Käufe über Links auf unserer Website, etwa dem eBay Partner Network, können uns Provision einbringen.

Tüff Rasierwasser herb

8.1 / 10 28 Bewertungen
Ein beliebtes Parfum von Mawa für Herren. Das Erscheinungsjahr ist unbekannt. Der Duft ist würzig-zitrisch. Es wird noch produziert.
Vergleich
Ähnliche Düfte
Käufe über Links auf unserer Website, etwa dem eBay Partner Network, können uns Provision einbringen.

Duftrichtung

Würzig
Zitrus
Frisch
Holzig
Fruchtig
Bewertungen
Duft
8.128 Bewertungen
Haltbarkeit
4.527 Bewertungen
Sillage
4.526 Bewertungen
Flakon
6.129 Bewertungen
Preis-Leistungs-Verhältnis
9.613 Bewertungen
Eingetragen von Yatagan, letzte Aktualisierung am 22.07.2025.

Duftet ähnlich

Womit der Duft vergleichbar ist

Rezensionen

4 ausführliche Duftbeschreibungen
10
Preis
7
Flakon
4
Sillage
3
Haltbarkeit
10
Duft
ActaNonVerba

79 Rezensionen
ActaNonVerba
ActaNonVerba
Hilfreiche Rezension 9  
Das duftende Rasierpflegewasser
Als Mann ist man ja dazu verdammt sich alle paar Tage zu rasieren. Oder man lässt den Wildwuchs stehen.

Geschmackssache.

Ich gehöre zu denen die sich täglich oder jeden zweiten Tag rasieren.
Ich nutze Rasierhobel und schäume selbst auf. Das Rasierwasser danach ist nicht nur obligatorisch. Es erfüllt einen Zweck.
Desinfiziert.
Riecht gut
Alles das macht das Tüff. Es duftet angenehm kräuterig holzig. Etwas Zitrik. Gut ist. Es hält etwa eine Stunde bei schwacher Ausstrahlung. Super für ein After Shave. Eine spätere Beduftung ist problemlos möglich.

ABER

Es kommt noch ein weiterer Aspekt hinzu. Das Tüff pflegt ungemein. Die Haut fühlt sich danach nicht trocken an. Eher seidig. Als wären hier neben dem Klasse Duft auch noch Pflegeöle enthalten.
Einfach Klasse.

Ich bin vom roten Tüff überzeugt. Der mehr als günstige Preis und die Produktion in Deutschland sprechen weiter für diesen Klassiker aus der DDR.

Perfektes After Shave!
2 Antworten
Stinkiwinki

25 Rezensionen
Stinkiwinki
Stinkiwinki
Hilfreiche Rezension 12  
DDR Friseur, Preisstufe II
Ich kenne die DDR ja nur aus den Erzählungen von Bekannten und Arbeitskollegen. Von daher tue ich mich etwas schwer mit Ostalgie und den entsprechenden Produkten. In Ostalgieläden ist TÜFF ROT (so die landläufige Bezeichnung von "Tüff Rasierwasser Nach der Rasur herb") allerdings ein absoluter Star und wird teilweise sogar bis zum Kultobjekt hochstilisiert. Aber auch im wiederverinigten Deutschland liest man fast nur Gutes über dieses Produkt. Da ich ein absoluter Fan der einfachen Rasierdüfte bin, stand fest, dass ich dieses Wässerchen früher oder später haben muss. Komme, was da wolle.

Jedenfalls hatte ich große Probleme, das Wässerchen hier (ehemaliges Zonenrandgebiet im Westen) überhaupt zu bekommen. Dabei sind's doch nur ca 50 km bis zum Sitz des Herstellers, quasi also "regional". Aber nix da; selbst Kaufland (rühmen sich ja immer der regionalen Produkte und des Ostprodukteanteils) hatte es nicht im Sortiment. Da ich nun, wie bereits erwähnt, schon sooo viel über als Wässerchen gelesen hatte, war irgendwann der Punkt erreicht, an dem ich im Rossmann Onlineshop bestellte. Durch das Porto verdoppelte sich der Preis zwar, aber egal! Nichts ist so stark wie ein Duftkaufverlangen, das bereits einige Zeit vor sich hin brodelt.

Nun ist es also da. Entweder ist meine Abfüllung schlecht, oder die Beschreibung "zitrisch-fruchtig" ist vollkommen daneben. Meins riecht auf alle Fälle krautig-herb. Altmodisch irgendwie. Oder "old school" wie man auf neudeutsch auch sagt. Auf gar keinen Fall "zitrisch-fruchtig". "4711 Echt Kölnisch Wasser" riecht "zitrisch-fruchtig" - dies hier nicht. Es könnte aber sehr gut der Bruder des westdeutschen "CHH Tobacco" sein, das auch recht krautig-wüzig daherkommt. Irgendwie habe ich gerade das Bild von zwei Brüdern vor mir, die durch die deutsche Geschichte getrennt wurden: Sie sind teilweise Produkte ihrer Umgebung und denoch erkennt man ihre Verwandtschaft auf den ersten Blick.

Gemäß meiner persönlichen Vorliebe trage ich Rasierwasser gerne großzügig auf. Von daher ist die Sillage wohl etwas größer als normal. ;-)
Auf alle Fälle begrüßte mich heute ein Kollege, der von meiner kleinen Duftspinnerei weiß, mit den Worten:
"Boah, wie riechst du denn heute?"
Ich antwortete schlagfertig mit: "Das ist aus deiner ehemaligen Heimat".
Darauf er: "Wusst' ich's doch! DDR Friseur, Preisstufe II".
Sprachs, drehte sich um und verschwand hinter seiner Arbeit. Und ich stehe nun da und frage mich, ob er meinen Duft nun gelobt oder doch eher getadelt hat. Überlege, ob ich die Sprache nochmal drauf bringe oder es doch lieber auf sich beruhen lasse. Hmmm ...

Ich brachte später nochmal die Sprache drauf und es offenbarte sich das Fettnäpfchen in seiner ganzen Dramatik: Er war damals nicht so ganz glücklich mit seinem Vaterland (abgelehnter Ausreiseantrag - den Rest kann man sich denken) und alles, was für ihn heute nach DDR müffelt (in diesem Fall also im wahrsten Sinne des Wortes), ist ihm unangenehm. Er ist auch kein besonderer Verfechter der Ostalgie-Welle ("Versteh ich nicht: Früher habt ihr uns Westpakete geschickt, weil es bei uns kaum was gab oder es nix taugte und nun kauft ihr DDR-Rasierwasser?"

Obwohl ich Tüff eigentlich gar nicht schlecht finde, lege ich morgen doch lieber was anderes auf.
4 Antworten
5
Flakon
2.5
Sillage
2.5
Haltbarkeit
9
Duft
Undo

39 Rezensionen
Undo
Undo
Hilfreiche Rezension 10  
Smello hatte Recht gehabt
Wie bereits Vorgänger Smello berichtet hatte gibt es für weniger als 3 Euro ein After-Shave das wirklich sehr gut duftet.

Tüff Herb ist genau so ein After-Shave wie Mann es braucht.
Haltbarkeit gering , Sillage auch also keine Angst davor haben muss, das dieser Duft ein EdT oder EdC überdeckt.
Auch in Sachen Hautfreundlichkeit kann dieses deutsche Rasierkultwasser keinerlei Hautreizungen hervorrufen.

Da Smello eingentlich schon alles notwendige beschrieben hat , füge ich nur noch hinzu, dass man Tüff bei Tegut für 2,79 Euro bekommt. Neben dem Herb gibt es auch noch die blaue Version für eine Pre-Shave Trockenrasur.
Da ich aber ein Nassrasurfetischist bin, fällt ein Pre-Shave für mich eher aus.

Weder im Internet noch auf der Mawa Kosmetikseite findet man Anhaltspunkte auf Kopf,Herz und Basisnoten.

Persönlich erinnert mich dieser Duft an Kiton Men.
Aber bitte nicht falsch verstehen, es ist keine Kopie, nur ein gutgemachtes
hautfreundliches After-Shave was mal nicht nach Mottenkugeln riecht.

Mein persönliches Fazit:

Design: Eckig , Männlich , Klassisch
Haltbarkeit: zwischen Gering und Mittel, je nach Hauttyp
Sillage: Gering,aber auch gewollt und gut so
Preis: Wem 2,79 Euro zu viel sind dem kann nur noch ein Arzt zur Seite stehen
Verfügbarkeit: Online für mehr oder bei Tegut
4 Antworten
2.5
Flakon
2.5
Sillage
2.5
Haltbarkeit
8
Duft
Smello

61 Rezensionen
Smello
Smello
Top Rezension 37  
Ein Lächeln das bloß 2.79,- kostet
Ich habe Beruflich sehr viel Körperkontakt mit Menschen, in manchen fällen mir zugegeben sehr unangenehmen, ungepflegten, ungewaschenen, sozial schwachen Menschen eben auch, jedoch zeigt man diese Art Abneigung nicht und riecht einfach weg.

An einem Tag in der vergangenen Woche war es mal wieder soweit, es prallten zwei Welten aufeinander, eben solch ein Mensch und der liebste von allen mir teuren Patienten, nämlich Herr T. lagen nebeneinander auf den liegen, ich dazwischen, ich habe ne ganze weile durch gehalten, jedoch bemerkt dass zwischen dem wenig erwähnenswerten Düften der einen Seite, die eben erstaunlich leckeren Düfte der Seite vom Herrn T. zu mir durch drangen. Während ich schon fast auf Herrn T. drauf lag(wobei ich Blut abnahm bei dem anderen Herrn), um besser Atmen zu können, und sein Blick dazu, dachte ich wir sind uns immer zu sympathisch gewesen mache ich dass mal nicht kaputt, versuchte ich ihm ein Komplimente zu machen bezüglich seines immer gepflegten Äußeren und seines immer angenehmen Duftes.

Er zögerte nicht mir zu verraten was es ist und erzählte mir dass dieser Duft aus einem Deutschen Familienunternehmen stammt dass seit Jahrzehnten dieses Rasierwasser auf immer ein und die selbe weise produziert und noch immer in Familienbesitz sei.

Er kam erst diese Woche wieder und hielt mir eine halb transparente Tüte ins Gesicht und lächelte mich an, als ich ohne Worte dieses Geschenk annahm und ihn umarmte sagte er dass ich jetzt aufhören könne an ihm zu schnuppern und anfangen soll es selbst zu benutzen, mussten wir beide lachen.

Ich habe hierzu keinerlei Duftpyramide, jedoch ist es auf Mawa-Kosmetik so erwähnt, das Natürliche Wirkstoffe der Inhalt sind, erwähnt werden Kamillenblüten(die liebe ich ja derzeit), Panthenol, Ringelblume, Schachtelhalm und Waidpflanzen, welche Entzündungen hemmen. Außerdem ist Menthol neben Alkohol der frische Part, jedoch was ich aus eigener Sicht behaupten kann, ohne es belegen zu können, es kommt sehr lecker Zitronig an auf der Haut, die Haltbarkeit mal weggelassen, die ist eben gering, zumal es als Pflegemittel deklariert wird, nicht als Parfum Ersatz.

Ich habe zu der Roten Flasche auch die Blaue, für vor der Rasur bekommen, jedoch gibt es auch ne Grüne, die für denke, Krautige Noten sorgen könnte.
Alles in allem muss nicht jedes Geschenk ein Berg voll Gold wert sein, ein Rasierwasser aus Deutschen Landen für 2.79,- schenkt mir auch schon ein Lächeln ins Gesicht, dank Herrn T.
8 Antworten

Statements

13 kurze Meinungen zum Parfum
GoldGold vor 5 Jahren
6
Flakon
3
Sillage
4
Haltbarkeit
9
Duft
Heute bei Tegut. Ich fasse es nicht. Ein würzig-klassisches Rasierwasser, das so wenig kostet u. so gut riecht. Das ist abgefahren. 2.75 €.
11 Antworten
YataganYatagan vor 10 Jahren
6
Flakon
5
Sillage
5
Haltbarkeit
9
Duft
Wollte eigentlich den Erstkommentar schreiben. Chance verpasst. Beleidigt. Den mag ich so gerne, obwohl so billig. DAS Rasierwasser!
4 Antworten
StulleStulle vor 9 Jahren
Ei der Daus! Ein schönes kleines Rasierwässerchen - sympathisch altmodisch, man muss es einfach gernhaben.
0 Antworten
CouchlockCouchlock vor 7 Jahren
4
Sillage
4
Haltbarkeit
8.5
Duft
heute bei rossmann entdeckt. mein neues lieblingsaftershave. weist pitralon etc. in die schranken. pflegend, natürlicher duft. ddr as rules!
2 Antworten
HapaxHapax vor 3 Jahren
7
Flakon
4
Sillage
4
Haltbarkeit
8.5
Duft
Angenehmer würziger Duft, pflegt die Haut spürbar, ist spottbillig und erzeugt kein Brennen beim Auftragen nach der Rasur. Für mich perfekt.
1 Antwort
Weitere Statements

Diagramm

So ordnet die Community den Duft ein.
Torten Radar

Bilder

3 Parfumfotos der Community

Beliebt von Mawa

Lawall von Mawa Tüff Rasierwasser frisch von Mawa Kölnisch herb von Mawa Tüff Chypre de Paris von Mawa Tosalla herb von Mawa Lavendel herb von Mawa Rasierwasser Lavendel von Mawa Tüff Tabacco herb von Mawa