9
Sehr hilfreiche Rezension
Ananas im Kopf
Eins mal vorweg: Wer es richtig krank süß mag, so richtig vollgepackt mit Ananas und viel Creme, dazu eine sehr satte Note von Kokosnuss, der ist hier völlig richtig.
Ein extremer süßer Duft, welcher nach deftigen Pina Colada riecht und förmlich den Sommer und die Hitze rockt. So und nicht anders! Kolada ist genau für solche Momente geschaffen. Mir ist er aber definitiv zu süß, denn wenn ich ihn auftrage, habe ich nur mehr Ananas im Kopf. Es dröhnt förmlich in mir, doch gibt es aber Leute, die auf sowas richtig abfahren. Als ich ihn durch die Wochen getestet habe, wurde ich oft angesprochen. Sogar zwei Mal von Fremden, die hin und weg waren von diesem süßen Duft, der förmlich, süße Blicke auf einem zieht.
Aber viel Kunst steckt nicht dahinter. Für mich ist er von Anfang bis zum Ende einfach nur süß.. vollgepackt mit einer kräftigen Note von Ananas, umzingelt von Kokos, welche sich smooth miteinander verbinden und äußerst cremig, bis ins Herz rutschen. Im Hintergrund ist nur ein sehr seichter Touch von Blumen zu vernehmen. Zum Schluss etwas sandig, lieblich umgarnt mit einer pudrigen Note.
Sowohl die Sillage, als auch die Haltbarkeit könnten definitiv mehr Wumms haben, denn das hat der Duft nicht ganz so, wie er sich gibt, beim Erstkontakt. Er ist für die Süße, dann doch recht verhalten, wenn's darum geht eine Person oder einen Raum einzunehmen.
Der Flakon ist natürlich Geschmackssache, aber für Kajal bekanntlich, mit einem schweren Deckel ausgestattet.
Ich persönlich bleibe beim üblichen Getränk (Pina Colada) und ziehe es vor, die Abfüllung jemanden zu schenken, der von Ananas nicht genug bekommen kann.
Ein extremer süßer Duft, welcher nach deftigen Pina Colada riecht und förmlich den Sommer und die Hitze rockt. So und nicht anders! Kolada ist genau für solche Momente geschaffen. Mir ist er aber definitiv zu süß, denn wenn ich ihn auftrage, habe ich nur mehr Ananas im Kopf. Es dröhnt förmlich in mir, doch gibt es aber Leute, die auf sowas richtig abfahren. Als ich ihn durch die Wochen getestet habe, wurde ich oft angesprochen. Sogar zwei Mal von Fremden, die hin und weg waren von diesem süßen Duft, der förmlich, süße Blicke auf einem zieht.
Aber viel Kunst steckt nicht dahinter. Für mich ist er von Anfang bis zum Ende einfach nur süß.. vollgepackt mit einer kräftigen Note von Ananas, umzingelt von Kokos, welche sich smooth miteinander verbinden und äußerst cremig, bis ins Herz rutschen. Im Hintergrund ist nur ein sehr seichter Touch von Blumen zu vernehmen. Zum Schluss etwas sandig, lieblich umgarnt mit einer pudrigen Note.
Sowohl die Sillage, als auch die Haltbarkeit könnten definitiv mehr Wumms haben, denn das hat der Duft nicht ganz so, wie er sich gibt, beim Erstkontakt. Er ist für die Süße, dann doch recht verhalten, wenn's darum geht eine Person oder einen Raum einzunehmen.
Der Flakon ist natürlich Geschmackssache, aber für Kajal bekanntlich, mit einem schweren Deckel ausgestattet.
Ich persönlich bleibe beim üblichen Getränk (Pina Colada) und ziehe es vor, die Abfüllung jemanden zu schenken, der von Ananas nicht genug bekommen kann.
9 Antworten

Ohaaaa! Ich weiß nicht, ob ich in vorliegendem Fall nicht froh sein sollte, dass hier keine Räume annektiert (eingenommen, upsi, da spricht wohl Zar Salem 🐈⬛ aus dem Off, aber er schleicht sich davon, nachdem er erfolgreich den Ohrwurm mit der „Ananas ganz tief im Meer“ verpflanzt hat) werden. Den Cocktail mögen wir eigentlich sehr, sehr gerne 🥲.

Eieiei, ich glaub, da wär ich sowas von falsch ;-)

sehe ich jetzt nich so an mir :)

Ich bin dann vollkommen falsch. Danke für die Warnung.

1
Der scheint richtig doll süß zu sein. Früchte mit Aldehyden finde ich ja oft ganz hübsch, aber das könnte schon in Richtung Erba Pura hier gehen,

Auf noch so einen dieser Sorte verzichten wir dann mal lieber 🥲, oder?

Das hört sich ja fast nach meinem ganz persönlichen Alptraum an, aber man weiß ja nie. 😅

Ananas habe ich definitiv lieber im Mund! ;-)

Oha dann bleibe ich wohl bei dem Caipi–Vibes von Still Life in Rio. Süß ist gerade aber auch besonders modern, habe letztens Wavechild getestet und roch den ganzen Tag nach Wassermelonen-Maoam.