17.07.2025 - 09:39 Uhr

Arrosa
47 Rezensionen

Arrosa
3
Der bessere Dama Bianca
Durch Zufall bin ich auf diesen Duft gestoßen. Soll er doch XerJoffs Dama Bianca ähneln.
Eine echte Duftalternative ist er aber nicht. Dafür ist Golden Dust zum einen nicht identisch genug und zum anderen einfach zu teuer.
Ich hab beim Hersteller ohne Rabatte 110€ für 100ml bezahlt. Dama Bianca ist im original zwar mehr als doppelt so teuer aber durch die verschiedenen Händler und Rabatte bekommt man ihn mitunter schon ab ca. 150€ für den 100ml Flakon.
Im Direkten Vergleich ist Dama Bianca etwas frischer und heller. Er ist für meine Nase auch weniger bzw anders fruchtig.
Golden Dust ist dichter, schwerer und minimal süßer. Eine wundervolle Melange aus cremiger Vanille mit zarten floralen Einschlägen und einer unterschwelligen, honigsüßen Mirabellennote (wenn auch so nicht gelistet).
In der Basis schwingt weit im Hintergrund etwas holziges mit das eine Idee von Rauchigkeit mitbringt ohne offensichtlich holzig-rauchig zu sein.
Der Duft hält viele Stunden und umschmeichelt seinen Träger durchgängig. Die Projektion ist dabei privat und doch eher hautnah.
Am ehesten sehe ich den Duft an einer Frau im Frühjahr, Sommer und Herbst. Durch seine Beschaffenheit ist er gut im Alltag einsetzbar und wird sicher niemanden ärgern.
Abschließend möchte ich den Duft gerne allen empfehlen die einen tollen, fruchtig-vanilligen Blütenduft suchen. Ganz große klasse und für mich LIEBE
Eine echte Duftalternative ist er aber nicht. Dafür ist Golden Dust zum einen nicht identisch genug und zum anderen einfach zu teuer.
Ich hab beim Hersteller ohne Rabatte 110€ für 100ml bezahlt. Dama Bianca ist im original zwar mehr als doppelt so teuer aber durch die verschiedenen Händler und Rabatte bekommt man ihn mitunter schon ab ca. 150€ für den 100ml Flakon.
Im Direkten Vergleich ist Dama Bianca etwas frischer und heller. Er ist für meine Nase auch weniger bzw anders fruchtig.
Golden Dust ist dichter, schwerer und minimal süßer. Eine wundervolle Melange aus cremiger Vanille mit zarten floralen Einschlägen und einer unterschwelligen, honigsüßen Mirabellennote (wenn auch so nicht gelistet).
In der Basis schwingt weit im Hintergrund etwas holziges mit das eine Idee von Rauchigkeit mitbringt ohne offensichtlich holzig-rauchig zu sein.
Der Duft hält viele Stunden und umschmeichelt seinen Träger durchgängig. Die Projektion ist dabei privat und doch eher hautnah.
Am ehesten sehe ich den Duft an einer Frau im Frühjahr, Sommer und Herbst. Durch seine Beschaffenheit ist er gut im Alltag einsetzbar und wird sicher niemanden ärgern.
Abschließend möchte ich den Duft gerne allen empfehlen die einen tollen, fruchtig-vanilligen Blütenduft suchen. Ganz große klasse und für mich LIEBE
2 Antworten