Käufe über Links auf unserer Website, etwa dem eBay Partner Network, können uns Provision einbringen.

Freak 2011 Eau de Parfum

7.3 / 10 56 Bewertungen
Ein Parfum von Illamasqua für Damen und Herren, erschienen im Jahr 2011. Der Duft ist blumig-würzig. Die Produktion wurde offenbar eingestellt. Der Name bedeutet „Sonderling”.
Vergleich
Ähnliche Düfte
Käufe über Links auf unserer Website, etwa dem eBay Partner Network, können uns Provision einbringen.

Duftrichtung

Blumig
Würzig
Holzig
Rauchig
Orientalisch

Duftpyramide

Kopfnote Kopfnote
SchlafmohnSchlafmohn TollkirscheTollkirsche DavanaDavana
Herznote Herznote
StechapfelStechapfel SchierlingSchierling Königin-der-NachtKönigin-der-Nacht
Basisnote Basisnote
MyrrheMyrrhe WeihrauchWeihrauch OudOud

Parfümeur

Videos
Bewertungen
Duft
7.356 Bewertungen
Haltbarkeit
6.245 Bewertungen
Sillage
5.746 Bewertungen
Flakon
8.355 Bewertungen
Eingetragen von Kankuro, letzte Aktualisierung am 11.01.2020.

Duftet ähnlich

Womit der Duft vergleichbar ist
Freak (Extrait de Parfum) von Illamasqua
Freak Extrait de Parfum
Secret Obsession von Calvin Klein
Secret Obsession
Poppy Soma von Parfums Quartana
Poppy Soma
301 Santal Ambre Cardamome von Bon Parfumeur
301 Santal Ambre Cardamome
Womanity (Eau de Parfum) von Mugler
Womanity Eau de Parfum
Fusion Sacrée - obscur / Fusion sacrée - lui von Majda Bekkali
Fusion Sacrée - obscur

Rezensionen

4 ausführliche Duftbeschreibungen
7.5
Flakon
5
Sillage
5
Haltbarkeit
7
Duft
Leimbacher

2869 Rezensionen
Leimbacher
Leimbacher
Top Rezension 10  
Der gewöhnliche Freak von nebenan...
... Oder: wenn schwarz-weisse Blumen ausbluten.

Freak ist kein freaky, crazy Duft. Noch nicht mal ein pubertierender Möchtegern-Freak ala Miley Cyrus. Eher so etwas wie die Nonne unter den Freaks. Sehr (maskulin, streng) blumig, ein paar Kirschen und viel Weihrauch. Mit etwas freakiger Fantasie kann man im Abgang sogar etwas Lack und Leder erkennen. In seiner Art erinnert er mich wegen seiner floralen Kirsche an eine nischige Mischung aus Ted Lapidus Pour Homme und Guerlains feminin-kirschem Flagschiff, dem kleinen Schwarzen. Merken: depressive Blumen, Kirschen & Weihrauch. Etwas für den Abend, aber weit entfernt von einem Experiment oder einem F-R-E-A-K!

Flakon: mir etwas zu verspielt, aber passend in Art und Farbe. Die Schnecke hätt's aber nicht gebraucht^^
Sillage: noch weniger ausladend und ausgehfreundlich als sein Charakter.
Haltbarkeit: vollständig abdeckende 8 Stunden.

Fazit: eine Art Gruft Petite Robe Noir... aber sicher kein Freak!
0 Antworten
5
Sillage
7.5
Haltbarkeit
8
Duft
Kugeldistel

101 Rezensionen
Kugeldistel
Kugeldistel
Sehr hilfreiche Rezension 9  
Origineller Name, konventioneller Duft
Hier haben die Marketingleute bei der Namensgebung über das Ziel hinausgeschossen. Lassen wir mal die negativen Konnotationen von Freak/freakig wie physisch oder psychisch beeinträchtigt und daher abseits der gesellschaftlichen Norm stehend beiseite, so versteht man im modernen Sprachgebrauch unter einem Freak jemanden, der sich durch seine bewusst individuelle oder flippige Lebensweise vom Durchschnittsbürger unterscheidet. Ein Parfum mit Namen Freak weckt daher folgerichtig Erwartungen an ein ungewöhnliches, ja exzentrisches und stark von den derzeit im Trend liegenden Düften abweichendes Parfum.
Ein ambitioniertes Ziel, das leider nicht erreicht wurde. Freak ist eine durchaus gelungene, eher maskuline, konventionelle Kreation, die alles andere als außergewöhnlich oder gar exzentrisch ist. Es schwimmt auf der Welle der zurzeit sehr beliebten Weihrauch-/Ouddüfte. Die in der Pyramide angeführten Zutaten Opium, Tollkirsche, Stechapfelblüte, nachtblühender Kaktus und Schierling lesen sich zwar wie die Standardzutaten der klassischen Hexenküche, sind aber im Duft nicht wirklich wahrnehmbar. Sollten sie überhaupt vorhanden sein, so zeigen sie sich schüchtern als vage blumig-süßliche Noten, die unter einer Woge von Weihrauch durchsetzt mit ein bisschen Myrrhe und Oud begraben werden. Der rauchige Duft gewinnt in der Basis zusehends an balsamischer Wärme und wird auch leicht süß, behält aber seinen maskulinen Charakter.
4 Antworten
7.5
Flakon
2.5
Sillage
2.5
Haltbarkeit
8
Duft
Syndala

19 Rezensionen
Syndala
Syndala
Hilfreiche Rezension 7  
Jaja, dieser Name...
Ich geb zu, auch mich hat die Aufmachung gereizt. Und mit einer klassischen Blindkauf-Aktion bin ich meinem Kaufzwang erlegen. Allerdings hab ich das Ganze mit einem Sharing verbunden, bin also ein eher vorsichtiger Parfum-Freak :)

Mittlerweile habe ich meine Pulle daheim, sitze am Schreibtisch, neben mir die schicke Packung samt Inhalt und freu mich immer noch wie eine Schneekönigin, dass das alles so super geklappt hat. Von gefundenen Partnern für mein erstes Sharing (super Sache, vielen Dank euch beiden!) über die Bestellung via Paypal (die Freunde, die die Überweisung für mich gemacht haben, haben mir natürlich auch den Vogel gezeigt, aber hey, was soll der Geiz^^) und schließlich der Versand aus England, der nur eine Woche gedauert hat. Also alles in allem klasse gelaufen, jetzt musste nur noch der Inhalt stimmen. Und was soll ich sagen? Durch Frans Kommentar war ich schonmal vorgewarnt, hier kommt keine Offenbahrung auf mich zu. Nicht so schlimm, ich geh eh viel lieber auf Nummer sicher.

Und trotzdem, jetzt wo ich ihn unter der Nase habe, ist Freak durchaus außergewöhnlich, allerdings im Rahmen des Alltagstauglichen. Maskuline Noten plus Frucht sind das, was bei mir zuerst ankommt. Der blumige Teil ist süß, schwer und rauchig, dominiert aber nicht, sondern schwebt eher im Hintergrund. Der Unisex-Charakter ist definitiv da, aber irgendwie schizophren, weil im Verlauf immer wieder Momente kommen, in denen ich den Duft dem einen oder anderen zuordnen möchte. Und dann ist wieder würzig-süßes Kuddelmuddel da. Gefällt mir, diese Unentschlossenheit, dieses Schwanken zwischen Extremen. So bin ich auch. So sind Freaks. Die Haltbarkeit lässt allerdings zu wünschen übrig.

-------------

Nachtrag: Ich hab grad gemerkt, dass die Fühler von der Schnecke beweglich sind. Jetzt hab ich was zum Spielen! :D
0 Antworten
10
Flakon
7.5
Sillage
7.5
Haltbarkeit
10
Duft
Hobbit

104 Rezensionen
Hobbit
Hobbit
Sehr hilfreiche Rezension 9  
ich bin ein freak ich liebe freak
ein hammer Duft der mich von der ersten Promotion an ..total Interessiert hat,der spot,die aufmachung,die beschreibung.. einfach alles.. bis zum Name.. ich MUSSTE ihn testen und nun muss ich ihn haben.

Ein wunderbarer Duft der wirklich gut von m wie w getragen werden kann.

Anfangs hauptsächlich Blumige Noten mit einer fruchtigen Süsse..später entwickelt sich auch wahrnehmbar der Weihrauch.. und eine schwarze dunkle Kirsche unterstreicht das ganze ..ein wirklich rauchig,mystischer Duft .. mit ausgefallenen Blumig leicht fruchtig süssen Noten.. der doch eine gewisse herbheit besitzt ..mit einem hauch würze und weihrauch..

ich bin wirklich gefesselt von diesem aussergewöhnlichen Duft .. den ich mir aber nicht an jedem/jeder vorstellen kann.

eine ausgefallene Frau oder ein selbstbewusster Mann der weiss was er/ sie will .
3 Antworten

Statements

1 kurze Meinung zum Parfum
PodopteryxPodopteryx vor 7 Jahren
Die Pikes bleiben heute mal im Schuhschrank, der Duft ist was für die Plateauschuhcrowd. Das Joy Division-Shirt kann man ja trotzdem tragen.
1 Antwort

Diagramm

So ordnet die Community den Duft ein.
Torten Radar

Bilder

13 Parfumfotos der Community
Weitere Bilder

Beliebt von Illamasqua

Freak Scarab von Illamasqua Freak (Extrait de Parfum) von Illamasqua