Turbobean
11.01.2025 - 05:07 Uhr
11
Top Rezension
7.5Duft 7Haltbarkeit 7Sillage 8Flakon 8Preis

Von wegen Frischeduft ...

Die Zutaten der Duftpyramide hätten einen veritablen zitrischen Vetiverduft ergeben. Das ist die Formel, die Vetiver-Freunde glücklich macht. Auch etwas Moschus in der Basis, und um dem Ganzen einen Hauch moderner Frische zu verleihen, leistet Ambroxan gute Dienste.

Nun wollte aber offenbar jemand einen klassischen Vetiverduft in etwas Besonderes verwandeln. Vielleicht dem Zeitgeist folgend. Ist ja auch alles Geschmackssache. Jedenfalls macht diese Verwandlung den Duft für mich persönlich leider unbrauchbar, da ich keine süß-cremigen Düfte mag.

Diejenigen, die den Duft bereits getestet haben, werden wissen, wovon ich spreche. Ex Vetiver, der so schön grün und frisch aussieht, wurde nämlich mit einer beachtlichen Portion Patchuli und vor Allem Vanilin versehen. Das war's dann für mich.

Im Vorübergehen finde ich Ex Vetiver sehr schön. Ein cremig-frischer Schmeichler, durchaus mit Charakter, Vetiver sei Dank. Aber zum selber tragen? Nein danke. Üppige Noten ertrage ich nicht so gut.

Dennoch: Ein guter Duft, zu einem erträglichen Preis.
11 Antworten
Fresh21Fresh21 vor 3 Monaten
Wenn Patch und Vanillin so dominant sind, stand vielleicht der Name Pate 😅 Ex-Pokal !
AxiomaticAxiomatic vor 4 Monaten
Da gibt es weitaus bessere Alternativen, die auch nicht so viel kosten.
StulleStulle vor 8 Monaten
Oh, den kenne ich noch garnicht. Bei Vetiver werde ich immer schwach, er muss also getestet werden.
TurbobeanTurbobean vor 8 Monaten
1
Jo, das war bei mir genauso.
GuerlinchenGuerlinchen vor 10 Monaten
Ja manchmal ist das Einfachere einfach besser...
SchatzSucherSchatzSucher vor 10 Monaten
2
Das klingt wenig erbaulich. Bei den älteren Düften von der Knarrenjule sind einige dabei, die mir gefallen.
Die neueren hauen mir synthetiktechnisch zu sehr auf die Pauke.
Diese Duftnotenkombi ist eigentlich recht ansprechend, aber zu süßcremig mag ich es auch nicht.
TurbobeanTurbobean vor 10 Monaten
2
Zwischendurch mal was Süßes ist ja okay. Aber dann kommt die Lust auf ein Butterbrot 😄
PollitaPollita vor 10 Monaten
1
Das ist auch nicht meine Marke. Hatte sogar mal den Musc Invisible, fand den Duft aber irgendwann komisch-muffig. Zu viel Künstlichkeit für mich bei Juliette.
TurbobeanTurbobean vor 10 Monaten
Den hast Du ja lange geliebt, Polly. Aber es ist wie bei Menschen auch: Mit der Zeit zeigt sich der Charakter. (Ich hoffe, das klingt jetzt nicht verbittert, aber es ist halt so.)
SpatzlSpatzl vor 10 Monaten
1
Da hätte ich bei diesem Duftnamen nun auch etwas anderes erwartet.
TurbobeanTurbobean vor 10 Monaten
Die Süße ist sehr gut eingebunden. Aber leider ... süß.
// actions if (in_array('actions', $config['js_include'])) { ?>