07.08.2019 - 13:59 Uhr

DonJuanDeCat
2043 Rezensionen

DonJuanDeCat
Top Rezension
20
Wer ist jetzt der angeschmierte, hä?
Ach ja Leute, es ist weiterhin Sommer, und es ist mal angenehmer, aber oft auch heißer als heiß, was einem schon den Sommer verderben kann, bei mir ist das jedenfalls so. 25 Grad ist das optimalste, was es gibt, aber nein, der Sommer meint hin und wieder, dass man auf die 25 Grad mal so eben ganze 10-15 Grad mehr draufknallen könnte…. Igitt igitt!!!
Und ja, ihr mögt es auch nicht! Hab ich recht? Bis auf wenige hirnverbrannte, die meinen, dass der Sommer doch erst so richtig ab 40 Grad beginnt, finden es alle anderen auch sicher recht anstrengend, wenn die Tage extrem heiß (und eventuell noch schwül dazu) sind, so dass man bei jeder kleinsten Bewegung mindestens zwei Liter schwitzt und überall klebrig hängenbleibt. Klar, am See oder am Meer macht es einem etwas weniger aus, da man sich schnell im Wasser abkühlen kann und man somit sogar bemerkt, dass das kühle Nass oder ein schattiger Platz unterm Sonnenschirm doch wesentlich angenehmer als in der brütend-brutalen Sonne ist. Dann wird einem auch klar, dass Don Juan de Cat absolut recht hatte und dass große Hitze echt anstrengend sein kann, vor allem eben, wenn man nicht jeden Tag die Möglichkeit hat, mal eben zum See oder zum Meer zu fahren.
Ha! Hört also ab und zu mal auf mich. Ich mag vielleicht hier oft meckern und kreischen, aber hin und wieder versprühe auch ich die totale Weisheit! :D Und da wir von sprühen sprechen: Ja ja, gerade im Sommer sollte man auch mit Sonnencreme weniger geizen und sich am besten damit vollsprühen, womit wir zu meinem neuesten Kommentar kommen: Nivea Sun!
(PS: Jaa,… derzeit ist das Wetter sicher angenehmer… aber das ist wie immer nur die Ruhe vor dem Sturm, wartet’s ab… bald kocht es wieder!!!)
Blumige Noten nimmt man da schon besser wahr. Für einen Bruchteil erscheinen die blumigen Noten schwer und schwül und erinnern kurz an Blumen wie Ylang-Ylang. Aber wie erwähnt hält dies nur sehr kurz, so dass man schon bald eher schönere, lockere und auch leicht süßliche Blumen riechen kann. Ansonsten ist der Duft sanft und leicht puderig und wirkt, na klar, auch recht cremig.
Gegen Ende verliert sich die Sonnencremenote ein wenig, denn der Duft wird dann nämlich noch etwas mehr süßlich blumiger. Eigentlich bleibt er danach so, aber man muss auch sagen, dass er dann eh nicht mehr lange hält. Will man den schönen Sonnencremeduft erneut genießen, sollte man so nach drei Stunden neu aufsprühen. Aber so oder so, der Duft ist ziemlich gelungen!
Ah, der Duft ist toll ausgefallen! Hier riecht man vor allem zu Beginn eine ganz bestimmte Duftnote, die allen wie beschrieben vor allem im Sommer bzw. im Sommerurlaub allzu bekannt sein sollten: Sonnencreme! Ganz genau, diese cremige Note mit dem markanten Duft, den sich 50% der Menschheit vorsorglich auf die Haut schmiert, wenn die Sonne hoch oben im Himmel steht und jeden ohne Gnade brutzelt. Die anderen 50% der Menschheit sind leider etwas zu leichtsinnig und nachlässig im Umgang mit der Sonne und meinen nur stur: „Da passiert nix!“
Ja, vielleicht hätte man dies noch in den 60/70er Jahren sagen können, doch heute, wo jedes Jahr heißer als das vorherige wird, sollte man wirklich Sonnencreme benutzen. Beim Sonnenbaden sowieso, aber auch eventuell dann, wenn man an den wirklich heißen Tagen zu lange in der Sonne unterwegs ist oder im Sommer draußen arbeiten muss. Also, ihr wisst Bescheid: Seid nicht allzu bescheuert Leute, und benutzt ab und zu mal Sonnencreme. Es gibt schon seit Jahren Sonnensprays, die wesentlich einfacher aufzutragen sind als Sonnenmilch,… nur so ein kleiner Hinweis, falls ihr dies nicht gewusst haben solltet… :DD
Tja, damit ist der Duft, wie sollte es auch anders sein, ein Sommerduft geworden, der durch die blumigen Noten mehr feminin ausgefallen ist als Unisex. Er ist am besten tagsüber benutzbar, vor allem, weil man eben auch Sonnencreme riecht und damit eben einen sonnigen Tag anstatt den Abend assoziiert. Für alle Sonnenanbeter(innen) ist der Duft damit auf alle Fälle ein Muss, was zumindest das Testen angeht! Für mich duftet er übrigens viel besser als der normale Nivea Duft. Also dann, raus mit euch in die Sonne (naja, sobald in paar Tagen die Sonne wieder scheinen sollte) und den Duft testen gehen, ich schnappe mir derweil einen Schattenplatz,… und schaue von dort aus den Damen beim sich eincremen an, mu ha ha,… oh man klingt das pervers… :DD
Habt einen schönen Abend, bis zum nächsten Mal :)
Und ja, ihr mögt es auch nicht! Hab ich recht? Bis auf wenige hirnverbrannte, die meinen, dass der Sommer doch erst so richtig ab 40 Grad beginnt, finden es alle anderen auch sicher recht anstrengend, wenn die Tage extrem heiß (und eventuell noch schwül dazu) sind, so dass man bei jeder kleinsten Bewegung mindestens zwei Liter schwitzt und überall klebrig hängenbleibt. Klar, am See oder am Meer macht es einem etwas weniger aus, da man sich schnell im Wasser abkühlen kann und man somit sogar bemerkt, dass das kühle Nass oder ein schattiger Platz unterm Sonnenschirm doch wesentlich angenehmer als in der brütend-brutalen Sonne ist. Dann wird einem auch klar, dass Don Juan de Cat absolut recht hatte und dass große Hitze echt anstrengend sein kann, vor allem eben, wenn man nicht jeden Tag die Möglichkeit hat, mal eben zum See oder zum Meer zu fahren.
Ha! Hört also ab und zu mal auf mich. Ich mag vielleicht hier oft meckern und kreischen, aber hin und wieder versprühe auch ich die totale Weisheit! :D Und da wir von sprühen sprechen: Ja ja, gerade im Sommer sollte man auch mit Sonnencreme weniger geizen und sich am besten damit vollsprühen, womit wir zu meinem neuesten Kommentar kommen: Nivea Sun!
(PS: Jaa,… derzeit ist das Wetter sicher angenehmer… aber das ist wie immer nur die Ruhe vor dem Sturm, wartet’s ab… bald kocht es wieder!!!)
Der Duft:
Der Duft beginnt mit einer tollen Sonnencreme-Note, die sofort ein Gefühl des Sonnens am Strand vermittelt. Oder auch am See, jedenfalls irgendwas mit Wasser und Sonne. Na gut, man kann sich auch so im Garten oder Park oder auf einer Wiese sonnen, doch ohne Wasser wäre mir das einfach viel zu langweilig. Der markante Niveaduft ist hier etwas geringer als im EDT vorhanden, denn die Sonnencreme-Note ist hier einfach viel intensiver. Grüne Noten, die hier angegeben sind, kommen in der Kopfnote zwar vor, aber nur ganz kurz, so dass man schon bald genauer an der gesprühten Stelle riechen muss, um die grünen Noten überhaupt noch wahrzunehmen. Blumige Noten nimmt man da schon besser wahr. Für einen Bruchteil erscheinen die blumigen Noten schwer und schwül und erinnern kurz an Blumen wie Ylang-Ylang. Aber wie erwähnt hält dies nur sehr kurz, so dass man schon bald eher schönere, lockere und auch leicht süßliche Blumen riechen kann. Ansonsten ist der Duft sanft und leicht puderig und wirkt, na klar, auch recht cremig.
Gegen Ende verliert sich die Sonnencremenote ein wenig, denn der Duft wird dann nämlich noch etwas mehr süßlich blumiger. Eigentlich bleibt er danach so, aber man muss auch sagen, dass er dann eh nicht mehr lange hält. Will man den schönen Sonnencremeduft erneut genießen, sollte man so nach drei Stunden neu aufsprühen. Aber so oder so, der Duft ist ziemlich gelungen!
Die Sillage und die Haltbarkeit:
Die Sillage ist etwas schwach ausgefallen und wird daher nur aus der Nähe wahrgenommen werden. Naja, eben wie Sonnencreme eben. Auch die Haltbarkeit ist eher kurz. Nach drei bis vier Stunden sind nur noch leichte, süßlich-blumige Noten übrig, die auch nicht mehr so lange halten. Der Flakon:
Der Flakon hat dieselbe scheibenförmige Form des ursprünglichen Nivea Parfums, ist aber durchsichtig mit einer goldgelben Tönung. Einen Deckel gibt es daher auch nicht, da der Sprühkopf in den Flakon integriert wurde. Der Flakon erinnert damit an die Nivea Dosen und sieht ganz okay aus. Ah, der Duft ist toll ausgefallen! Hier riecht man vor allem zu Beginn eine ganz bestimmte Duftnote, die allen wie beschrieben vor allem im Sommer bzw. im Sommerurlaub allzu bekannt sein sollten: Sonnencreme! Ganz genau, diese cremige Note mit dem markanten Duft, den sich 50% der Menschheit vorsorglich auf die Haut schmiert, wenn die Sonne hoch oben im Himmel steht und jeden ohne Gnade brutzelt. Die anderen 50% der Menschheit sind leider etwas zu leichtsinnig und nachlässig im Umgang mit der Sonne und meinen nur stur: „Da passiert nix!“
Ja, vielleicht hätte man dies noch in den 60/70er Jahren sagen können, doch heute, wo jedes Jahr heißer als das vorherige wird, sollte man wirklich Sonnencreme benutzen. Beim Sonnenbaden sowieso, aber auch eventuell dann, wenn man an den wirklich heißen Tagen zu lange in der Sonne unterwegs ist oder im Sommer draußen arbeiten muss. Also, ihr wisst Bescheid: Seid nicht allzu bescheuert Leute, und benutzt ab und zu mal Sonnencreme. Es gibt schon seit Jahren Sonnensprays, die wesentlich einfacher aufzutragen sind als Sonnenmilch,… nur so ein kleiner Hinweis, falls ihr dies nicht gewusst haben solltet… :DD
Tja, damit ist der Duft, wie sollte es auch anders sein, ein Sommerduft geworden, der durch die blumigen Noten mehr feminin ausgefallen ist als Unisex. Er ist am besten tagsüber benutzbar, vor allem, weil man eben auch Sonnencreme riecht und damit eben einen sonnigen Tag anstatt den Abend assoziiert. Für alle Sonnenanbeter(innen) ist der Duft damit auf alle Fälle ein Muss, was zumindest das Testen angeht! Für mich duftet er übrigens viel besser als der normale Nivea Duft. Also dann, raus mit euch in die Sonne (naja, sobald in paar Tagen die Sonne wieder scheinen sollte) und den Duft testen gehen, ich schnappe mir derweil einen Schattenplatz,… und schaue von dort aus den Damen beim sich eincremen an, mu ha ha,… oh man klingt das pervers… :DD
Habt einen schönen Abend, bis zum nächsten Mal :)
7 Antworten