65 von Ricarda M.
Käufe über Links auf unserer Website, etwa dem eBay Partner Network, können uns Provision einbringen.
7.8 / 10 13 Bewertungen
Ein beliebtes Parfum von Ricarda M. für Damen. Das Erscheinungsjahr ist unbekannt. Der Duft ist holzig-frisch. Die Produktion wurde offenbar eingestellt.
Käufe über Links auf unserer Website, etwa dem eBay Partner Network, können uns Provision einbringen.

Duftrichtung

Holzig
Frisch
Fruchtig
Würzig
Pudrig

Duftpyramide

Kopfnote Kopfnote
BergamotteBergamotte LimetteLimette MandarineMandarine PassionsfruchtPassionsfrucht ZitroneZitrone
Herznote Herznote
GewürznelkeGewürznelke JasminJasmin SalbeiSalbei VeilchenVeilchen
Basisnote Basisnote
MoschusMoschus PatchouliPatchouli SandelholzSandelholz VanilleVanille
Bewertungen
Duft
7.813 Bewertungen
Haltbarkeit
7.410 Bewertungen
Sillage
6.210 Bewertungen
Flakon
6.915 Bewertungen
Eingetragen von Ingepetra, letzte Aktualisierung am 15.03.2019.

Duftet ähnlich

Womit der Duft vergleichbar ist

Rezensionen

2 ausführliche Duftbeschreibungen
8
Flakon
6
Sillage
8
Haltbarkeit
8
Duft
First

232 Rezensionen
First
First
Top Rezension 11  
Wie irrationale Impulse zu genau der richtigen Handlung führen können.
Als 65 im Tauschspiel angeboten wurde, war mein erster Impuls: Darauf melde ich mich! Im nächsten Moment fragte ich mich aber schon, warum denn bloß. Hatte ich doch erst einen einzigen Duft der Marke unter der Nase gehabt und genau der war mein erster Verriss hier bei Parfumo. Allerdings hatte ich ihn nicht verrissen, weil er schlecht gemacht war, sondern weil ich ihn so überhaupt nicht riechen mochte. Warum also, wollte ich mich dann auf 65 melden, die Katze im Sack einer Marke, von der mir bis dato nichts gefiel? Mir schwante was: Die Farbe dieses Flakons hat mich manipuliert! Dieses wundervolle Purpur! Und die Zahl 65 gefällt mir irgendwie auch, in der Quersumme wird sie zur magischen Elf und dann zur harmonischen Zwei. Ist das ein Grund, sich für ein Parfum zu entscheiden? Nein. Um Fakten und weniger Impulsivität mein Handeln bestimmen zu lassen, rief ich den Duft hier auf und schaute auf die Pyramide. Die gefiel mir schonmal. Auf die Pyramiden kann man allerdings manchmal wenig geben, so las ich noch Medusas Kommentar. Und da mir schon früher aufgefallen war, dass Medusa Düfte oftmals ähnlich wahrnimmt wie ich, klickte ich mich zurück ins Tauschspiel, das Angebot war noch da und ich schlug zu.
So. Und nun ist er da, der herrlich purpurfarbene Flakon.
Ich kann vorwegnehmen: Auch der Inhalt ist mir eine Freude.

Es beginnt schon in der Kopfnote mit einem wahren Füllhorn von Duftnoten, im ersten Moment leicht bittere Mandarine, hinter der aber schon etwas Pudriges hervorblitzt, das schnell mehr wird. 65 entfaltet nun seinen besonderen Charakter, der über den gesamten Verlauf im Vordergrund steht und der nicht leicht zu beschreiben ist, weil, so scheint es mir, sich hier ein für meine Nase komplett neuer Akkord aus mehreren Einzelnoten zusammensetzt. Dieser Akkord ist aus einem Guss, mutet für mich fast wie eine wandelbare, bis in die Tiefen bewegte Einzelnote an, die ich in keinem anderen Duft je gerochen habe. Zunächst meine ich das wahrzunehmen, was ich in anderen Düften als "Veilchenblatt" ausgemacht zu haben glaube, dort aber nie riechen mochte, weil es mir zu künstlich und stickig war. Hier scheint mir ein Hauch davon drin zu sein und das erste Mal verstehe ich, warum andere diesen Geruch mögen: Er hat etwas Würziges, leicht Herbes, und das, was in größerer Menge stickig anmutet, steuert hier nun eine milde Wärme bei. Ein weiterer Bestandteil macht 65 etwas blumiger. Am ehesten würde ich hier Tagetes riechen, eine süßliche Tagetes, aber ich vermute, dass dies schon ein Zusammenspiel mehrerer Duftnoten ist. Dann nehme ich etwas wahr, das einen Touch von Bleistift hat. Das ist in der Regel Zeder, vermutlich auch schon ein Zusammenspiel, denn Zeder soll, wie schon Tagetes, gar nicht enthalten sein. Nicht zuletzt bleibt die leicht mandelige Süße zu erwähnen, die das Ganze unterlegt.
Insgesamt rieche ich also einen Hauch "Veilchenblatt", Tagetes, leicht holzige Bleistift-Zeder, süße Mandel und Mandarine. Diese Bestandteile stelle man sich als eine kaum trennbare Einheit vor, in sich bewegt, schillernd, über bestimmt 9 Stunden.
Nur sehr, sehr langsam vollzieht sich der Wandel in die Basis, bei der das leicht Zickige von Veilchenblatt, Tagetes und Bleistift sich zurückziehen und den weichen, warmen, würzig-süßlichen Anteilen den Vortritt lassen, ohne jedoch ganz zu verschwinden.

Für mich ist 65 eine willkommene Neuentdeckung:
Der beschriebene "Akkord" ist sehr außergewöhnlich. Beim Tragen führt mich 65 vom angenehmen, aber interessanten Duft, der meine Nase immer wieder zum Handgelenk zieht, um diese durchaus seltsam-wohltuende Kombination zu verstehen, nach und nach in ruhigere Gefilde, die mir suggerieren, nun verstanden zu haben und beruhigt vom Handgelenk ablassen zu können.
Aber beim nächsten Aufsprühen geht es von vorne los.
Ich erkenne da ein gewisses Suchtpotenzial.
Und das Purpur des Flakons - wunderschön!

Danke, SignorinaFav, für den Flakon, danke, Medusa, für den unterstehenden Kommentar, ohne den ich wohl nicht in diesen Genuss gekommen wäre.
10 Antworten
10
Flakon
7.5
Sillage
7.5
Haltbarkeit
8
Duft
Medusa00

825 Rezensionen
Medusa00
Medusa00
Top Rezension 15  
Unterschätzt!
Vor Wochen kam mir No 65 als Geschenk in´s Haus geflattert. (Siehe mein Fotoalbum mit den Parfüms. 1. Foto lila Felsflakon linke Seite)Angetestet, riecht gut, abgeschoben und nach hinten verurteilt.

Nun gestern also stehe ich vor meinen Düften und bin unschlüssig: Welchen trage ich denn auf? Frau hat ja einen Haufen Parfüms da oder einen Haufen Klamotten im Schrank (Ich habe ja gar nichts zum Anziehen!) Ok No 65 vorgekramt. Eingesprüht! Vorurteil im Kopf: Parfüm vom Shoppingsender!

Dann kam´s wunderbare herbe, würzige und zitrische Noten überfluteten mich! Holla die Waldfee!

Ein weiteres Vorurteil abgehakt. Das erinnerte mich an nichts, das ich kannte. Bißchen spröde, der Auftakt, nichts für den Winter aber bemerkenswert. Nüscht mit Abkupferei oder was auch immer!

Die Kopfnote wechselt in eine wunderbar komponierte Herznote über. Der Faden von herben, zitrischen Noten zur femininen Blumigkeit ist wunderbar gesponnen und also mein weiteres Hut ab vor Ricarda M:

Wunderbare Haltbakeit, wunderbarer Duft!

Eine kuschelige und fast süße Wärme entwickelt die Basis, aber es ist nur ein Hauch Moschus! Ansonsten bleibt diese würzige, herbe, rassige Note erhalten!Super Haltbarkeit! Ein tolles Parfüm!

Fazit: Niemals etwas vorverurteilen!
2 Antworten

Statements

1 kurze Meinung zum Parfum
FirstFirst vor 8 Jahren
8
Flakon
6
Sillage
8
Haltbarkeit
8
Duft
Das, was in anderen Düften als "Veilchenblatt" bezeichnet wird ist hier angenehm eingebunden: Würzig-weich, leicht süßlich, entspannend.
0 Antworten

Diagramm

So ordnet die Community den Duft ein.
Torten Radar

Bilder

2 Parfumfotos der Community

Beliebt von Ricarda M.

Sweet Lady! von Ricarda M. Pure Beloved Lilies von Ricarda M. No. 1 von Ricarda M. Black Velvet von Ricarda M. Touch of Angels von Ricarda M. High Society von Ricarda M. Tropical Love von Ricarda M. Ruby Love von Ricarda M. Sexy Secrets von Ricarda M. No. 1 Night von Ricarda M. No. 2 von Ricarda M. Ladies' Selection von Ricarda M. Elysium von Ricarda M. Black Deep Secrets von Ricarda M. Munich von Ricarda M. Touch of Magic von Ricarda M. Secrets of Love von Ricarda M. Deep Ocean Care - Scent of Sea von Ricarda M. Eve's Garden von Ricarda M. Eau de Femme - Cuvée Rosé von Ricarda M.