John Richmond for Men 2010

John Richmond for Men von John Richmond
Käufe über Links auf unserer Website, etwa dem eBay Partner Network, können uns Provision einbringen.
6.8 / 10 28 Bewertungen
Ein Parfum von John Richmond für Herren, erschienen im Jahr 2010. Der Duft ist frisch-würzig. Es wird von Italart vermarktet.
Vergleich
Ähnliche Düfte
Käufe über Links auf unserer Website, etwa dem eBay Partner Network, können uns Provision einbringen.

Duftrichtung

Frisch
Würzig
Grün
Fruchtig
Holzig

Duftpyramide

Kopfnote Kopfnote
IngwerIngwer OrangenblüteOrangenblüte BergamotteBergamotte
Herznote Herznote
KardamomKardamom schwarzer Pfefferschwarzer Pfeffer RosmarinRosmarin WassermeloneWassermelone
Basisnote Basisnote
MoschusMoschus VetiverVetiver ZederZeder AmberAmber

Parfümeur

Bewertungen
Duft
6.828 Bewertungen
Haltbarkeit
6.120 Bewertungen
Sillage
5.419 Bewertungen
Flakon
6.823 Bewertungen
Eingetragen von Blanche, letzte Aktualisierung am 22.12.2022.

Duftet ähnlich

Womit der Duft vergleichbar ist

Rezensionen

3 ausführliche Duftbeschreibungen
5
Flakon
2.5
Sillage
2.5
Haltbarkeit
4
Duft
Leimbacher

2866 Rezensionen
Leimbacher
Leimbacher
3  
So rockig wie Miley Cyrus
Das ist eine meiner größten Enttäuschungen des Jahres! Schon gefühlte Jahre auf meiner Wunschliste, nun günstig blind geschossen. Und leider nur ein laues, mickriges Düftchen abbekommen. Fast auf Axe-Deo-Niveau. Und dann so eine rockige Aufmachung - eine totale Mogelpackung & kein Argument für John Richmond. Da ist der ähnlich verpackte Juicy Couture meilenweit voraus.

Ich würde gerne schreiben: gebt ihm Zeit, da kommt noch was. Liefert angenehmes Understatment. Oder ist gut fürs Büro. Kauft also ruhig Abfüllungen bei mir... Aber das wäre schlichtweg gelogen. Der Duft kann nichts, ist talentlos & so sexy & rockig wie der Pabst. Kein Sillage, keine Haltbarkeit. Ein annehmbarer Flakon der hier aber auch überbewertet ist & den Ed Hardy ähnlich hinkriegt - dort wird er ausgebuht. Und der Duft ist auch auf Ed Hardy Niveau - nur in unscheinbar. Und Love & Luck dort ist wesentlich besser. John Richmond for Men ist eine Art dezentes Shampoo von Duft - etwas Orangenblüte, Pfeffer, Melone & Moschus, aber alles in so homöopathischen Dosen, das selbst Ant-Man damit wenig anfangen könnte.

Fazit: wird sich nicht lange in meiner Sammlung halten & wohl verschenkt oder verscherbelt... auch wenn ich es manchmal etwas dezenter mag (z.B. beim neuen Jardin von Hermes gekonnt geglückt). Aber das hier ist ein schlechter Witz auf Drogeriemarkt-Niveau.
1 Antwort
7.5
Flakon
7.5
Sillage
7.5
Haltbarkeit
6
Duft
Chnokfir

203 Rezensionen
Chnokfir
Chnokfir
3  
It’s only Pop
Wer kennt John Richmond?
Er ist ein Modeschöpfer aus good ol‘ England und entwirft vornehmlich Mode für diverse Rockstars. Zumindest der Auszug aus Wikipedia liest sich nicht schlecht: Madonna, George Michael, David Bowie, Mick Jagger, Annie Lennox, Axl Rose, Bryan Adams, Britney Spears, Kim Kardashian, Dita Von Teese, Kate Moss, Kaya Jones, Chris Brown. Von daher dürfte zumindest der Name dieses Duftes geklärt sein. Doch rockt der Duft wirklich? So wie die Stones Ende der 1960er? Wie Guns N’ Roses vor Axl Roses Absturz? Episch wie U2? Wie Metallica, als sie noch die Fäden in Händen hielten? Für jemanden, der zu Beginn der 1980er Jahre neben NDW und New Wave auch mit Hard Rock und Heavy Metall musikalisch sozialisiert wurde, zeigen sich mannigfaltige Bilder auf.

Doch zumindest die Aufmachung gibt schon einmal die Richtung vor. Ein schwarz lackierter Karton mit eingearbeiteten Verzierungen, dafür mit sehr plakativen JR als Monogramm für den Designer. Wirkt ein wenig protzig. Der Flakon dagegen ein sehr zurückgenommener, undurchsichtiger schwarzer Vierkant mit selbigem Monogramm auf breiter Brust. Der festsitzende silberne Stöpsel ist spielerisch verziert, wirkt aber doch edel. Der Sprüher ist gut dosierbar und solide. Etwas störend finde ich das vorne an dem Flakon befestigte silberne Plektrum mit der Gravur "It's only Rock n' Roll" – ich mag kein klirrendes Gebaumel an meinem Flakon! Gut, dass dieses Plektrum aus vernickeltem Metall besteht, zumindest edel aussieht und an einem kleinen Karabinerhaken befestigt ist. So kann man es getrost der Frau, Freundin oder Tochter spendieren: Soll die es an ihrem Bettelarmband befestigen!

Der Duft startet mit einer sehr frischen Note aus Bergamotte und Orangenblüte. Frisch, fruchtig, saftig, lecker. Eher weich als hart. Nach nicht einmal fünf Minuten wird dieser Eindruck von pfeffrig-scharfen, leicht rauchigen Noten abgelöst, Ingwer und Pfeffer treten auf den Plan, unterstützt von einer undefinierbaren Süsse. Würzige, aber leider namenlose Noten kommen hinzu, drängeln sich vor, gefolgt von einer holzigen Basis, die Moschus und Amber im Gepäck hat.

Das klingt jetzt nach einem tollen Duftverlauf. Doch leider folgen mir die Abläufe viel zu schnell aufeinander, lösen die einen Noten die anderen zu kompromisslos und endgültig ab, dass vom Vorgänger nichts in der Nase bleiben will. Und nach knapp 30 Minuten bleibt allein die holzige Basis übrig. Die dann aber sehr andauernd, gute 6-8 Stunden verweilt der Duft an mir. Und das mit einer deutlichen und angenehmen Silage, baut sie doch nur sehr langsam ab.

Doch ist das Rock n’ Roll? Da wummert kein Bass, da wirbeln keine Trommeln, da kreischen keine Gitarren, es fügt sich nichts richtig zu einem grossen Ganzen zusammen. Die Duft-Noten sind zwar einzeln durchaus charaktervoll, doch haben sie für diesen grossen Namen zu wenig Ecken und Kanten.

Für mich ist dieser Duft kein Rock n‘ Roll, sondern eher angenehmer, weicher Pop! Aber Elton John und Madonna machen ja auch gute Musik.
0 Antworten
10
Flakon
5
Sillage
7.5
Haltbarkeit
8
Duft
Undo

39 Rezensionen
Undo
Undo
3  
"British Speick"
Nachdem ich über Jacomo for Men ausführlich berichtet , ihm volle 100 Prozent gegeben habe musste mal wieder , wie jeden Tag eigentlich was neues auf meine Haut. Etwas wo noch niemand Bericht geführt hat.
Ich dachte mir , nimmst mal John Richmond for Men - Tolle Verpackung ,Tolle Flasche aber toller Duft ?

In der Kopfnote findet man wie beschrieben Bergamotte. Diese Bergamotte riecht man als erstes für gut 5 Minuten , bis sich so langsam aber um so intensiver ein feines Orangenblütenbouquet meine Nase stimuliert . Dieses Orangenbouquet findet man auch in Walter Rau Speick.

Die Herznote bringt ein buntes Allerlei. Zu finden neben der so intensiven Orange , nimmt man ein Hauch von Schärfe mit - ich denke da mal nicht an den Pfeffer eher an Ingwer . Die Wassermelone kann ich zwar nicht herausriechen , aber die Krautigkeit vom Rosmarin schon .

Die Basisnote glänzt typisch für Herrendüfte , das was ich so liebe , mit Zeder .

Nun die Frage ob es sich lohnt , diesen Duft zu kaufen obwohl eine kleine Ähnlichkeit zu Speick vorhanden ist ?

Ganz klares Ja , vor allem die Haltbarkeit , Sillage und Optik spricht für den Engländer.
1 Antwort

Statements

2 kurze Meinungen zum Parfum
SaleredSalered vor 3 Jahren
7.5
Duft
JR wurde anscheinend leicht reformuliert (Noten siehe unten). Beginnt fruchtig-frisch, etwas Apfel und Aquatik. Etwas gewöhnlich aber gut.
1 Antwort
ChnokfirChnokfir vor 8 Jahren
7.5
Flakon
7.5
Sillage
7.5
Haltbarkeit
6
Duft
Ein Hauch von Wassermelone hätte Lemmy nicht hinterm Ofen, ähem, ... hinter der Slot-Machine hervorgeholt.
0 Antworten

Diagramm

So ordnet die Community den Duft ein.
Torten Radar

Bilder

3 Parfumfotos der Community

Beliebt von John Richmond

Viva Rock von John Richmond John Richmond for Women von John Richmond Richmond X Man von John Richmond Black Metal Man von John Richmond Lost Rose von John Richmond Hidden Amber von John Richmond Black Metal von John Richmond Acid Bomb von John Richmond Secret Woods von John Richmond Richmond X Woman von John Richmond Rich Fig von John Richmond Hardcore Religion to a Dancebeat von John Richmond Never Forever von John Richmond