Nilang (2011) (Eau de Parfum) von Lalique

Nilang 2011 Eau de Parfum

Version von 2011
Serenissima
24.06.2018 - 07:37 Uhr
14
Hilfreiche Rezension
7Duft 7Haltbarkeit 6Sillage 8Flakon

eine Wassernixe macht sich fein!

"Nilang" war der erste Duft von Lalique, den ich testen durfte und es hat nichts zu sagen, dass er anderen den Vortritt bei den Kommentaren lassen musste: das ist kein Werturteil!

Wie alle anderen, macht auch dieser Duft dem Namen Lalique alle Ehre: er ist klar wie Glas, sehr lebendig, kühl und rein wie Quellwasser!
Bis auf den Herrenduft "Encre Noire" (dessen Kommentar von mir hier überraschenden Anklang fand - vielen Dank dafür!), der in einer eigenen Liga spielt, begeistern mich all die "normalen" Lalique-Damendüfte - ausgenommen die ausgesprochen luxuriöse "Noir Premier"-Kollektion, die zu einer anderen Kathegorie gehört, immer wieder.
Sie sind schnörkellos und ganz ohne Schnickschnack komponiert, weder cremig, noch pudrig - einfach nur elegant und damenhaft, leise und sehr präsent!

Auch "Nilang" bildet hier keine Ausnahme.
Der Mini-Zerstäuber ist ein bisschen undicht, also empfing mich der voll entwickelte Duft bereits, als ich den Umschlag mit den Pröbchen öffnete.
Begeistert ging ich auf Ursachensuche und fand "Nilang".
Frische sommerliche Früchte, mit Ausnahme der immer ein wenig kritisch zu betrachtenden Mandarine, begrüßen hier sogleich freundlich.
Melone und Pfirsich treffen sich zu einem erfrischenden Sorbet; die Mandarine stört hier nicht sehr.
Der immer noch ein wenig exotische Lotus, dessen auf dem Wasser schwimmende Blätter und Blüten aus der ägyptischen Kunst so bekannt sind, passt ausgezeichnet zu dieser Duft-Eröffnung.
Freesien, wie die Narzissen sicher in weiß oder in sehr hellem Gelb, bereichern mit ihrem zarten und doch so intensiven Duft die bereits leicht fruchtgeschwängerte Kreation.
Wasserjasmin, für mich immer ein Synonym für eine junge schöne Nixe, reiht sich duftend ein, bevor die etwas kräftige Heidelbeere mit ihrer dunklen Fruchtnuance die Duftbühne betritt.
Die immer ein wenig stachelig wirkende Gewürznelke sorgt hier wieder einmal für eine Überraschung: der zarte, luftige Duft gewinnt mehr Körperlichkeit!
Die Wassernixe namens "Nilang" durfte hier zur Frau werden!
Zu einer fragilen, reich mit Blüten und Früchten geschmückten Frau, deren Lächeln so berückend ist, dass man sich einfach nach ihr umdrehen muss!
Wird sie ihren Prinzen treffen, der sie erlöst und schließlich glücklich macht? Happy ever after?
Wer weiß?

Die in der Duft-Pyramide angekündigte Praline findet auch nach häufigerem Testen nicht statt - mir fehlt sie nicht.
Dafür entfalten sich all die Köstlichkeiten der erotischen, sinnlichen Kategorie, die die erste Klarheit dieses Duftes, der zeitweise fast jungfräulich wirkt, gar nicht erwarten lässt.
Sandelholz - wie immer ein wenig an der Grenze zum Unangenehmen, tritt mit Patchouli und Amber als lockendes Trio auf. Einen Moment lang entsteht der Eindruck: hier stimmt alles, nichts fehlt! Perfekt!
Aber nachdem sich Moschus und die cremig-warme, die Sinne stark ansprechende Vanille dazu gesellen, ist klar: der vorherige Eindruck war einfach nur falsch!
Es geht noch besser, noch vollmundiger, noch reicher: "Nilang" hat die Unschuld verloren; es streichelt jetzt die Seele! Und macht einfach nur glücklich!

Sommerlich leicht und doch ausdrucksvoll, passt "Nilang" zu fast allen Situationen des täglichen Lebens.
Nur im Fitness-Studio und beim sportlichen Lauf (auch wenn es nicht gerade der Marathon ist), fühlt es sich etwas fehl am Platze!
Die Frau, die sich auf "Nilang" einlässt und sich damit umgibt, wird mit Sicherheit nicht enttäuscht.
Einige Stunden dieser klaren, doch geheimnisvollen Frische sind ihr vergönnt, ehe sie wieder nachsprühen muss. In Bereichen, in denen es besser ist, nicht aufzufallen, spielt "Nilang", wie auch die anderen von mir erwähnten Lalique-Düfte, eine wichtige Rolle.
Das Gefühl der duftreichen Sauberkeit, wie ein leichtes schützendes Cape, ist ein treuer Begleiter.
Selbst dieser leichte unaufdringliche Dufthauch erinnert an seine Trägerin; lange nachdem sie einen Raum verlassen hat, ist sie durch "Nilang" noch präsent!
Was will man mehr?

Nachdem ich diese glasklaren Duft-Kunstwerke nun näher kennenlernen dufte, mag ich sie alle!
Es fällt mir schwer zu entscheiden, welcher hier mein Favorit ist!
Zum Glück habe ich von allen gut bestückte Abfüllungen - danke dafür! So kann ich noch ein Weilchen darüber nachdenken, welcher der feinen Duftgesellen bei mir einziehen darf.
Leider ist es nicht möglich, alle hier zu beherbergen: aber ein Weilchen werden wir es uns doch gemeinsam gut gehen lassen!
Diese Harmonie ist an manchen Tagen genau das, was gerade nötig ist: ein bisschen Schutz, ein wenig Wärme - der Name Lalique steht für mich dafür.
7 Antworten
Lilith105Lilith105 vor 3 Jahren
Aufgrund deiner Bewertung habe ich mir den Duft blind bestellt.......ich konnte nicht anders....Gott steh mir bei 🤣
Medusa00Medusa00 vor 5 Jahren
1
Danke! Aufschlußreicher Kommi!
MeggiMeggi vor 7 Jahren
Bisschen pieksig war der.
Can777Can777 vor 7 Jahren
Ich muss wirklich sagen,dass mich noch nicht ein Lalique enttäusch hat. Sie beinhalten immer eine schöne Überraschung. So wie Deine Kommentare auch!
YataganYatagan vor 7 Jahren
Keine Ahnung, warum ich den damals so schlecht bewertet habe.
RuesselchenRuesselchen vor 7 Jahren
Wieder hast Du so ein leichtfüßiges Wesen gefühlvoll erfasst.
Lotus kenne ich gar nicht; vielleicht schaue ich mich doch einmal bei den alten Ägyptern um.
Sind das diese dreieckigen Blüten, die sie in Händen tragen?
GerdiGerdi vor 7 Jahren
Ich freu mich immer über Deine Fähigkeit solche Düfte zu analysieren!
Wär mir zu fruchtig-wässrig, aber ich bin auch ein eher deftiger Typ.