Absolue Pour le Soir (2024) von Maison Francis Kurkdjian

Absolue Pour le Soir 2024

Version von 2024
Midnights
17.10.2025 - 15:51 Uhr
18
31
Bewusst
Raffiniert pulsierend
Dunkelheit präsent, in Schach
Zucker auf bittere Medizin
Feuer in den Lenden
Ohne dabei noch zu verbrennen *
31 Antworten
UntermWertUntermWert vor 4 Tagen
Der ist nett pelzig - Kümmel sollte man mögen.
JonasP1JonasP1 vor 26 Tagen
1
Gefällt dir, fein! Mir ist ja schon die alte Version zu harzig.
MidnightsMidnights vor 26 Tagen
1
Dann ist der hier definitiv nix, der harzt noch etwas mehr...
Tony1106Tony1106 vor 28 Tagen
1
Oh, klingt überraschend gut. Da wird wohl dann doch ein Test fällig. Wie sind die Unterschiede zum Erstgeborenen😄
MidnightsMidnights vor 27 Tagen
1
Die habe ich unten versucht aufzudröseln, aber kurz gefasst: etwas zurückgenommener und weniger lang urinös, mehr Labdanum als Vanille, insgesamt weniger süss an mir und etwas eleganter. Die alte Version war wilder. Ursprungscharakter noch da, aber wesentlich alltagstauglicher.
SpatzlSpatzl vor 1 Monat
1
Es lohnt sich bei dir immer bis ganz unten zu lesen @Midnights !
MidnightsMidnights vor 30 Tagen
Danke, wie lieb von Dir! :)
CennoCenno vor 1 Monat
1
😍 Bon soir ☺️
MidnightsMidnights vor 30 Tagen
Mit gutturalem R bitte... ;)
SonarIDSonarID vor 1 Monat
1
Echt romantisch
MidnightsMidnights vor 30 Tagen
1
Alles eine Frage des Lichts... ;)
Stella73Stella73 vor 1 Monat
1
Der sticht positiv aus dem Portfolio hervor.
MidnightsMidnights vor 30 Tagen
In der Tat. Ich mag die KFK-Düfte irgendwie, aber sie sind alle so linear (und sehr ausdauernd und / oder synthetisch).
BosworthBosworth vor 1 Monat
1
Hätte gerne die Gedanken deiner Kollegen im Büro gelesen….
Klasse Statement.
MidnightsMidnights vor 30 Tagen
Danke Dir! :) Wahrscheinlich hat jede*r gedacht: "Wenn ich nicht reagiere, kommt auch keiner auf die Idee, dass ich das sein könnte..."
GandixGandix vor 1 Monat
1
Tolle Ausführung. Ich verabschiede mich spätestens beim fäkalen Honig.
MidnightsMidnights vor 30 Tagen
Ja, durch den müsste man echt durch - dauert nicht so lange wie beim Original, aber die Reise geht schon sehr urinös los. :)
TherisTheris vor 1 Monat
1
War nie ein Fan des Hauses, aber irgendwie hast du mir den schmackhaft gemacht.
MidnightsMidnights vor 30 Tagen
Das freut mich! Ich finde ihn sehr gelungen, und für einmal hat ein MFK einen Verlauf.
FloydFloyd vor 1 Monat
1
MFK war mir meist zu künstlich..
MidnightsMidnights vor 30 Tagen
Dann ist dieser auch nix für Dich. Für seine Bio-Qualität ist Kurkdjian wirklich nicht bekannt.
MrtangiersMrtangiers vor 1 Monat
1
Kenne nur den Alten, der war toll. Scheint hier eine würdige Fortsetzung zu sein.
MidnightsMidnights vor 30 Tagen
Etwas ruhiger und gesetzter, aber immer noch gut...
ElAttarineElAttarine vor 1 Monat
1
Natürlich habe ich bis ganz unten gelesen - tolle Beschreibung! Sehe ihn ähnlich, mag ihn auch gern, finde aber den alten doch noch einen Ticken wilder und besser, trotz des schönen Schwerpunkts auf Labdanum.
ElAttarineElAttarine vor 1 Monat
1
Ganz sicher! Und ich möchte auch den den neuen zusätzlich zum alten...
MidnightsMidnights vor 1 Monat
1
Ich danke Dir! ☺️ Ich bin ganz bei Dir. Finde sie beide gut, das Original natürlich wilder und kompromissloser. Ist es verkehrt, beide zu wollen?! Nein, unter uns nicht. 😂 Irgendwann findet die 2010-er Version mich doch noch…
Skydiver19Skydiver19 vor 1 Monat
2
Halleluja, heißes Statement
MidnightsMidnights vor 1 Monat
1
Der Duft wollte es so. 🔥
MidnightsMidnights vor 1 Monat
3
* Manchmal ist Kurkdjian doch noch für eine Überraschung gut. Ich war auf süsse Gefälligkeit gefasst, aber die 2024-er Version ist richtig gut. Ja, die Sillage-Regler wurden heruntergedreht, das macht den Duft wesentlich sofistizierter. Die Toi Toi-Note ist immer noch da. Nur leiser. Die frivole Honig-Kümmel-Kombo zieht sich nun über den gesamten Verlauf. Wo früher relativ schnell die Kuschelvanille zu Tage kam, führt der Weg erst mal über eine Ledernote. Kein hochwertiges Leder, eher der Geruch einschlägiger Shops mit entsprechendem Bedarf. Als Konzept komme ich super damit klar. Die Rose findet meine Haut vernachlässigbar. Statt auf Vanille liegt der Schwerpunkt auf Labdanum, was dem Duft noch etwas mehr tiefe und weniger plakativ süsse Animalik verleiht. Im Drydown wird es postkoital warm, süssliche Vanille, fäkaler, angekümmelter Honig, menschlich-schmuddliger Moschus. Kommt bei mir alles wesentlich herber als das Original.
Tony1106Tony1106 vor 27 Tagen
1
Sehr gut aufgedrösselt. Hätte mal nach unten scrollen sollen 😉😊
MidnightsMidnights vor 1 Monat
3
Das Tier ist nicht zahm. Aber das Ungestüme hat es abgelegt, es weiss seine Energie besser zu lenken. Das nimmt dem Duft die Kompromisslosigkeit der ersten 30 Minuten der Originalversion, was ich ein bisschen bedaure. Dafür ist die 2024-er Version wesentlich tragbarer (und gem. Selbstversuch auch bürotauglich - oder die Kolleg*innen sind einfach konfliktscheu). Und für einmal hat Kurkdjian Superamber und anderes Ungetüm im Giftschrank gelassen. Die Verwandschaft zwischen den beiden Versionen ist unverkennbar, vor allem in der Sillage. Die Schwerpunkte sind etwas verschoben. Same but different, aber vor allem gut! Herr Kurkdjian, vielleicht wird es doch wieder was mit uns.
P.S. Falls jemand wirklich so weit gelesen hat - danke. Ich konnte mich einfach nicht kürzer fassen. 😉