Dass LVEB abgestraft wird weil es ein Mainstream Duft ist, ist ein Totschlagargument. Es gibt in jedem Bereich im Mainstream Produkte die gut sind. Sei es in der Duftwelt in der Mode, im Wohndesign etc.
Arschgeweihe mit zu enger Hüftjeans, eingerahmt von einem heraus blitzenden Stringtanga, nebst heraus quellendem Hüftspeck, gehörten auch mal zum Mainstream.
Ob es deshalb schön und ästhetisch war, weil sich dieser Trend bei Vielen durchgesetzt hat, ist eine andere Frage.
Die macht des Mainstreams kann nämlich eine Urgewalt sein, die das Urteilsvermögen und die Selbstwahrnehmung außer Kraft setzt.
Kann Hasi & Sniffsniff nur zustimmen - das ist für mich einer der widerlichsten Düfte überhaupt und auf dem Teststreifen schon nervig penetrant. Und ich habe absolut nichts gegen Mainstream.
das stimmt so sicherlich nicht. Von mir wird er auch abgestraft, aber nicht weil er Mainstream ist, sondern weil er für mich grauenhaft riecht. Ganz schlimm, wenn den bei Hitze und auf engem Raum jemand trägt. Geschmäcker sind eben verschieden und nicht alle stehen auf Kindchen-Düfte. Die Anwältin unserer Firma trägt den, ich kann die gar nicht ernst nehmen.
Was ja meist ein "Anwendungsfehler" der Besitzer der Düfte ist, da zu viel aufgetragen wird. Dadurch sollte der Duft ja nicht schlechter bewertet werden. Wenn man Ihn schon bei einem Sprühstoß bei einer anderen Person als aufdringlich empfindet - ok -
Ich denke nicht, dass der Duft per se aufgrund seiner Mainstreamzuordnung abgestraft wird, sondern weil er auf viele Nasen sehr aufdringlich, synthetisch und anstrengend wirkt.
Arschgeweihe mit zu enger Hüftjeans, eingerahmt von einem heraus blitzenden Stringtanga, nebst heraus quellendem Hüftspeck, gehörten auch mal zum Mainstream.
Ob es deshalb schön und ästhetisch war, weil sich dieser Trend bei Vielen durchgesetzt hat, ist eine andere Frage.
Die macht des Mainstreams kann nämlich eine Urgewalt sein, die das Urteilsvermögen und die Selbstwahrnehmung außer Kraft setzt.