Serenissima
05.11.2023 - 04:57 Uhr
13
Sehr hilfreiche Rezension
7.5Duft 7Haltbarkeit 7Sillage 8Flakon

Rosenlady auf Wildleder-Diwan

Es ist immer wieder ein Vergnügen, die Rosendüfte der „Rosinen“ – Les Parfums de Rosine“ –, die ich damals durch Serafina kennenlernte, unter das Näschen zu bekommen.
Wie jubeln die Sinne über die unterschiedlichsten Kunstwerke, die um die Schönheit der Blumenkönigin herum in einer reichen Fülle von Form und Duft entstehen.
Man widmet sich nicht nur der Blüte: Es ist hier ein stilvolles Ganzes, das zu unserem Entzücken entsteht.

Rosendüfte werde ich nicht mehr tragen, aber ich genieße es nach wie vor, sie zu testen, in den Duftnebeln, die meine Haut daraus entwickelt zu schwelgen und mich darin schwere- und alterslos zu fühlen.
Welche Frau träumt nicht gern von oder in einem Rosengarten?

Wir treffen unsere „Rosenlady“ auf einem großzügigen Diwan an; einem Diwan, bezogen mit edlem anschmiegsamen Wildleder in changierenden Rosé- und Rottönen, um den lockende Duftnebel tanzen, deren Schleier bereits die Vielfalt der Rosenaromen mit sich führen und bei jedem noch so kleinen ihrer Wirbel verschwenderisch verteilen.
Die von Aldehyden geschwängerte grüne Frische der Kopfnote mischt heiter und lebendig mit, als kämen deren Schwaden durch eine der offenstehenden Fenstertüren und würden sich in diesem kostbaren Raum mit denen reifer, vollerblühter Rosen vermischen und so wird der Schleiertanz zu einem duftigen Reigen:
Verlockende Weiblichkeit entwickelt sich, der auch die in Rosengärten immer präsente Liebesgöttin ihre reichen Gaben in Form sinnlicher Vanille- und Heliotropschwaden beifügt.
Und natürlich darf auch eine gehörige Portion Kuschelmoschus nicht fehlen.
So wird die rosige Duftschönheit, die im Mittelpunkt dieser Kreation auf ihrem feinen Wildleder-Diwan ruht, mit einem leichten wärmenden Schal mit feiner Sandelholzmusterung umhüllt.

Hier wob wieder einmal eine kundige und gefühlvolle Hand an einem nicht alltäglichen, aber durchaus tragbaren Rosenduft mit entsprechender Sillage und Haltbarkeit.
Dafür steht die Marke „Les Parfums de Rosine“ bekanntlich und sie hat mich bisher auch noch nicht enttäuscht.
Die duftenden „Schleiertänze“ ihrer Rosendüfte überraschen und erfreuen immer wieder.
Meine Tür steht einer noch unbekannten Herrlichkeit aus diesem Hause immer offen.
5 Antworten
Greenfan1701Greenfan1701 vor 2 Jahren
1
Immer wieder staune ich, wie gefühlvoll, anschaulich und absolut phantastisch Du die Düfte analysieren und beschreiben kannst. Das ist wieder eine hervorragende Renzension. Wenn Ambroxan nicht zu dominant ist, könnte mir der wohl auch gefallen. 😊🌹
MarieposaMarieposa vor 2 Jahren
1
Hm... Bei Galop d'Hermès mochte ich Rose und Leder in Kombination ja auch. Ob ich wohl doch testen sollte...?
Deine Duftbilder sind einfach zu verlockend!
FloydFloyd vor 2 Jahren
Rosendüfte testen tu ich ja auch noch, aber immer wieder stelle ich fest, dass sie nichts für mich sind ;-)
GelisGelis vor 2 Jahren
1
Diese Rosenlady hatte mir gut gefallen.
KovexKovex vor 2 Jahren
1
Mit Rose tue ich mich schwer aber es gibt zweifellos zahlreiche Schönheiten unter den Rosendüften. Dies hier könnte wohl auch eine sein.