen Sommer habe ich diesen ab und zu in der Öffentlichkeit an anderen gerochen. Zuletzt in der Chorprobe bei einer Mitsängerin. Und was soll ich sagen, nett, aber nach einer Weile etwas penetrant. Ich würde da den Rose Ikebana bevorzugen.

Ich mag auch den Nil viel lieber, dieser Duft hat mich nicht umgehauen!

Kann mich dem nur anschließen. Ich fand' diesen so widerlich. Auf meiner Haut absolut fehl am Platz. Da gibt es bessere Unisex-Düfte.