22
Top Rezension
Liebe auf den 52. Riecher...
Als blutiger Neuling in der Parfumowelt suchte ich eigentlich nur eins- Holz. Angefixt durch Molecule 01, der auf meiner Haut nach warmem, würzigem Holz riecht, nach dem ich süchtig wurde, wollte ich quasi genau diesen Duft- nur lauter und greifbarer. Die große Recherche begann- nach Holz und Wald.
Ziemlich schnell stieß ich auf Encre Noire, scheinbar DER Holzduft schlechthin. Wald in der Flasche! Oooh, ein günstiges Angebot für 100 ml! 3,2,1, MEINS!
Und da kam er- langersehnt- in dieser wunderschönen, schweren Flasche... Erster Spritzer--hmmm, toll. Ganz anders, als jedes Parfum, was ich je gerochen habe (so viele waren es auch noch nicht). Riecht nach Natur. Erster Gedanke ist GRÜN. Pflanzensaft. Feuchtigkeit. Frische. Nasse Wiese. Schön. Oder? Hm... Wo ist das trockene Holz? Die Würze? Die Wärme? Langsam schleicht sich Enttäuschung ein. Das war nicht, was ich wollte.
Eine zeitlang habe ich den hübschen Flakon im Schrank beleidigt ignoriert. Immer mal wieder dran geschnuppert. Seltsames Gebräu. Ist das tragbar...? Also unter Leuten? Zwischendurch erinnert mich der Geruch an ein grünes Geschirrspülmittel, was ich manchmal nutze. Nicht gerade, was ich am Hals haben will...
Trotzdem immer mal wieder dran geschnuppert.
Schließlich wurde er zu meinem Hundespaziergangsduft. Ganz für mich allein. Draußen. So geht's.
Und dann kam das Aha-Erlebnis. Dezember, morgens, mit meinem Hund im Wald. Encre Noire am Hals, der mir immer mal wieder in die Nase weht...
Es hatte die ganze Nacht geregnet. Die Erde ist matschig, durchnässtes Laub, glitschiges Moos, nasses Holz. Es ist frisch, kühl, feucht. Und plötzlich vermischt sich der Duft des nassen Waldes mit Encre Noire und ich weiß nicht mehr wo das eine aufhört und das Andere anfängt.
Und plötzlich machen die vielen Parfumo Kommentare Sinn. Ich hab einfach nur falsch gesucht. Ja, Encre Noire ist (für mich) kühler, nasser, würziger Wald und viel Pflanzensaft. Fantastisch- wenn man das sucht.
Die viel besprochene Dunkelheit kann ich in ihm nicht erkennen. Nebel vielleicht. Aber hauptsächlich ein frisches Grün. Das Empfinden ist ja sehr subjektiv.
Mittlerweile habe ich auch gefunden, was ich suchte, aber ich bin froh, dass ich Encre Noire als Schnäppchen zusätzlich in meiner kleinen Sammlung habe :)
Ziemlich schnell stieß ich auf Encre Noire, scheinbar DER Holzduft schlechthin. Wald in der Flasche! Oooh, ein günstiges Angebot für 100 ml! 3,2,1, MEINS!
Und da kam er- langersehnt- in dieser wunderschönen, schweren Flasche... Erster Spritzer--hmmm, toll. Ganz anders, als jedes Parfum, was ich je gerochen habe (so viele waren es auch noch nicht). Riecht nach Natur. Erster Gedanke ist GRÜN. Pflanzensaft. Feuchtigkeit. Frische. Nasse Wiese. Schön. Oder? Hm... Wo ist das trockene Holz? Die Würze? Die Wärme? Langsam schleicht sich Enttäuschung ein. Das war nicht, was ich wollte.
Eine zeitlang habe ich den hübschen Flakon im Schrank beleidigt ignoriert. Immer mal wieder dran geschnuppert. Seltsames Gebräu. Ist das tragbar...? Also unter Leuten? Zwischendurch erinnert mich der Geruch an ein grünes Geschirrspülmittel, was ich manchmal nutze. Nicht gerade, was ich am Hals haben will...
Trotzdem immer mal wieder dran geschnuppert.
Schließlich wurde er zu meinem Hundespaziergangsduft. Ganz für mich allein. Draußen. So geht's.
Und dann kam das Aha-Erlebnis. Dezember, morgens, mit meinem Hund im Wald. Encre Noire am Hals, der mir immer mal wieder in die Nase weht...
Es hatte die ganze Nacht geregnet. Die Erde ist matschig, durchnässtes Laub, glitschiges Moos, nasses Holz. Es ist frisch, kühl, feucht. Und plötzlich vermischt sich der Duft des nassen Waldes mit Encre Noire und ich weiß nicht mehr wo das eine aufhört und das Andere anfängt.
Und plötzlich machen die vielen Parfumo Kommentare Sinn. Ich hab einfach nur falsch gesucht. Ja, Encre Noire ist (für mich) kühler, nasser, würziger Wald und viel Pflanzensaft. Fantastisch- wenn man das sucht.
Die viel besprochene Dunkelheit kann ich in ihm nicht erkennen. Nebel vielleicht. Aber hauptsächlich ein frisches Grün. Das Empfinden ist ja sehr subjektiv.
Mittlerweile habe ich auch gefunden, was ich suchte, aber ich bin froh, dass ich Encre Noire als Schnäppchen zusätzlich in meiner kleinen Sammlung habe :)
7 Antworten
Mich interessiert jetzt aber trotzdem
welchen HOLZ Duft du dir gefunden hast:)
;-)
Aber welchen Duft hast Du mittlerweile gefunden? Welcher Duft ist die Antwort auf Deine Suche?